Office: (Office 2010) VBA Benutzerverwaltung

Helfe beim Thema VBA Benutzerverwaltung in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; -- zu spät, gelöscht -- Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von sylle999, 26. November 2013.

  1. VBA Benutzerverwaltung


    -- zu spät, gelöscht --
     
    Anne Berg, 12. Dezember 2013
    #31
  2. Guten Morgen,
    es funktioniert nicht, mein Formular wird zwar aufgerufen jedoch sind die Buttons sichtbar. Eine Fehlermedung bekomme ich keine...
    Könnt Ihr Euch das erklären?
    LG
     
  3. Wahrscheinlich ja. *wink.gif*
    Aber nur dann, wenn du den Code aus dem aufrufenden und dem
    aufgerufenen Formular zeigst.
     
  4. VBA Benutzerverwaltung

    So das steht im Formular Start

    Private Sub Foto_gefiltert_Click()
    On Error GoTo Err_Foto_gefiltert_Click
    Dim stDocName As String
    Dim stLinkCriteria As String
    stDocName = "frm_Fotos"
    stLinkCriteria = "[Id]=" & Me![ID]
    DoCmd.OpenForm stDocName, , , stLinkCriteria, , False


    Exit_Foto_gefiltert_Click:
    Exit Sub

    Err_Foto_gefiltert_Click:
    MsgBox "Ein fehler ist aufgetreten"
    Resume Exit_Foto_gefiltert_Click
    End Sub


    Und der Aufruf im Formular Foto

    Private Sub Form_Current(Cancel As Integer)
    If Not IsNull(Me.OpenArgs) Then
    Me.Datensatz hinzufügen.Visible = Me.OpenArgs
    Me.Datensatz löschen.Visible = Me.OpenArgs
    End If
    End Sub
     
  5. Hi,

    schau dir die Syntax der OpenForm-Methode in der Access-Hilfe an, ehe du sie einsetzt - und zähle die Kommas ab.
     
    Anne Berg, 16. Dezember 2013
    #35
  6. So nach abzählen der kommas sind die Buttons aber imem rnoch da....
     
  7. Du solltest sie nicht nur abzählen, sondern auch mit Deinem Code vergleichen...

    Ich zähle 6 erforderliche Kommas vor OpenArgs und bei Dir nur 5 vorhandene.

    Teste einfach
    Code:
     
  8. VBA Benutzerverwaltung

    Form_Current halte ich auch nicht für sonderlich geeignet, das Ausblenden der Buttons könnte bereits im Open oder Load stattfinden.
    Aber dennoch sollte es mit dem korrigierten Code funktionieren.
     
    Anne Berg, 16. Dezember 2013
    #38
  9. Das mit den Kommas habe ich hin bekommen, wird mir ja auch angezeigt wenn ich zwischen den Kommas bin welchen Kriterium ich mich gerade befinde.
    Jedoch bleiben die Button sichtbar...
     
  10. Und was ergibt nun MsgBox Me.OpenArgs?
     
  11. Es wird mir kein Anzeigenfenster Ausgegeben...
    Da passiert nix das Formular öffnet ganz normal die Buttons sind sichtbar...
    Und können benutzt werden...
     
  12. Zeige uns doch bitte den kompletten Code der Prozedur, in der MsgBox Me.OpenArgs steht!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  13. VBA Benutzerverwaltung

    Im Formular wo das fORMULAR fOTOS AUFGERUFEN WIRD

    Private Sub Foto_gefiltert_Click()
    On Error GoTo Err_Foto_gefiltert_Click
    Dim stDocName As String
    Dim stLinkCriteria As String
    stDocName = "frm_Fotos"
    stLinkCriteria = "[Id]=" & Me![ID]
    DoCmd.OpenForm stDocName, , , stLinkCriteria, , , False

    Exit_Foto_gefiltert_Click:
    Exit Sub

    Err_Foto_gefiltert_Click:
    MsgBox "Ein fehler ist aufgetreten"
    Resume Exit_Foto_gefiltert_Click
    End Sub

    Formular Fotos:

    Private Sub Form_Load(Cancel As Integer)
    MsgBox Me.OpenArgs
    If Not IsNull(Me.OpenArgs) Then
    Me.adddatensatz.Visible = Me.OpenArgs
    Me.delete.Visible = Me.OpenArgs
    End If
    End Sub
    Option Compare Database

    Private Sub Datensatz_hinzufügen_Click()
    On Error GoTo Err_Exit_Datensatz_hinzufügen_Click
    DoCmd.GoToRecord , , acNewRec
    Exit_Datensatz_hinzufügen_Click:
    Exit Sub
    Err_Exit_Datensatz_hinzufügen_Click:
    MsgBox "Ein Fehler ist aufgetreten!", vbYesNo + vbExclamation
    Resume Exit_Datensatz_hinzufügen_Click
    End Sub

    Private Sub Datensatz_löschen_Click()
    On Error GoTo Err_Exit_Datensatz_löschen_Click
    DoCmd.RunCommand acCmdSelectRecord
    DoCmd.RunCommand acCmdDeleteRecord
    Exit_Datensatz_löschen_Click:
    Exit Sub
    Err_Exit_Datensatz_löschen_Click:
    MsgBox Kein Datensatz zum löschen gefunden", vbYesNo + vbExclamation
    Resume Exit_Datensatz_löschen_Click
    End Sub




    Private Sub Formular_schließen_Click()
    DoCmd.Close
    End Sub

    Habe die Prozedur beim Laden des Formulars angelegt geht aber auch nicht
     
  14. Wenn Du per DoCmd.OpenForm "frm_Fotos" das Formular "frm_Fotos" aufrufst und die MsgBox erscheint nicht beim Laden dieses Forms, dann steht die MsgBox definitiv nicht im Lade-Ereignis dieses Forms.

    Überprüfe bitte den Formularnamen. Hast Du im Lade-Ereignis ein On Error Resume Next stehen?
     
  15. Da mein Formular Fotos geöffnet wird, gehe ich davon aus das der Name des Aufrufes richtig ist...
    Und wenn ich die Entwurfansicht des Formulares öffne und rechts unter den Eigenschaften Bei Laden eine Ereignisprozedur einfüge müßte es doch an der richtigen Stelle sein oder?
     
Thema:

VBA Benutzerverwaltung

Die Seite wird geladen...
  1. VBA Benutzerverwaltung - Similar Threads - VBA Benutzerverwaltung

  2. EINLADUNG Access-Stammtisch Hannover Nr. 63 LIVE am Mittwoch 19.11.2025

    in Microsoft Access Hilfe
    EINLADUNG Access-Stammtisch Hannover Nr. 63 LIVE am Mittwoch 19.11.2025: EINLADUNG zum Access-Stammtisch Hannover Nr. 63 LIVE Endlich ist es wieder soweit! Persönlicher Austausch bei Speis und Trank. Interessante Gespräche in netter Atmosphäre. Termin: Mittwoch,...
  3. VBA: Notizen in Zelle einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA: Notizen in Zelle einfügen: Hallo zusammen, ich möchte über cells(x,y).AddComment "Text" eine Notiz einfügen. Das funktioniert leider nur sehr unzuverlässig. Mal ist der Text in der Notiz, mal wird nur eine leere Notiz...
  4. ActiveX Steuerelemente nicht verfügbar im VBA Entwurfsmodus.

    in Microsoft Excel Hilfe
    ActiveX Steuerelemente nicht verfügbar im VBA Entwurfsmodus.: Guten Tag allerseits. Ich habe eine Excel-Anwendung (xlsm mit Macros), die auf einem Laptop Probleme macht. Auf allen anderen PC's läuft es perfekt, auf dem genannten Laptop scheitern Zugriffe auf...
  5. VBA: Datei Upload mit http: POST

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA: Datei Upload mit http: POST: Hallo, schönen Gruß an alle; ich hoffe jemand hat einen Hinweis wo ich ansetzen kann. Problembeschreibung: · VBA aus Excel (das muss auch so bleiben) und funktioniert anscheinend ja auch...
  6. VBA - Dateinamen anhand von Unterstrich und Großbuchstaben trennen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA - Dateinamen anhand von Unterstrich und Großbuchstaben trennen: Hallo zusammen, ich würde gern folgendes Projekt realisieren. Ich bekomme regelmäßige pdf- und jpg-Dateien (immer im Format Nachname_Vornamen_Geburtsdatum - z. B.:...
  7. VBA Outlook E-Mailvorschau aktualisieren wg. Flag-Text

    in Microsoft Outlook Hilfe
    VBA Outlook E-Mailvorschau aktualisieren wg. Flag-Text: Hallo Leute, ich benötige bei einem Problem euer Wissen. Ich setze in Outlook einen Flag "Erledig" mit einem individuellen Text (= MdName). Allerdingst wird mir dieser Text erst nach einem...
  8. VBA HTTP Post - Probleme JSON Payload

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA HTTP Post - Probleme JSON Payload: Moin, ich steh auf dem Schlauch.... Ich möchte mit VBA einen HTTP Post senden. Das klappt beim versenden OHNE Payload auch soweit auch ganz gut. Private Function http_post(url As String,...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden