Office: (Office 2010) VBA Berechtigungen vergeben

Helfe beim Thema VBA Berechtigungen vergeben in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Liebe Profi's, Ich brauche wieder einmal eure Hilfe. Ist es möglich, per VBA Berechtigungen zu vergeben? Ich habe eine Datei. Wenn man diese öffnet,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Ivy, 11. Juni 2015.

  1. VBA Berechtigungen vergeben


    Liebe Profi's,

    Ich brauche wieder einmal eure Hilfe.

    Ist es möglich, per VBA Berechtigungen zu vergeben?

    Ich habe eine Datei. Wenn man diese öffnet, darf jeder die Datei lesen, aber sonst keine Berechtigungen haben.
    Bis auf Ausnahmen wie z.B. User Ivy, User Felix, die müssen Vollzugriff haben.

    Ist das realisierbar?

    Danke für eure Hilfe.

    Lg Ivy

    :)
     
  2. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    warum nicht ohne VBA? Überprüfen, Änderungen, Benutzer dürfen Bereiche bearbeiten
     
    Hajo_Zi, 13. Juni 2015
    #2
  3. Hallo Hajo,

    Wie meinst du das?

    In den Eigenschaften der Datei?

    Lg Ivy
     
  4. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User

    VBA Berechtigungen vergeben

    Nein, Register Überprüfen
     
    Hajo_Zi, 13. Juni 2015
    #4
  5. Ich steh momentan auf der Leitung...
    Kannst du mir weiter helfen....
     
  6. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Nein, mir scheint Du kannst in Excel nicht lesen.
     
    Hajo_Zi, 13. Juni 2015
    #6
  7. Konnte es schon lesen.
    Ich würde es lieber mit VBA machen.
     
  8. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User

    VBA Berechtigungen vergeben

    ich bin dann raus.
    Prüfe Environ("Username") und hebe den Schutz entsprechend auf.
     
    Hajo_Zi, 13. Juni 2015
    #8
  9. Über VBA deswegen, weil ich ziemlich viele Tabellenblätter habe.
    Und wenn ich über 150 Tabellenblätter mit Überprüfen, Änderungen, Benutzer dürfen Bereiche bearbeiten....setze, werde ich alt.

    Kann mir bitte jemand beim Code helfen...

    Danke, lg Ivy
     
  10. Hallo Ivy,
    Mein Vorschlag (Code unter DieseArbeitsmappe einfügen).
    Code:
     
    aloys78, 13. Juni 2015
    #10
  11. Hallo Aloys,

    Dankeschön, ich werde heute Abend den Code ausprobieren und melde mich dann.
    Lg Ivy
     
  12. Hallo aloys,

    Danke. Funktioniert tadellos.

    Aber ich habe noch eine Frage.
    Wenn ich z.B. auf Blattschutz aufheben gehe, kann ich durch das richtig eingegeben Passwort diesen nicht aufheben.

    Warum?

    Kann man den Code ohne dem Blattschutz machen?
    Vielleicht einen Code erstellen, wie z.B.
    Wenn der User die Datei öffnet, hat er Vollzugriff.
    Wenn die nicht aufgeführten User die Datei öffnen, hat er nur Leseberechtigung.



    Danke, lg Ivy
     
  13. VBA Berechtigungen vergeben

    Hallo Ivy,
    Sorry, da war noch ein Fehler im Code, der beim Testen nicht aufgefallen war.

    Mit dem neuen Code müsste es jetzt wie gewünscht funktionieren.
    Code:
     
    aloys78, 14. Juni 2015
    #13
  14. Hallo Ivy,

    eine einfache Möglichkeit wäre es die Windows-Zugriffsrechte auf das Verzeichnis zu verwalten - Nutzer mit nur Lesezugriff können die Datei dann nicht ändern.

    Viele Grüße,
    Michael
     
    CruelDevice, 14. Juni 2015
    #14
  15. Hallo Aloys,

    Danke, dass ist genau das was ich wollte.
    Ich Danke dir.

    Sag, kann man die Windows Meldung:
    "Die Zelle oder das Diagramm, die bzw. das Sie ändern wollen befindet sich auf einem schreibgeschützten Blatt. Wenn Sie die Änderungen vornehmen möchten,......."
    ausblenden?

    Und kann man das Kontextmenü komplett ausblenden?
    Natürlich nur bei den Usern, bei denen es schreibgeschützt ist.

    Danke, Lg Ivy
     
Thema:

VBA Berechtigungen vergeben

Die Seite wird geladen...
  1. VBA Berechtigungen vergeben - Similar Threads - VBA Berechtigungen vergeben

  2. VBA in einer Zeile zu lang

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA in einer Zeile zu lang: Moin, mein VBA Code ist für eine Zeile zu lang. Kann mir einer helfen wie ich den auf 2 Zeilen aufteilen Kann? arrSchuhDaten = Array(Range("A6"), Range("F6"), Range("J6"), Range("A7"),...
  3. Listbox wird nicht breiter, Schriftgrösse ändert sich

    in Microsoft Excel Hilfe
    Listbox wird nicht breiter, Schriftgrösse ändert sich: Hallo, ich habe ein Formular dessen Breite ich mit der Maus ändern kann. Im Formular habe ich einen Rahmen und darin eine Listbox deren Breite an die Formularbreite angepasst wird....
  4. Kontrollkästchen aktivieren ohne VBA - wenn KK1 angekreuzt dann KK2 auch

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kontrollkästchen aktivieren ohne VBA - wenn KK1 angekreuzt dann KK2 auch: Hallo zusammen, erstmal danke für all die Tipps und Kniffe, die ich ohne eigenen Thread gefunden und gelernt habe. Leider finde ich mein Thema nirgendwo... Aktuell habe ich zwei Spalten mit...
  5. Per Hyperlink ausgeblendetes Blatt einblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Per Hyperlink ausgeblendetes Blatt einblenden: Hola ins Forum, ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Ich habe ein Tabellenblatt das mir als Register dient und wo Hyperlinks eingefügt sind um auf das dazugehörige Blatt zu springen. Diese Blätter...
  6. Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop: Hallo Excel Spezialisten, Ich habe mir eine recht aufwendige Tabelle gebastelt, aus der ich Daten für meinen Webshop generiere und in einer .csv bereitstelle. Es werden neue Preislisten...
  7. VBA: Platzhalter ersetzen und evtl. leere Zeile einfügen

    in Microsoft Word Hilfe
    VBA: Platzhalter ersetzen und evtl. leere Zeile einfügen: Hallo zusammen, ich habe eine Word-Vorlage mit Platzhaltern, in die ich mit VBA Daten aus einer Excel-Datei einfüge (in eine Excel-Zeile schreibe ich alle Daten für ein neues Word-Dokument). So...
  8. Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA)

    in Microsoft Word Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA): Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden