Office: Variablen-werte von Modulen mitnehmen

Helfe beim Thema Variablen-werte von Modulen mitnehmen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Ich habe eine Arbeitsmappe mit mehreren sheets, bei denen ich gleiche Routinen benutze (z.B letzte Zeile ermitteln). Das will ich in ein Modul... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von User, 25. Januar 2008.

  1. Variablen-werte von Modulen mitnehmen


    Hallo

    Ich habe eine Arbeitsmappe mit mehreren sheets, bei denen ich gleiche Routinen benutze (z.B letzte Zeile ermitteln). Das will ich in ein Modul ablegen um nicht alles mehrmals schreiben zu müssen. Den Wert der letzten Zeile will ich mitnehmen, um anschliessend Werte in den jew. sheets in die letzte Zeile abzulegen. Ich hab den Wert der letzte Zeile als globale Variable im Deklarationsteil der userform dekl. (Public Lzeile As Integer).
    Mein Problem ist, dass wenn das Programm aus dem Modul Sortieren wieder "zurückspringt", wird der Wert der Variable "Lzeile" nicht mitübernommen.

    Kann mir jemand helfen??

    lg
    Chrissly

    :)
     
  2. Hi Chrissly!

    Ich glaub, ich hab dich noch nicht ganz verstanden, aber wenn du das auslagern möchtest, dann fuktioniert das so:

    Code:
    EDIT:
    Achso, bezüglich mitnehmen!

    Globale Variable im Modul deklarieren!:
    Code:
     
  3. Hallo nochmal

    Danke für die prompte Antwort. Allerdings komme ich damit nicht ganz klar. Am besten ich schildere mein Problem nochmal:
    Ich habe 3 Tabellen (Tabelle1,2,3; später auch mehrere, wenn ich das hinbekommen sollte) mit unterschiedlichen Anzahl von Einträgen (jeweils Spalten A bis E). Ich habe eine userform mit mehreren textfelder und will die werte auf die tabellen aufteilen. Kriterium ist der Zahleneintrag in z.B textfeld2 (Eintrag "1" --> Werte in Tabelle1; Eintrag "2" --> Werte in tabelle2; usw).
    Das Ermitteln der letzten Zeile ist hier der Vorgang, den ich automatisieren will. Zurückgegeben werden sollte eine Variable, mit deren Hilfe ich den Range-Bereich der jew. Tabelle definieren kann, wo anschliessend die werte der textfelder eingetragen werden sollen.

    Ich hoffe diesmal ist es verständlicher.

    Grüsse
    Chrissly1975
     
  4. Variablen-werte von Modulen mitnehmen

    Ich vergaß zu sagen die Spalte nach der die letzte Zeile ermittelt werden soll ist jeweils Spalte A.

    lg
    Chrissly1975
     
  5. Hallo,

    Beispielmappe wäre nett,

    aber ichd enk das geht auch so recht schnell

    Lg
    Matthias
     
  6. Anbei eine Beispielmappe

    Ich hoffe, du meintest es so.
     
  7. Super, hat toll funktioniert!! Genau das hab ich gesucht!!!*grins

    Dankeschön
    lg
    Chrissly1975
     
    Chrissly1975, 27. Januar 2008
    #7
  8. Variablen-werte von Modulen mitnehmen

    gern!

    Diese Zeile kannst wieder rauslöschen:

    Code:
    Ist nicht in Verwendung!

    Lg
     
Thema:

Variablen-werte von Modulen mitnehmen

Die Seite wird geladen...
  1. Variablen-werte von Modulen mitnehmen - Similar Threads - Variablen werte Modulen

  2. Adressen in eine Zelle bei Übereinstimmung eindeutiger Werte einer anderen Spalte

    in Microsoft Excel Hilfe
    Adressen in eine Zelle bei Übereinstimmung eindeutiger Werte einer anderen Spalte: Hallo zusammen, wer letzteren Thread kennt, hier eine Neuauflage. Problem: Aus Array-Berechnungen (Variablen von Let) ein weiteres Array zu erzeugen, welches für alle eindeutigen Werte aus G die...
  3. Wert einer Spalte beim Durchlauf der Tabelle in einer Variablen speichern

    in Microsoft Access Hilfe
    Wert einer Spalte beim Durchlauf der Tabelle in einer Variablen speichern: Hallo, ich möchte eine gewisse Anzahl von Datensätzen mit einer Schleife durchlaufen. Dabei soll der Wert in der 1.Spalte für den aktuellen Datensatz in einer Variablen gespeichert werden....
  4. Variable Anzahl von Werten in eine Zelle schreiben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Variable Anzahl von Werten in eine Zelle schreiben: Hallo, Ich möchte Werte aus verschiedenen Zellen in ein und dieselbe schreiben und dies abhängig davon. ob die Quellzellen gefüllt sind oder nicht. ich habe einen kleinen Code geschrieben, der...
  5. Funktion soll Wert in Variable übergeben (VBA)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Funktion soll Wert in Variable übergeben (VBA): Hallo Forum-Gurus, ich bräuchte kurz Eure Hilfe. Anscheinend bin ich auf den Kopf gefallen. Folgende Funktion habe ich programmiert und möchte das Ergebnis nun in einer andere Private Sub...
  6. Werte in Combobox einlesen und in Variablen speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte in Combobox einlesen und in Variablen speichern: Hallo, ich habe eine Userform erstellt. In dieser werden diverse Werte eingelesen und in Variablen gespeichert und auch berechnet und in der Userform angezeigt. Nun möchte ich gerne weitere...
  7. [VBA] Wert aus SQL-Abfrage in Variable speichern

    in Microsoft Access Hilfe
    [VBA] Wert aus SQL-Abfrage in Variable speichern: Hallo, ich möchte das Ergebnis folgender SQL-Abfrage in einer Variable speichern: Code: SELECT sum(Strom*12) FROM TempTab; . hat jemand eine Lösung hierfür? 353605
  8. Zeile aus anderer Tabelle kopieren bei bestimmten Wert und variablen Spalten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeile aus anderer Tabelle kopieren bei bestimmten Wert und variablen Spalten: Hallo Office Hilfe Team, habe ein Problem und bräuchte bitte wieder mal Eure Hilfe! Habe im Tabellenblatt "Projekt-Personal" eine Tabelle in der alle Mitarbeiter in den Zeile 8-100 aufgelistet...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden