Office: Upload CommandButton

Helfe beim Thema Upload CommandButton in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Bin noch VBA Anfänger und brauche eure Hilfe. Folgendes, ich habe auf Tabellenblatt "A" drei CommandButtons. Der erste soll mich zu einem anderen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von janpoldik, 6. Juli 2019.

  1. Upload CommandButton


    Bin noch VBA Anfänger und brauche eure Hilfe.

    Folgendes, ich habe auf Tabellenblatt "A" drei CommandButtons.
    Der erste soll mich zu einem anderen Dokument verlinken.
    Der zweite soll ein Upload Button sein, wenn ich draufklicke soll sich ein Fenster öffnen womit ich ein externes Dokument hochladen kann auf den ersten Button.
    Nun soll der erste Button das externe Dokument öffnen können.
    Der dritte Button soll die Verlinkung von CommandButton1 entfernen und ihn wieder funktionslos machen.
    Immer wenn CommandButton1 eine Verlinkung hat soll die Hintergrundfarbe des Buttons grün sein.

    Für mich als Anfänger viel zu kompliziert, aber ich hoffe mir kann da jemand weiterhelfen, ist für eine Firmenprojekt.

    :)
     
    janpoldik, 6. Juli 2019
    #1
  2. Moin JanPoldi,

    du müsstest da konkreter werden.
    Was ist eine Verlinkung für dich?
    Was verstehst du unter einem Upload? Betreibst du einen eigenen Server? Wie sind die FTP-Zugangsdaten?
    Warum erledigst du das nicht einfach mit der Hyperlink()-Formel?
    Welche Vorarbeiten hast du schon erledigt (bis auf drei Funktionslose Commandbuttons)?
    Und handelt es sich um ActiveX-Controls, oder Formularsteuerelemente?

    Das ist natürlich nicht schlimm, alle haben schließlich mal als Anfänger angefangen, aber denk daran, dass du genügend Eigeninitiative mitbringst (rechne in Monaten, nicht in Wochen, bis du die Grundlagen von VBA draufhast). Je nachdem, welchen Umfang dein betriebliches Problem annimmt, ist eine bezahlte Fremdvergabe vielleicht sinnvoller, als kostenlose Hilfe zur Selbsthilfe.

    Viele Grüße erstmal!d
    derHöpp
     
    derHoepp, 8. Juli 2019
    #2
  3. Bis auf die drei Funktionslosen Buttons habe ich noch nichts gemacht, ich weiss nicht wie ich anfangen soll.
    Das sind Formularsteuerelemente.
    Eine Verlinkung bedeutet für mich, ich klick auf den Button und das Dokument oder auch die Datei (PDF, Word, Excel) öffnet sich.
    Unter einem Upload verstehe ich oder eher gesagt meine ich, dass sich bei CommandButton2 ein Fenster öffnet indem ich die Datei aus dem richtigen Verzeichnis/Ordner aussuchen kann für den CommandButton1, der die Datei dann öffnen soll.
     
    janpoldik, 8. Juli 2019
    #3
  4. Upload CommandButton

    Hallo Jan,
    Der Anfang scheint gemacht ?

    Aber es gibt trotzdem noch Fragen:
    Woher kennt man Pfad und Namen der Datei ?
    Ist das eine weitere Datei, die Du aussuchen und dann öffnen willst ?

    Gruß
    Aloys
     
    aloys78, 8. Juli 2019
    #4
  5. Den Pfad kennt man noch nicht, man soll sich die Datei aussuchen können. Das ganze soll da sein um Dokumente zu hinterlegen. Die Datei wird immer wieder verwendet und es werden immer wieder andere Dokumente hinterlegt werden müssen.
     
    janpoldik, 8. Juli 2019
    #5
  6. Hallo Jan,
    Du willst eine Datei aussuchen: anhand eines bestimmten Namens oder von Namensbestandteilen ?
    Aus einem Ordner, den Du noch nicht kennst. Irgendwo im System oder näher eingrenzbar ?

    Gruß
    Aloys
     
    aloys78, 8. Juli 2019
    #6
  7. Hallo,

    du willst den Windows-Explorer nachprogrammieren ? Wieso das denn ?
    Die Shell ist doch viel flexibler ... da kannst du sogar mit Drag&Drop arbeiten und der Explorer öffnet auf Klick jedes benötigte Programm ...

    Wo liegt denn dein Problem ? *eek.gif*
     
    Flotter Feger, 8. Juli 2019
    #7
  8. Upload CommandButton

    Was ist die Shell? Sorry kenne mich da noch nicht so aus *redface.gif*

    Nein, ich möchte auch nicht den Windows Explorer nachprogrammieren.
    Es soll mit CommandButton2 nur das Fenster aufgehen, das ich auch kriege wenn ich folgendes mache... Einfügen -> Objekt -> Aus Datei erstellen -> Durchsuchen.
    Ich möchte irgendeine Benutzerfreundliche Möglichkeit haben, den CommandButton1 mit einer Datei hinterlegen zu können, entweder als Objekt in einem neuen Tabellenblatt oder als Datei die sich öffnet wenn ich CommandButton1 klicke.

    Die Excel Datei ist nachher für viele Leute vorgesehen und soll einiges an Arbeitszeit sparen, da vieles dort drine automatisiert ist und als eine Art Vorlage dient, aber wenn jetzt jeder so einem Button manuell eine Datei zuweisen muss, dann ist es A nicht mehr Benutzerfreundlich und B die haben alle leider keine ahnung von EDV, denen muss man es so einfach wie möglich machen, ist leider so *biggrin.gif*
     
    janpoldik, 8. Juli 2019
    #8
  9. Hallo noch einmal,

    ich muss zugeben, ich habe Schwierigkeiten, deine Beschreibung vollständig nachzuvollziehen. Vielleicht stellst du mal dar, was deine Datei später machen soll, was nicht schon der Windows-Explorer kann. Was sind das denn für ominöse Dokumente, die sich dann jemand später ansehen kann? Und warum soll nur eines im "Schnellzugriff" sein? Haben alle User Zugriff auf das gleiche Dateisystem? Hast du einfach mal die Tastenkombination Strg+K ausprobiert?
    Und eine Frage von mir war noch offen: Warum nutzt du nicht eine Hyperlink()-Formel?
     
    derHoepp, 8. Juli 2019
    #9
  10. Die Tastenkombination Strg+K könnte mir schonmal enorm weiterhelfen, denn genau dieses Fenster soll sich öffnen bei einem der CommandButtons.
    Wenn ich dann eine PDF Datei vom Server wähle in diesem Fenster, soll sich diese PDF Datei mit dem anderen CommandButton verbinden.

    Wir haben alle Zugriff auf denselben Server/Netzwerk.

    Es ist mir eigtl. auch egal wie man es nun macht, ob es CommandButtons sind oder keine. Ich möchte quasi per Knopfdruck in diesem Strg+K Fenster eine PDF Datei auswählen können, diese soll dann entweder abspielbar sein über einen Button oder auf einem Tabellenblatt landen als Objekt, WebBrowser oder was auch immer.

    Ich weiss nicht wie ich das mit einer Hyperlink Formel lösen soll, ich muss dann doch ein genaues Dateiverzeichnis eingeben, aber das Dateiverzeichnis soll immer frei wählbar sein.

    Ich hoffe jemand versteht mein Problem und kann mir da weiterhelfen, es tut mir leid wenn ich das alles bisschen unverständlich erkläre, aber ich weiss nicht wie ich es verständlicher erklären kann als wie ich es schon getan hab :-/
     
    janpoldik, 8. Juli 2019
    #10
  11. Ich versuche es gerade zu lösen und bin eigentlich schon fast am Ziel, nur das ich noch einige Probleme habe.

    Problem 1:
    Ich habe einen CommandButton erstellt mit folgendem Code:
    und einen WebBrowser Steuerelement eingefügt.

    Das Problem ist, ich kann mit dem Button eine PDF Datei auswählen, diese zeigt auch der WebBrowser in einem Tabellenblatt an, aber wenn ich kurz zu einem anderen Tabellenblatt gehe und wieder zurück, dann zeigt er die Datei nicht mehr an im WebBrowser, der WebBrowser ist dann wieder leer, ich möchte aber dass er sich diese Datei merkt und ich ggf. mit dem CommandButton wieder eine neue Datei dort hinterlegen kann.

    Problem 2:

    Der CommandButton soll grün sein, wenn eine Datei hinterlegt ist im WebBrowser, sonst soll er grau sein
     
    janpoldik, 9. Juli 2019
    #11
  12. UPDATE:

    Bin noch etwas weiter gekommen, ich hoffe diesmal kann ich es letztendlich verständlich erklären mit Bildern.

    1. Hier sieht ihr mein Deckblatt, dort gibt es die Spalte Hinterlegte Dokumente, man soll dort also irgendwie Dokumente hinterlegen können unter dem rot markierten Button. Der Button führt zu einer UserForm, wie ihr im folgenden Bild sieht.


    Upload CommandButton excel1.jpg




    2. Hier sieht man die Userform, der rot markierte Button von Bild 1 führt uns hierhin. der blau markierte Button in diesem Bild hat eine Funktion wie in Bild 3 zu erkennen ist, die anderen Buttons noch nicht. Der Upload Button öffnet ein Auswahlfenster, ähnlich wie mit Strg+K und lässt mich eine Datei z.B. PDF auswählen, diese zeigt er dann auch an.


    Upload CommandButton excel2.jpg




    3. CommandButton1 (Upload) erfüllt seine Funktion. Jetzt soll der CommandButton3 die Datei direkt öffnen, die ich mit CommandButton1 (Upload) ausgewählt hatte. CommandButton2 (Dokument löschen) soll das Dokument wieder entfernen, so dass der WebBrowser leer ist.


    Upload CommandButton excel3.jpg




    Wenn die Buttons ihre Funktion erfüllen, hab ich noch das Problem dass die Userform sich nicht speichert, sondern ich das Dokument immer wieder neu hochladen muss, also brauche ich dorthin gehend auch noch hilfe
     
    janpoldik, 9. Juli 2019
    #12
  13. Upload CommandButton

    Hallo noch einmal,

    wie ich nun konkret helfen kann, weiß ich aus deinen Bildern (!) immernoch nicht. Ich würde einfach den Quatsch mit der UserForm und eigenen Buttons sein lassen und ganzganz einfach den User bitten, in den Zellen ab Zeile 6, Strg+K zu drücken, eine Datei auszuwählen und mit OK zu übernehmen. Ein Klick auf den dann eingefügten Link öffnet die Datei, mit Entf wird der Link wieder entfernt. Das ist tausendfach erprobtes Excel-Standardverhalten. Warum um Himmelswillen willst du dir selbst etwas darumherumfrickeln, was eine Standardfunktion so mittelgut ersetzt? Der einzige Sinn den ich in einer solchen Übung sehe ist es, VBA lernen zu wollen.
    Zudem: Bilder sind in einem Excel-Forum zur Hilfe nur selten hilfreich. Einen Screenshot vom Codefenster habe ich selten gesehen. Dafür gibt's die Code-Tags.

    Viele Grüße
    derHöpp
     
    derHoepp, 9. Juli 2019
    #13
  14. Ist mir schon klar das Strg+K am einfachsten wäre, aber ich möchte zusätzlich auch VBA besser können und was dazu lernen.
    Gibt es denn generell keine andere Altrernative?

    Also besser kann ich es echt nicht erklären. Über den Bildern ist doch alles beschrieben. Hauptsächlich brauche ich jetzt nur noch einen Code womit ich die Userform speichern kann, die resetet sich nämlich jedesmal wenn ich sie schließe.
     
    janpoldik, 9. Juli 2019
    #14
Thema:

Upload CommandButton

Die Seite wird geladen...
  1. Upload CommandButton - Similar Threads - Upload CommandButton

  2. Microsoft Teams Upload Funktion

    in Microsoft Teams Hilfe
    Microsoft Teams Upload Funktion: Guten Tag, nach Einrichtung von Teams kann ich auf allen Kanälen keine Dateien Hochladen. "Ihre Dateien können nicht hochgeladen werden, wir arbeiten daran" Grundlage: MS 365 Business...
  3. Datei Upload vom Computer in Teams nicht möglich

    in Microsoft Teams Hilfe
    Datei Upload vom Computer in Teams nicht möglich: Hallo, meine Kollegin kann seit kurzem keine Dateien mehr in Teams in den Chat hochladen. Fehlermeldung "Datei ... wurde nicht hochgeladen. Datei fehlt". Was können wir tun? VG Kristoffer...
  4. Upload Teams funktioniert nicht

    in Microsoft Teams Hilfe
    Upload Teams funktioniert nicht: Guten Tag, ich arbeite an einer Bildungseinrichtung und nutze dort beruflich Teams auf einem neueren iPad. Leider funktioniert hier (iOS 14.0) der Upload von Dateien in die verschiedenen Kanäle...
  5. Dateien Upload funktioniert nicht

    in Microsoft Teams Hilfe
    Dateien Upload funktioniert nicht: Sehr geehrte Damen und Herren, wir benutzen ihr Produkt mit Lizenz als Schule. Nun können aber die Benutzer von Apple-Produkten keine Dateien hochladen. Woran liegt das ? Da steht Datei wird...
  6. Fehler bei Upload von Dateien in Teams in iOS

    in Microsoft Teams Hilfe
    Fehler bei Upload von Dateien in Teams in iOS: Guten Tag, ich arbeite an einer Bildungseinrichtung und nutze dort beruflich Teams auf einem neueren iPad. Leider funktioniert hier (iOS 13.5.1) der Upload von Dateien in die verschiedenen Kanäle...
  7. Datei Upload und Ordner-Einrichtung auf dem Ipad in Teams im Reiter Dateien

    in Microsoft Teams Hilfe
    Datei Upload und Ordner-Einrichtung auf dem Ipad in Teams im Reiter Dateien: Hallo, seit neuestem hat Microsoft die Funktion Dateienupload und Ordner anlegen in Teams für Ipads ergänzt. Es funktioniert nur nicht, die Datei wird hochgeladen, der Ordner angelegt (man kann...
  8. Upload von Dateien im Reiter Dateien auf Teams per Ipad

    in Microsoft Teams Hilfe
    Upload von Dateien im Reiter Dateien auf Teams per Ipad: Hallo, seit neuestem hat Microsoft die Funktion Dateienupload und Ordner anlegen in Teams für Ipads ergänzt. Es funktioniert nur nicht, die Datei wird hochgeladen, der Ordner angelegt (man kann...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden