Office: Unterstützung für ein ehrenamtliches Projekt

Helfe beim Thema Unterstützung für ein ehrenamtliches Projekt in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, für ein ehrenamtliches Projekt suche ich Unterstützung. Ich möchte gerne in einer Datenbank alle Gerichte die wir anbieten eintragen.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von McCallion, 7. Oktober 2024.

  1. McCallion Erfahrener User

    Unterstützung für ein ehrenamtliches Projekt


    Hallo zusammen,
    für ein ehrenamtliches Projekt suche ich Unterstützung.

    Ich möchte gerne in einer Datenbank alle Gerichte die wir anbieten eintragen. In einem Formular möchte ich gerne alle Gerichte für eine Woche eintragen. Daraus soll dann automatisch ein Wochenplan (Nur die Gerichte in Deutsch) als PDF gedruckt werden. Aus dem Wochenplan sollen dann entsprechende Aufsteller für jeden Tag in Deutsch und Englisch sowie die kcal und die Allergene erstellt werden.

    Aktuell arbeite ich mit einer Exceltabelle und zwei Word Serienbriefvorlagen.

    Ich möchte eine Datenbank mit verschiedenen Gerichten erstellen.
    Dazu habe ich alle Gerichte mit Deutscher und englischer Bezeichnung, sowie die kcal und die Allergene in einer Tabelle.
    In einer zweiten Tabelle habe ich die Teilmahlzeiten Mittag und Abendessen.
    In der dritten Tabelle habe ich die Gerichte der einzelnen Tag als DropDown Feld.

    In einem Formular habe ich ein Erfassungsformular gemacht um neue Gerichte hinzuzufügen. Das klappt auch so weit.

    Nun komme ich leider an meine Grenze mit der korrekten Verknüpfung der Tabellen sowie mit dem Formular zur Erfassung und der Ausgabe des Wochenplans und der Allergen.
    Das ganze soll dann so sein dass mir die DB am ende auch keiner "zerschießen" kann.

    Am ende hätte ich gerne eine Startseite auf der ausgewählt werden kann: neues Gericht erfassen, Gericht ändern, Wochenplan erfassen, einzelnen Tagesaufsteller ändern.

    Vpfl OH.accdb ist die Tabelle an der ich arbeite
    Excel für Menüplan ist die Tabelle die ich aktuell nutze
    Wochenplan ist der Serienbrief für den Wochenplan
    Vorlage Serienbrief ist für die täglichen Aufsteller

    Ich bedanke mich bereits im Vorfeld für eine Unterstützung.
    Vielen Dank
     
    McCallion, 7. Oktober 2024
    #1
  2. Doming
    Doming Erfahrener User
    Hallo McCallion,
    es ist sinnvoll, noch eine Tabelle für die Allergene anzulegen, selbstredend dann noch eine m:n-Tabelle, weil ja in jedem Gericht mehrere Allergene enthalten sein können und umgekehrt. Zudem wäre zu überlegen, die einzelnen „Zutaten” vielleicht noch in Hauptgericht, Beilage oder sowas zu unterteilen, damit einem bei der Zusammenstellung der Gerichte nicht in jedem Feld alles angezeigt wird.
    Gruß
    Doming
     
  3. Doming
    Doming Erfahrener User
    Hallo,
    um ein bisschen in die Materie zu kommen, habe ich die Allergene in eine eigene Tabelle geschrieben (die richtigen Bezeichnungen müsstest Du ergänzen). Das hat den Vorteil, dass Du Dir dann nachher herausfiltern kannst, welche Gerichte z. B. Gluten enthalten. Außerdem ist so auch schnell eine Tabelle ausgedruckt, die das für den Anwender übersetzt.
    Zu den weiteren Dingen komme ich, wenn ich mal wieder Zeit habe.

    Wieviel Ahnung hast Du von Access?

    gruß
    Doming
     
    1 Person gefällt das.
  4. McCallion Erfahrener User

    Unterstützung für ein ehrenamtliches Projekt

    Hey, vielen Dank. Meine Kenntnisse von Accces sind sehr beschränkt. Ich bin gerade dabei mich hier ein wenig einzuarbeiten und zu lernen.
     
    McCallion, 9. Oktober 2024
    #4
Thema:

Unterstützung für ein ehrenamtliches Projekt

Die Seite wird geladen...
  1. Unterstützung für ein ehrenamtliches Projekt - Similar Threads - Unterstützung ehrenamtliches Projekt

  2. Benötige bitte VBA-Unterstützung oder alternativ Makros

    in Microsoft Access Hilfe
    Benötige bitte VBA-Unterstützung oder alternativ Makros: Hallo zusammen, ich bin absoluter VBA-Einsteiger, habe es aber geschafft, eine funktionierende Datenbank mit Login-Formular zu erstellen. Der VBA-Code liegt auf dem Login-Button,...
  3. Verwenden von Zellwerten als benutzerdefinierte Excel-Dateieigenschaft zur Unterstützung der ...

    in Microsoft Excel Tutorials
    Verwenden von Zellwerten als benutzerdefinierte Excel-Dateieigenschaft zur Unterstützung der ...: Verwenden von Zellwerten als benutzerdefinierte Excel-Dateieigenschaft zur Unterstützung der Verwaltung Ihrer Arbeitsmappen in einer SharePoint-Bibliothek Mit den File nameEigenschaften in Excel...
  4. Unterstützung für PICT-Bilder wird in Office für Windows deaktiviert

    in Microsoft Excel Tutorials
    Unterstützung für PICT-Bilder wird in Office für Windows deaktiviert: Unterstützung für PICT-Bilder wird in Office für Windows deaktiviert Excel für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 Outlook für Microsoft 365 PowerPoint für Microsoft...
  5. Unterstützung des Safari-Browsers

    in Microsoft Teams Tutorials
    Unterstützung des Safari-Browsers: Unterstützung des Safari-Browsers Microsoft Teams Mehr... Weniger Die Vorschau von Teams lässt sich in Safari nicht...
  6. Unterstützung für Schüler und Studenten in einer Umgebung für die Zusammenarbeit

    in Microsoft Teams Tutorials
    Unterstützung für Schüler und Studenten in einer Umgebung für die Zusammenarbeit: Unterstützung für Schüler und Studenten in einer Umgebung für die Zusammenarbeit OneNote 2016 OneNote für das Web Microsoft Teams Mehr... Weniger...
  7. Deaktivieren der Option "Kontakt Unterstützung" in Outlook für Mac

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Deaktivieren der Option "Kontakt Unterstützung" in Outlook für Mac: Deaktivieren der Option "Kontakt Unterstützung" in Outlook für Mac Outlook für Microsoft 365 für Mac Outlook 2016 für Mac Outlook 2019 für Mac Mehr... Weniger...
  8. keine WVD Unterstützung in VDI Umgebung

    in Microsoft Teams Hilfe
    keine WVD Unterstützung in VDI Umgebung: Hallo, ich betreibe einen RDS mit Windows Server2019 mit einem Client Windows 10 2004 . Installierte Teams-Version auf beiden Systemen ist .21759. WebRTC ist installiert. [ATTACH] Und in...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden