Office: (Office 2010) Userrechte und Navi.-formular

Helfe beim Thema Userrechte und Navi.-formular in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; stLoginID ist mmustermann? Dann müssen da Hochkomma drum, weils Text ist (und die Klammer um Userlogin ist falsch): Code: Me.User2 =... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von M-Deniz-S, 26. Oktober 2015.

  1. Userrechte und Navi.-formular


    stLoginID ist mmustermann? Dann müssen da Hochkomma drum, weils Text ist (und die Klammer um Userlogin ist falsch):
    Code:
    maike
     
  2. ah..ok...die Klammer hatte ich drumgesetzt, um mal Varianten zu probieren von den Codes, die hier bisher so eingeben worden sind.
    In dieser Art hatte ich es auch, aber ich habe wohl da was falsch eingeben, aber jetzt...SUPEEER!!!*biggrin.gif*
    Es funktioniert...das besagte Feld hat jetzt den "UserName" (Vor-Nachname) bekommen.

    Du bist genial!!! Kann Dir gar nicht genug danken!
     
    M-Deniz-S, 9. November 2015
    #77
  3. Ich bin nicht genial, ich hab' mir das halt nur schon seit längerer Zeit (learning by doing) angeeignet *wink.gif* .
    maike
     
  4. Userrechte und Navi.-formular

    Nee, Du bist genial!!*Smilie

    Also so viel Wissen bei "learning by doing" ist gewaltig!! Ich wünschte, ich hätte ein achtel von dem, was Du an Wissen über VBA hast.

    Wie oft kann ich denn jetzt eigentlich dieses stLoginID weitergeben, also sprich noch auf andere frm´s übertragen? Habe noch eine klitze kleine Baustelle.

    muss ich hier ein weiteres frm angeben...

    Code:
     
    M-Deniz-S, 9. November 2015
    #79
  5. Von der Prozedur im Anmeldeformular aus wo du die Variable stLoginID deklariert und mit einem Wert befüllt hast, kannst du sie per OpenArgs auch an andere Formulare beim Öffnen weitergeben.

    Die Variable stLoginID im Naviform ist im Moment nur in der Prozedur mit dem Select Case bekannt, du kannst aber durch das erneute Splitten der OpenArgs den Wert auch in anderen Prozeduren an dort deklarierte Variablen übergeben (OpenArgs sind im gesamten Formularmodul bekannt). Auf die Art kannst du den Wert dann wieder an ein anderes Form weiterreichen (per OpenArgs beim Befehl zum Öffnen des anderen Forms z.B.).

    Wenn du den Wert aber in vielen weiteren Formularen brauchst, sollten wir doch nochmal an die TempVar-Geschichte rangehen, weil eine TempVar ohne weitere Maßnahme in der ganzen DB bekannt und nutzbar ist.

    maike
     
  6. Ok...aber das Ganze war ein Denkfehler von mir - glaub ich. Da ich jetzt mein gewünschtes Feld "User2" mit dem UserNamen befüllt habe, und dies erstmal eine konstante wäre -theoretisch. könnte ich eigentlich diesen Wert aus dem Feld User2 an ein Feld "user" in einem anderen frm übergeben.

    Dabei dachte ich an diesen Code...

    Me.user = forms! [Navigationsformular2]![User2]

    funktioniert aber nicht so recht.
     
    M-Deniz-S, 10. November 2015
    #81
  7. Code:
    funktioniert eigentlich auch - wenn die Namen der Formulare/Unterformulare/Controls so stimmen - , mach ich aber nie nicht *cool.gif* weil das zuviele Vorraussetzungen/Abhängigkeiten hat: Navigationsformular2 muss geöffnet sein, User2 muss einen Wert enthalten.

    Unter
    kann ich mir nicht so recht was vorstellen. Gibt es eine Fehlermeldung? Ist das Navi-Formular geöffnet?
    maike
     
  8. Userrechte und Navi.-formular

    Das Navifrm ist auf und im Navifrm ist eine Registerkarte (eingebetetes frm), wo ich einen Code habe.

    Dieser soll quasi je nach Tageszeit einen Willkommensgruß + den Namen (User2) anzeigen.

    Beispiel...Guten Tag Max Mustermann

    Alles klappt, nur zeigt er dabei den Namen nicht an.

    Es kommt kein Debug auf, aber ich weiß auch nicht, warum der Code dann nicht das weidergibt, was ich möchte.
    Code:
     
    M-Deniz-S, 10. November 2015
    #83
  9. Ich kenne mich leider nicht mit diesen Navi-Formularen aus. Wenn das eine "normale" Registerkarte wäre, dann wäre es das gleiche Formular und würde dann heißen:
    Code:
    Wenn das ein Unterformular ist, dann musst du das Hauptform mit angeben, nach diesem Muster vom Ufo aus:
    Code:
    oder vom Hauptform aus:
    Code:
    Hast du oben im VBA Modul des Formulars Option Explicit angegeben? Dann würde vermutlich auch der Debugger reagieren.
    Das ist sowieso angeraten beim Programmieren.
    maike
     
  10. die erste Variante funktioniert nicht...debugging...er findet Me.User2 nicht
    die zweite Variante funktioniert auch nicht, aber es kommt keine Fehlermeldung.
    der dritte meckert er auch, dass er Me.User2 nicht finden kann.

    Option Explicit ist eingestellt.

    bei den Befehl "forms" meckert nicht, aber gibt auch nichts wieder.
     
    M-Deniz-S, 10. November 2015
    #85
  11. Mach doch mal bitte einen Screenshot von der Entwurfsansicht deines Naviforms und kringel die beiden Felder ein.

    EDIT: Ixquick sagt, die Steuerelemente der Ufos/eingebundenen Formulare in so einem Navi-Form heißen immer
    Code:
    und das Formular heißt immer
    Code:
    Demnach also im "ufo":
    Code:
    maike
     
  12. Moin Maike...

    ich habe jetzt deine letzte Variante nicht ausprobiert, weil mir gerade was aufgefallen ist.

    Mein angegebener Code ist fast richtig.

    Code:
    Heißt, wenn ich mich anmelde erscheint der Name zwar noch nicht, aber wenn ich auf die Entwurfsansicht und dann wieder in die Frm-ansicht wechsele, erscheint der Name, so wie ich es gerne haben möchte...
    Doch, wo ist der Haken, warum trägt er den gibt er den Namen nicht sofort aus?

    EDIT: Habe soeben Deine Variante auch ausprobiert...Ergebnis...selbe Verhalten wie bei meiner.
     
    M-Deniz-S, 10. November 2015
    #87
  13. Userrechte und Navi.-formular

    hier der Screenshot
     
    M-Deniz-S, 10. November 2015
    #88
  14. Wo hast du denn den Code eingetragen (bei welchem Ereignis)?
    Form_Current (Formular beim Anzeigen) sollte das Richtige sein.
    maike
     
  15. habe das Ereignis beim Laden eingegeben.

    Edit: Habe es auch beim Anzeigen eingegeben. Verhalten genauso wie beim Laden. Muss nur meine Feststellung zum beschriebenen Verhalten korrigieren.
    Wie man im Screenshot sehen kann, ist "Willkommen" die erste R.-karte. Wenn ich nun das Navi-frm lade...zeigt "Willkommen" nur den Gruß an. Springe ich nun auf eine andere Karte und wieder zurück, wird der Gruß mit dem Namen des eingeloggten Users angezeigt - wie gewünscht.
    Und wie gesagt...das Verhalten ist beim Laden, sowie auch beim Anzeigen.

    Wie sieht´s mit Akualiserung aus? Iwo aktualisiert es sich nicht?!?
     
    M-Deniz-S, 10. November 2015
    #90
Thema:

Userrechte und Navi.-formular

Die Seite wird geladen...
  1. Userrechte und Navi.-formular - Similar Threads - Userrechte Navi formular

  2. Suchfeld in Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Suchfeld in Formular: Hallo zusammen Ich bin eine Datenbank am erstellen, wo ich Mitarbeiter und Kurse erfassen kann und schlussendlich den Mitarbeitern die besuchten Kurse zuteilen. Nun habe ich ein Formular...
  3. Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?: Hallo, ich bin ja gerade dabei ein Bestellformular mit Excel zu realisieren. Das ganze sieht soweit auch schon sehr gut aus und funktioniert weitgehendst. Die Textfelder sind nun alle verlinkt...
  4. Word Steuerelemente/Formular erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Steuerelemente/Formular erstellen: Hallo, ich möchte ein Formular mit 20 kleinen Textfeldern erstellen, die auf einer Seite an vordefinierten Stellen sind. Das fertige Formular soll so angewendet werden, dass ich in die 20...
  5. Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular

    in Microsoft Word Hilfe
    Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular: Hallo, zunächst ein herzlichen Dank für die Aufnahme in diesem Forum und hoffe, dass mir jemand bei meinem Problem behilflich sein kann. Ich bin aktuell dabei ein Formular zu erstellen. Das...
  6. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  7. mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen

    in Microsoft Access Hilfe
    mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen: Hallo liebe Mitglieder Ich verzweifle wieder einmal fast und wende mich an Euch. Ich möchte gern aus einem Formular heraus (Click) prüfen, ob übereinstimmende Datensätze in einer Abfrage vorhanden...
  8. erstellte Formulare versenden

    in Microsoft Outlook Hilfe
    erstellte Formulare versenden: Hallo zusammen, als Rookie direkt mal eine Outlookfrage (MS 365) i.S. Formulare: Onkel Google hat mir ja erklärt, wie man Formulare erstellt, das funzt jetzt auch soweit *:)* Ich speichere die...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden