Office: Variable "leeren"

Helfe beim Thema Variable "leeren" in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo! Ich möchte nach dem einmaligen Einfügen des Wertes einer Variablen (wird per Doppelklick in ein Textfeld eingefügt), dass dieser Wert gelöscht... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Sandrine, 1. Dezember 2002.

  1. Variable "leeren"


    Hallo!

    Ich möchte nach dem einmaligen Einfügen des Wertes einer Variablen (wird per Doppelklick in ein Textfeld eingefügt), dass dieser Wert gelöscht wird (um nicht in ein weiteres Feld eingegeben werden zu können). Da der Datentyp Long ist, komme ich mit variablenname = "" nicht weiter.

    variablenname = 0 funktioniert, wäre auch OK, aber dann wird eben eine Null eingefügt. Daran merken die User zwar, dass sie etwas falsch gemacht haben, lieber wäre mir aber, wenn eben gar nichts eingefügt werden würde.

    Danke, Sandra

    :)
     
    Sandrine, 1. Dezember 2002
    #1
  2. Hallo
    Variablenname=Null

    sollte klappen
     
  3. Klappt leider nicht, bekomme Laufzeitfehler 94, unzulässige Verwendung von Null.

    Hier der Code, falls meine Angaben nicht reichen:

    Code:
     
    Sandrine, 2. Dezember 2002
    #3
  4. Variable "leeren"

    Moin.

    Da fehlt noch eine Prüfung, ob die Variable zu Beginn bereits Null als Wert hat.

    Private Sub lfdNr_SB_Bd_1_DblClick(Cancel As Integer)
    If isnull(sbNummer) then exit sub
    If Me.lfdNr_SB_Bd_1.Locked = True Then
    GoTo schluss
    Else
    If IsNull(Me.lfdNr_SB_Bd_1) Then
    Me.lfdNr_SB_Bd_1 = sbNummer
    sbNummer = Null
    ElseIf MsgBox("Soll der vorhandene Wert überschrieben werden?", vbYesNo) = vbYes Then
    Me.lfdNr_SB_Bd_1 = sbNummer
    sbNummer = Null
    End If
    schluss:
    End If
    End Sub
     
    racoon0506, 2. Dezember 2002
    #4
  5. Nein, die Fehlermeldung bleibt die Gleiche,die Zeile
    sbNummer = Null

    ist markiert.

    Die Prüfung ist trotzdem sicher sinnvoll, aber hier nicht nötig, da in die Felder nur eingegeben werden kann, wenn vorher eien Zhal ausgewählt wurde und auf einen Übernehmen-Button geklickt wurde. Ich möchte danach "nur" verhindern, dass die gleiche Zahl mehrmals eingegeben wird
     
    Sandrine, 2. Dezember 2002
    #5
  6. Versuche mal

    sbNummer = vbNull
     
  7. Fehlermeldung erscheint nicht mehr, dafür wird aber eine "1" eingetragen, also weder 0 noch Null noch nichts.
     
    Sandrine, 3. Dezember 2002
    #7
  8. Variable "leeren"

    Hallo Sandra,

    Null kann IMHO nur Variant Variablen zugewiesen werden. Entweder änderst Du den Variablentyp oder Du kehrst zur 0-Variante zurück.
     
  9. Gut, wenn dem so ist, dann kann ich mit der "0" - Variante leben. Den Datentyp ändern funktioniert nicht, da habe ich dann andere Probleme mit den Datenquellen der Felder, in die die Variable geschrieben wird.

    Wichtig ist ja "nur", dass nicht die echet Zahl mehrmals eingetragen wird.

    Alternativ könnte ich ja nach dem Doppelklick in ein Feld die anderen Felder wieder auf lockes = true setzen, bis wieder der Button "Übernehmen geklickt wird.

    Dann muss ich mir aber Gedanken um eine Schleife machen, mit der mehrere Textfelder (die ja alle fast gleich heißen) nacheinander angesprochen werden und ich nicht jedes einzeln aufschreibe.

    Das wäre wahrscheinlich sowieso eien sauberere Lösung.

    Danke an alle!
     
    Sandrine, 3. Dezember 2002
    #9
  10. Hallo Sandra,

    Dim sbNummer As Variant sollte meines Erachtens nach funktionieren. Welche Probleme mit datenfeldern erwartest Du denn?
     
  11. Hallo Nouba,

    ich werds nochmal testen, hab es soweit ich mich erinnere anfangs mit string probiert und stieß auf Fehlermeldungen.

    Werde aber wohl erst morgen wieder dazu kommen.

    Inzwischen gefällt mir aber die oben erwähnte andere Lösung für das Grundproblem besser, werde beides versuchen.

    Nochmals danke und ich melde mich, wenn ich ein Ergebnis habe!

    Sandra
     
    Sandrine, 3. Dezember 2002
    #11
  12. Wollte mich ja noch mit Lösung melden...

    Bin doch auf die Lösung, die Felder zu sperren, gegangen. Hier dazu näheres:
     
Thema:

Variable "leeren"

Die Seite wird geladen...
  1. Variable "leeren" - Similar Threads - Variable leeren

  2. Combobox einbinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Combobox einbinden: Hallo, ich bastele an einer Funktion, bei der ich an einer Stelle im Programm eine Combobox aufrufen möchte, die dann mit bestimmten Werten aus einer Tabelle gefüllt ist und dann den gewählten...
  3. VBA:Laufzeitfehler beim Einlesen in Variable

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA:Laufzeitfehler beim Einlesen in Variable: Hallo Excel Freaks, ich habe eine Frage, ein Problem wo ich nicht mehr weiter weis.... In eine Exceldatei kopiere ich mir über Makro auf ein Tabellenblatt von anderen Exceldateien das...
  4. Adressen in eine Zelle bei Übereinstimmung eindeutiger Werte einer anderen Spalte

    in Microsoft Excel Hilfe
    Adressen in eine Zelle bei Übereinstimmung eindeutiger Werte einer anderen Spalte: Hallo zusammen, wer letzteren Thread kennt, hier eine Neuauflage. Problem: Aus Array-Berechnungen (Variablen von Let) ein weiteres Array zu erzeugen, welches für alle eindeutigen Werte aus G die...
  5. Variable Anzahl immer 9er Kombination StellenBerechnung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Variable Anzahl immer 9er Kombination StellenBerechnung: Hallo schönen Guten Abend mit Bauchweh, das ich bereits habe bei meiner Nicht weiter kommenden Formel. Folgendes Es lässt sich Schwer beschreiben doch ich versuche es Ich habe in J3 einen Wert...
  6. Makro für variable Anzahl von Datensätzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro für variable Anzahl von Datensätzen: Hallo zusammen, ich habe wieder einmal ein kleines Excel-Problem, bei dem Ihr mir sicherlich helfen könnt. Ich habe eine Excel-Liste, das ist ein Export aus einem anderen Programm (siehe...
  7. Variable Länge

    in Microsoft Excel Hilfe
    Variable Länge: Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage. In einer Tabelle sind Spalten und Zeilen angegeben. Die Zeilen werden beispielsweise mit A1:H5 angegeben. Nun werden zwei Spalten mit Werten hinzugefügt....
  8. belegte Variablen nach Schließen leer...

    in Microsoft Excel Hilfe
    belegte Variablen nach Schließen leer...: Hallo liebe Helfer, Auszug aus dem alten Code: Public Pfad As String Sub CommandButton1_Click() Unload Me Pfad = InputBox("Bitte geben Sie den neuen Dateipfad ein.") ......

Users found this page by searching for:

  1. www.office-hilfe.com

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden