Office: VB zu VBA: Farbverlauf als Hintergrund im Formular

Helfe beim Thema VB zu VBA: Farbverlauf als Hintergrund im Formular in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, wie kann ich denn als Hintergrund eines Formulares einen Farbverlauf realisieren? Entweder von oben nach unten oder von links nach rechts? Ich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von horse79, 29. September 2002.

  1. VB zu VBA: Farbverlauf als Hintergrund im Formular


    Hallo,

    wie kann ich denn als Hintergrund eines Formulares einen Farbverlauf realisieren? Entweder von oben nach unten oder von links nach rechts? Ich hab irgendwo in VB schonmal sowas gesehen, folglich sollte es ja auch über VBA realisierbar sein. Und welche Farben würdet Ihr zwecks guter Lesbarkeit und Ergonomie empfehlen?

    Vielen Dank

    :)
     
  2. ich habe das bisher mit einem verknüpften oder eingebetteten bild gemacht ..
    soweit mir bekannt gibt es dafür keine funktion die access mitbringen würde ??

    insgesamt würde ich mit einfarbigen hintergründen arbeiten ... die "bildvariante" finde ich eher nicht so gut
     
    Phillip-Berlin, 1. Oktober 2002
    #2
  3. Hallo Sven,

    in mienem Archiv ausgegraben:

    Erstelle ein Projekt mit einer Form und einem Command-Button (Command1).
    Füge anschließend nachfolgenden Code ein:

    Code:
    Viel Spass beim Umsetzen in VBA.

    Gruß

    Arno
     
  4. VB zu VBA: Farbverlauf als Hintergrund im Formular

    Vielen Dank,

    ich werde es testen...
     
    horse79, 1. Oktober 2002
    #4
  5. Hallo,

    ich habe ein Modul erstellt:

    Code:
    Ich bekomme jetzt die Fehlermeldung bei:

    Code:
    Fehlermeldung: Variable nicht definiert.

    Ich denke dies ist eine Funktion die in VB vorhanden ist, aber nicht in VBA. Hat jemand diese Funktion für VBA bzw. weiß was diese bedeutet?

    Vielen Dank *top
     
    horse79, 1. Oktober 2002
    #5
  6. Jepp, Sven, du hast recht *Smilie ! Nimm mal anstatt .DrawStyle = vbInsideSolid lieber .DrawStyle = 6!

    slg
     
    Manuela Kulpa, 2. Oktober 2002
    #6
  7. Hallo Manuela,

    erstmal vielen Dank.

    Code:
    Hättest Du mir hierfür auch noch die entsprechenden Zahlen?

    Vielen Dank *top
     
    horse79, 3. Oktober 2002
    #7
  8. VB zu VBA: Farbverlauf als Hintergrund im Formular

    Hallo Sven,

    DrawMode=13
    ScaleMode=3

    müssten in Acc die entsprechenden Zahlen sein.

    Gruß Karlheinz
     
    Karlheinz, 3. Oktober 2002
    #8
  9. Hi,

    vielen Dank. Das Modul bringt keinen Kompilierfehler mehr *top

    Wenn ich aber in meinem Form den Code ausführe ändert sich nur die Caption der Befehlsschaltfläche, aber nicht die Hintergrundfarbe des Forms. Es erscheint aber auch keine Fehlermeldung...

    Code:
    Und hier noch das Modul:

    Code:
     
    horse79, 3. Oktober 2002
    #9
  10. Es ist doch noch ein Fehler im Modul, ich habe die On Error-Zeile übersehen... *holy

    Der Fehler tritt hier auf:

    Code:
    Anwendungs- oder objektdefinierter Fehler...
     
    horse79, 3. Oktober 2002
    #10
  11. hopp

    {//Modianmerkung// Hi Sven, habe 'mal ein paar "hepps" und "hopps" rausgenommen, damit die Zahl der Antworten nicht vom reinschauen abhält *wink.gif* Gruß Arno//}

    [ 11. Oktober 2002: Beitrag editiert von: A.S. ]
     
  12. Hallo Sven,

    das ist zwar nicht ganz das Gesuchte, vielleicht nutzen die Routinen aber etwas. Drawing images on an Access form
     
Thema:

VB zu VBA: Farbverlauf als Hintergrund im Formular

Die Seite wird geladen...
  1. VB zu VBA: Farbverlauf als Hintergrund im Formular - Similar Threads - VBA Farbverlauf Hintergrund

  2. VBA an Office 2016 anpassen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA an Office 2016 anpassen: Hallo, leider kann ich das von mir erstellte Script auf Arbeit nicht anwenden, da wir dort noch mit 2016 arbeiten. Die fett markierte Zeile wird von Office 2016 nicht erkannt, jmd. eine Idee wie...
  3. VBA eine Mail Empfänger aus Zellen ziehen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA eine Mail Empfänger aus Zellen ziehen: Hallo, aktuell habe ich alle Mail-Empfänger in einer Zelle (K11) mit Semikolon getrennt stehen. Aktuell schaut es so aus: .To = Range("K11").Value Ziel ist es aber die Empfänger...
  4. Datentabelle per VBA Makro durch Kopieren und Einfügen einer Kopfzeile aufteilen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datentabelle per VBA Makro durch Kopieren und Einfügen einer Kopfzeile aufteilen: Hallo Zusammen, mein erster Beitrag hier, also schon mal Sorry im Voraus, wenn unvollständig beschrieben *:)* Ich habe das Forum schon nach einem brauchbaren Lösungsansatz durchsucht, bin aber...
  5. UserForm zum bearbeiten von Tabellen und speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    UserForm zum bearbeiten von Tabellen und speichern: Guten Tag Ich habe leider ein Problem, das mich zur Verzweiflung bringt. Vielleicht findet hier jemand einen Lösung für mein Problem. Ich bekommen leider einen Laufzeitfehler '1004'. Zur...
  6. Makro/VBA Text in Zahl umwandeln

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro/VBA Text in Zahl umwandeln: Hallo liebes Forum, ich habe eine Frage und bin bisher leider nicht so wirklich fündig geworden :oops: Aber ich bin mir sicher, dass ich hier Hilfe bekomme *;)* In meiner Arbeitsdatei sind...
  7. VBA / Leerzeile mit Checkbox löschen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA / Leerzeile mit Checkbox löschen: Hallo Möchte gerne in einer Excel-Datei Leerzeilen, welche eine aktiviert Checkbox enthalten per VBA löschen. (Checkbox in der zu löschenden Zeile, sowie allfällig andere, deaktivierte Checkboxen...
  8. Farbverlauf für Zellefarbe via VBA ausfühen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Farbverlauf für Zellefarbe via VBA ausfühen: Hallo, folgendes: Es gibt ja die Möglichkeit einer bestimmten Zelle einen Farbverlauf zuzuweisen. Unter "Zellen formatieren" -> "Ausfüllen" -> "Fülleffekte" lässt sich das ganze bewerkstelligen....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden