Office: (Office 2003) vba csv-Datei in eine bestehende tabelle importieren mit DoCmd.TransferText

Helfe beim Thema vba csv-Datei in eine bestehende tabelle importieren mit DoCmd.TransferText in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich versuche per vba eine csv-Datei in eine bestehende Tabelle zu importieren. Ich habe dazu was aus einem anderen Forum gefunden aber es klappt... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Donald2, 8. März 2011.

  1. vba csv-Datei in eine bestehende tabelle importieren mit DoCmd.TransferText


    Hallo,
    ich versuche per vba eine csv-Datei in eine bestehende Tabelle zu importieren. Ich habe dazu was aus einem anderen Forum gefunden aber es klappt nicht so wie ich es will.
    Ich habe dazu eine Importspezifikation erstellt und folgenden vba-Code für den Import benutz:
    Code:
    Er import die Datei auch, aber er erstellt eine neue Tabelle.
    Die neue Tabelle heißt dann Tabellenname1, wenn ich mein Code wieder ausführe erstellt er eine weitere Tabelle mit den Namen Tabellenname2 usw.
    Er soll aber wie gesagt in die bestehende Tabelle importieren.

    :)
     
    Donald2, 8. März 2011
    #1
  2. deutet für mich auf eine Verlinkung hin, nicht auf einem Import
     
    Micha_DU, 9. März 2011
    #2
  3. Code:
    Damit stellst Du aber eine Verknüpfung her. Import geht anders.
    Da Namen eindeutig sein müssen, müsstest Du vor dem Herstellen einer Verknüpfung eine bestehende auf den gleichen Tabellennamen löschen. Sonst zählt Access eben hoch.
     
    ebs17, 9. März 2011
    #3
  4. vba csv-Datei in eine bestehende tabelle importieren mit DoCmd.TransferText

    Löschen wäre nicht so gut, da ich die vorhanden Datensätze noch brauche. Wie geht es denn anders anstelle von acLinkDelim? Das das anders geht ist mir schon klar, sonst hätte ich ja erst keinen Thread aufgemacht.
     
    Donald2, 9. März 2011
    #4
  5. Wenn man eine Verknüpfung löscht, löscht man eine Verknüpfung und nicht die verwendete Tabelle und deren Daten.
    In welcher Form?
    - Sollen die Daten extern in den CSV-Dateien bleiben?
    - Soll ein wirklicher Import erfolgen in eine Datenbanktabelle?
     
    ebs17, 9. März 2011
    #5
  6. Ganz einfach, es soll wie oben beschrieben der Inhalt einer csv-Datei in eine bestehende Access-Tabelle importiert werden und das mit vba bitte.
     
    Donald2, 9. März 2011
    #6
  7. Code:
    haste das überhaupt mal ausprobiert?

    und was bitte schön soll dieser Hinweis?
     
    Micha_DU, 9. März 2011
    #7
  8. vba csv-Datei in eine bestehende tabelle importieren mit DoCmd.TransferText

    Ich versteh es nicht, warum bekommt man hier nur dumme Gegenfragen und das ist nicht nur heute der Fall.
    Wenn du meinen ersten Beitrag gelesen hättest, würdest Frage 1 schonmal nicht stellen. Und zur zweiten Frage, lass es, da du anscheinend nicht wirklich helfen willst.
     
    Donald2, 10. März 2011
    #8
  9. sollte natürlich Code:
    heißen, mein Fehler.
    Beim Importieren sollte er die Daten auch anfügen.

    Das bezieht sich allein auf deine Forderung nach einer gebrauchsfertigen Lösung. Viel Spaß noch!
     
    Micha_DU, 10. März 2011
    #9
  10. Das er die Daten anfügen soll, weiß ich auch, aber wie gesagt erstellt er eine neue Tabelle, siehe oben.
    "Das bezieht sich allein auf deine Forderung nach einer gebrauchsfertigen Lösung." Nein, damit wollte ich nur nochmal verdeutlichen dass ich nach einem Lösungsweg über vba suche (bei den Antworten die man manchaml bekommt muss man das). Danke für Nix.
     
    Donald2, 10. März 2011
    #10
  11. Bitte, gern geschehen.
    Wenn du dich weigerst, mal acImportDelim zu testen anstatt acLinkDelim ist es dein Problem.
     
    Micha_DU, 10. März 2011
    #11
  12. Ich würde ja Datensätze aus der Texttabelle per Anfügeabfrage in die bestehende Datenbanktabelle übertragen. Das ist für mich der direkteste und flexibelste Weg (performant obendrein) und erspart mir nebenbei ein Verlinken oder einen separaten Import der Textdatei und das nachfolgende Aufräumen.
    Da aber der TE genau weiß, was er will (eine VBA-Lösung!), kommt das ja wohl nicht in Frage.
     
  13. vba csv-Datei in eine bestehende tabelle importieren mit DoCmd.TransferText

    Sry, jetzt sehe ich deine Korrektur erst. Ich werde es versuchen, danke.
    -Edit- Hat geklappt! Sry, nochmal, du hast es gut gemeint und ich die Änderung überlesen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Donald2, 10. März 2011
    #13
  14. Aufräumen muss ich da gar nichts, ich glaube du hast das Problem nicht verstanden, ist auch egal, die Lösung von Micha_DU funktioniert und ist einfach.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Donald2, 10. März 2011
    #14
  15. Vielleicht löse ich aber bereits Probleme, die Du im Moment noch gar nicht siehst.
    Mit der Beurteilung von "Verstehen" solltest Du Dich nach diesen Beiträgen nicht allzu weit aus dem Fenster lehnen.
     
Thema:

vba csv-Datei in eine bestehende tabelle importieren mit DoCmd.TransferText

Die Seite wird geladen...
  1. vba csv-Datei in eine bestehende tabelle importieren mit DoCmd.TransferText - Similar Threads - vba csv Datei

  2. VBA: csv-Datei schließen, falls geöffnet

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA: csv-Datei schließen, falls geöffnet: Hallo, ich habe in einer Excel 2003-Datei Datensätze in Zeilen angeordnet, die per Makro in eine csv-Datei kopiert werden sollen. Hierzu soll zuerst geprüft werden, ob die csv-Datei (von der...
  3. csv-Datei per VBA importieren

    in Microsoft Access Hilfe
    csv-Datei per VBA importieren: Hallo Zusammen, ich will eine csv in eine bestehende Access-Tabelle einlesen. Die Felder stehen bereits, hab das also schon öfters manuell gemacht, will das aber automatisch machen. Also zuerst...
  4. CSV-Datei über VBA einlesen und über eine Tabelle ausgeben

    in Microsoft Access Hilfe
    CSV-Datei über VBA einlesen und über eine Tabelle ausgeben: hallo, hier seht ihr meinen Code. Ich möchte eine CSV-Datei per Befehl von einem button einlesen und in eine Tabelle schreiben. Die Tabelle soll so aussehen: Spieler, Runde1, Runde2, Runde3,...
  5. VBA Export als CSV Datei

    in Microsoft Access Hilfe
    VBA Export als CSV Datei: Moin, ich habe eine Frage zu ACCESS 2010. ich möchte eine Abfrage als CSV Datei exportiren. Der untere Code funktioniert bei ACCESS 2003 problemlos nur nicht bei ACCESS 2010. Wer kann helfen....
  6. Csv-Datei mit VBA einlesen und in einer access Tabelle einfügen

    in Microsoft Access Hilfe
    Csv-Datei mit VBA einlesen und in einer access Tabelle einfügen: hallo, ich möchte eine Csv-Datei per VBA in eine Access Tabelle einfügen. Die Csv-Datei besteht aus Runden und Streckenzeiten. Das sind die Werte die in der Csv-Datei stehen ( hier nur ein...
  7. csv-Datei mit VBA öffnen - führende Nullen fehlen

    in Microsoft Excel Hilfe
    csv-Datei mit VBA öffnen - führende Nullen fehlen: Hallo, ich will eine csv Datei die mit Semikolon getrennt ist mit einem Makro öffnen. In dieser csv Datei befinden sich Zellen die mit Nullen beginnen zB.: 0005674;000000934 Wenn ich die Datei mit...
  8. CSV Datei mit VBA einlesen. Semikolon getrennt?

    in Microsoft Excel Hilfe
    CSV Datei mit VBA einlesen. Semikolon getrennt?: Hallo, ich möchte eine CSV Datei mit einem Makro Öffnen. Wenn ich den Vorgang aufzeichen sieht der Code so aus: Workbooks.Open Filename:= _ "C:\Dokumente und...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden