Office: (Office 2003) Variable aus VBA an Bericht übergeben?

Helfe beim Thema Variable aus VBA an Bericht übergeben? in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, bitte noch einmal eine Frage stellen zu dürfen: Ich erzeuge eine Variable "strBerichtsjahr" in VBA. Wie kann ich diese Variable an den... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Schnuckenpa, 21. Februar 2007.

  1. Variable aus VBA an Bericht übergeben?


    Hallo,
    bitte noch einmal eine Frage stellen zu dürfen:
    Ich erzeuge eine Variable "strBerichtsjahr" in VBA. Wie kann ich diese Variable an den nachfolgend erstellten Bericht in ein Textfeld "BerJahr" zur Weiterverwendung übergeben?

    Code:
    Bitte um Hilfe und bedanke mich vorab schon herzlich
    Grüsse Schnuckenpa

    :)
     
    Schnuckenpa, 21. Februar 2007
    #1
  2. Hallo,
    erstelle auf Deinem (Haupt)Formular ein Textfeld. Diesem weist Du statt der Variablen den Wert zu:
    Code:
    Dieses Feld kannst Du unsichtbar machen.
    Da das Formular geöffnet ist kannst Du den Wert eines Berichtsfeldes damit füllen:
    Code:
     
    gpswanderer, 23. Februar 2007
    #2
  3. Ich würde hardcodierte Formularbezüge vermeiden.
    Deshalb:
    Die Variable sollte in einem Standardmodul Public deklariert sein, und dem Berichtsfeld im entsprechenden Format-Ereignis (z.B. Detailbereich_Format) zugewiesen werden.
     
  4. Variable aus VBA an Bericht übergeben?

    Hallo Karl-Heinz,
    ich habe jetzt die Variable "strBerichtsjahr" wie folgt deklariert:
    Code:
    Weiter habe ich im Bericht angegeben:
    Code:
    Der Wert der Variable wird nicht in den Bericht übernommen oder die Variable ist leer? In der MsgBox wird der Wert noch richtig angezeigt. Es gibt keine Fehlermeldung. Wenn ich die Variable im Bericht durch einen String ersetze wird dieser auch angezeigt.
    Was mache ich noch falsch?
    Bitte nochmal um Hilfe und danke im voraus
    Grüsse Schnuckenpa
     
    Schnuckenpa, 23. Februar 2007
    #4
  5. Hallo -papa *wink.gif*,

    wie immer gibt es hier viele Wege, die zum Ziel führen können - es kommt halt drauf an!

    Du kannst aus einem Bericht heraus auf die Steuerelemente eines geöffneten Formulars zugreifen oder die Parameter per OpenArgs übergeben oder eben über globale Variablen, Funktionen, ...

    Public Variablen, die von überall her angesprochen werden können sollen, müssen in einem allgemeinen Modul deklariert werden.

    Innerhalb eines Formular- oder Bericht-Klassenmoduls solltest du stets ME als Objektbezeichner verwenden.
    (insbesondere um keine Missverständnisse beim Herzeigen von Codeauszügen aufkommen zu lassen *wink.gif*)
    nicht nur das WIE, auch das WO ist wichtig!

    Ich hoffe das hilft dir weiter.
     
    Anne Berg, 23. Februar 2007
    #5
  6. Hat sich erledigt. Danke!
     
    Schnuckenpa, 23. Februar 2007
    #6
  7. Hallo,

    ich habe zu diesem Thema noch eine Frage...

    Wenn ich jetzt ein Parameter von einer Form an einen Bericht übergeben möchte, gibt es da noch andere Möglichkeiten, als die globale Deklarierung ?

    Denn wenn ich die OpenForm Methode nütze, sagt er mir logischerweise bei "FormName" wird ein falscher Wert übergeben.

    Wäre über jede Hilfe dankbar : )

    Liebe Grüße,
    krixxie
     
    krixxie, 7. Mai 2007
    #7
  8. Variable aus VBA an Bericht übergeben?

    Mit der OpenForm-Methode kannst du Formulare öffnen, für Berichte gibt es OpenReport und auch hier kannst du den Paramter OpenArgs verwenden. Schau dir die Syntax mal in der Access-Hilfe an.

    PS: auch das hatte ich übrigens oben bereits erwähnt...
     
    Anne Berg, 7. Mai 2007
    #8
  9. sry,
    hatte heute dank mario barth wenig schlaf :/
    da hab ichs wohl überlesen *frown.gif*

    Danke dir trotzdem für die schnelle Antwort : )

    Grüße,
    krixxie
     
    krixxie, 7. Mai 2007
    #9
Thema:

Variable aus VBA an Bericht übergeben?

Die Seite wird geladen...
  1. Variable aus VBA an Bericht übergeben? - Similar Threads - Variable VBA Bericht

  2. Doppelkopf Spielplan (jeder gegen jeden) VBA / Excel / Access

    in Microsoft Excel Hilfe
    Doppelkopf Spielplan (jeder gegen jeden) VBA / Excel / Access: Hallo zusammen *:)* in diesem Forum habe ich bereits zwei Beiträge gefunden, die in die Richtung meines Anliegens gehen - beides passt letzten Endes dann aber leider doch nicht auf meinen...
  3. VBA Code anpassen mit variablem Tabellen Ende

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Code anpassen mit variablem Tabellen Ende: Hallo, im folgenden Code möchte ich gerne statt eines fest vorgegebenen Tabellen Ende ein variables einsetzen. Sub Verkettung() Dim i As Long For i = 2 To 15000 'Hier soll kein festes Ende...
  4. [VBA] Daten auf Grund von Variable auf anderes Tabellenblatt kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    [VBA] Daten auf Grund von Variable auf anderes Tabellenblatt kopieren: Hallo zusammen, vorab großes Lob an das Forum, ich konnte schon einige Dinge sinnvoll für mich nutzen, meine VBA Skills beschränken sich sonst eher auf das Anpassen von aufgezeichneten Makros...
  5. VBA mit Variable suchen und datum setzen?

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA mit Variable suchen und datum setzen?: Hallo ich sitze vor folgendem Problem. in der Zelle C3 habe ich einen Wert der sich durch ein Makro ändert. Diese Zahl ist auch gleich der Spalte A 9 bis 70. Nun möchte ich ein Makro, dass mir...
  6. VBA Schleife kopieren und einfügen von Spalten

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Schleife kopieren und einfügen von Spalten: Hallo Zusammen, Ich habe auf einem Tabellenblatt eine variable Anzahl an Spalten mit Daten die auch eine variable Anzahl an Zeilen haben, auch mit Lücken in den Zeilen. Die Spalten mit den Infos...
  7. VBA: Variable Anzahl Zeilen mit Suchkriterien finden und kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA: Variable Anzahl Zeilen mit Suchkriterien finden und kopieren: Hallo zusammen, ich konnte bislang nur bruchstückhafte Ansätze zu meinem Problem finden, jedoch keinen um mehrere Kriterien zu erfassen und anschließend zu ordnen, daher brauche ich (mal wieder)...
  8. Makro Problem nach Wörtern filtern und Zeilen löschen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro Problem nach Wörtern filtern und Zeilen löschen: Hallo zusammen! Ich habe ein Makro, dass ich erweitern möchte. Dabei soll in den Daten in der ersten Zeile ein Filter aktiviert werden und alle Datenzeilen löschen, die in Spalte 10 eines von 4...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden