Office: (Office 2013) Variable Anzahl von Kriterien für Abfrage

Helfe beim Thema Variable Anzahl von Kriterien für Abfrage in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; \@ hcscherzer: die Ausgabe im Direktfenster ergibt: Syntaxfehler in der Union-Abfrage. @ Josef: ich möchte ja Personen identifizieren, die eine... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von wksw06, 28. Januar 2017.

  1. Variable Anzahl von Kriterien für Abfrage


    \@ hcscherzer: die Ausgabe im Direktfenster ergibt: Syntaxfehler in der Union-Abfrage.

    @ Josef: ich möchte ja Personen identifizieren, die eine variable Anzahl von Qualifikationen und Ländererfahrungen haben. Mit verschiedenen Herangehensweisen die ich getestet habe kann ich jetzt entweder nach Qualifikationen oder Ländererfahrungen suchen. Beides zu kombinieren habe ich bislang nicht geschafft. Ohne diese Kombi ergibt die Suche allerdings wenig Sinn. Daher ist jetzt mein Ansatz bei deinem Modell (vom 1.2.) zweimal das Formular (fPersonenListe_QualiFilter_Dynamisch) zu haben, einmal für Länder, einmal für Qualifikationen und jeweils die Abfrageergebnisse zu speichern. Aus diesen beiden Abfragen würde ich dann diejenigen filtern, die in beiden vorkommen.
    Meine DB sieht so aus (s. Anhang).
     
  2. Hallo!

    Warum willst du dafür 2 Formular verwenden?
    Du brauchst doch nur ein zweites Kombinationsfeld verwenden.

    Verzeih mir diese Frage: Hast du das Prinzip aus meinem Beispiel verstanden?
    Was glaubst du wird mit diesem Filter-Text gefiltert:
    Code:
    Nach dem gleichen Prinzip filterst du nach Ländererfahrungen.
    Dann kombinierst du beide Filter zu einem und wendest ihn an.

    Code aus Beispiel-DB (falls du diesen verwendest):
    Code:
    mfg
    Josef
     
    Josef P., 28. Februar 2017
    #32
  3. Das habe ich auch zunächst versucht. Allerdings ist das Formular mit dem MultiValueFeld verbunden (Formulareigenschaft). Wenn ich zunächst nach Qualifikation 1 und 3 suche, dann nach Land 4 und 6, steht im MultiValueFeld anschließend 4,6. Sprich, es wird sowohl nach Qualifikationen und Ländern mit den Nummern 4 und 6 gesucht.
    Hierfür konnte ich keine Lösung herausarbeiten.

    Mit dem neuen Code werde ich das morgen mit dem 2. Kombinationsfeld nochmal testen. Allerdings sehe ich jetzt erst mal noch nicht, dass das Problem mit der "Doppeltbelegung" des MultiValueFeldes behoben ist.
    Ich gebe Bescheid, sobald ich es morgen testen konnte.
    Grüße
    Winfried
     
  4. Variable Anzahl von Kriterien für Abfrage

    Wenn du ein Formular mit 2 Multivalue-Comboboxen verwendest, musst du 2 Datenfelder verwenden. Wenn die Kominationsfelder am gleichen Datenfeld hängen, ist irgendwie klar, dass sie den gleichen Inhalt haben werden. *wink.gif*
    Wenn du 2 Formular gleichzeitig verwendest, verwendest du zur Sicherheit 2 Datensätze, damit sich die Formular nicht gegenseitig sperren.
    Schau dir einmal die Einträge in Tabelle "tabMultiValue" und die Datenquelle der Filterformulare in meiner Beispiel-DB an.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 28. Februar 2017
    #34
  5. Josef, es klappt! *happy
    Vielen herzlichen Dank!!!!!!!!!
    Ich habe mit den Hinweisen doch einfach 2 Datenfelder einbinden können und habe so 2 Kombifelder im selben Formular.
    Nochmal danke an dich und alle anderen für die Ideen und Vorschläge.
    Viele Grüße
    Winfried
    *hands
     
  6. Hallo!

    [Anwort auf die Frage per PN, ob ein Or-Suche möglich ist]

    Nur Luftcode! (vielleicht sind Syntaxfehler enthalten, aber das Priinzip sollte erkennbar sein):
    Code:
     
    Josef P., 7. März 2017
    #36
  7. OK. Aber ich hatte doch gar keine Union-Abfrage geschrieben ... *entsetzt
     
    hcscherzer, 7. März 2017
    #37
  8. Variable Anzahl von Kriterien für Abfrage

    Danke, werde das gleich mal austesten.
    Winfried
     
    wksw06, 8. März 2017
    #38
  9. Josef, und was ist wenn ich bei Ländern Or und bei Qualifikationen AND möchte?
     
    wksw06, 8. März 2017
    #39
  10. Alles ok, habe es selber herausgefunden.
     
    wksw06, 8. März 2017
    #40
Thema:

Variable Anzahl von Kriterien für Abfrage

Die Seite wird geladen...
  1. Variable Anzahl von Kriterien für Abfrage - Similar Threads - Variable Anzahl Kriterien

  2. Variable Anzahl immer 9er Kombination StellenBerechnung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Variable Anzahl immer 9er Kombination StellenBerechnung: Hallo schönen Guten Abend mit Bauchweh, das ich bereits habe bei meiner Nicht weiter kommenden Formel. Folgendes Es lässt sich Schwer beschreiben doch ich versuche es Ich habe in J3 einen Wert...
  3. Makro für variable Anzahl von Datensätzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro für variable Anzahl von Datensätzen: Hallo zusammen, ich habe wieder einmal ein kleines Excel-Problem, bei dem Ihr mir sicherlich helfen könnt. Ich habe eine Excel-Liste, das ist ein Export aus einem anderen Programm (siehe...
  4. VBA: Variable Anzahl Zeilen mit Suchkriterien finden und kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA: Variable Anzahl Zeilen mit Suchkriterien finden und kopieren: Hallo zusammen, ich konnte bislang nur bruchstückhafte Ansätze zu meinem Problem finden, jedoch keinen um mehrere Kriterien zu erfassen und anschließend zu ordnen, daher brauche ich (mal wieder)...
  5. Variable Anzahl von Werten in eine Zelle schreiben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Variable Anzahl von Werten in eine Zelle schreiben: Hallo, Ich möchte Werte aus verschiedenen Zellen in ein und dieselbe schreiben und dies abhängig davon. ob die Quellzellen gefüllt sind oder nicht. ich habe einen kleinen Code geschrieben, der...
  6. Anzahl von Zeilen als Variable speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Anzahl von Zeilen als Variable speichern: Hallo, ich bin recht neu bei Makros und habe ein Problem, welches ich nicht selbst lösen kann. Ich konnte dazu auch bisher nichts verständliches für mich hier im Forum finden. Daher stelle ich...
  7. Variable Anzahl von Zeilen einfügen und Daten kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Variable Anzahl von Zeilen einfügen und Daten kopieren: Hallo zusammen, um mein Problem zu darzustellen, erkläre ich kurz was ich vor habe: ich möchte gerne gefilterte Daten aus einer Liste per Button-Klick in eine Vorlage übertragen. Da die Vorlage...
  8. Anzahl Stellen in variable übergeben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Anzahl Stellen in variable übergeben: Hallo zusammen, meine aktive Zelle ist c1. Ich möchte jetzt die Anzahl der Stellen einer Zahl in A1 ermitteln und als variable k ausgeben. Also wenn in A1 der Wert 125 steht, soll k = 3 ergebn....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden