Office: (Office 2016) VBA Daten aus zwei Tabellen in eine dritte kopieren

Helfe beim Thema VBA Daten aus zwei Tabellen in eine dritte kopieren in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Danke für deinen Hinweis, leider verstehe ich nicht was du genau damit meinst? Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von schohcs, 2. August 2020.

  1. VBA Daten aus zwei Tabellen in eine dritte kopieren


    Danke für deinen Hinweis, leider verstehe ich nicht was du genau damit meinst?
     
    schohcs, 4. August 2020
    #16
  2. Welchen denn ?
    Mit der Anfügeabfrage ?
     
    fredfred, 4. August 2020
    #17
  3. Hallo,
    die ganze Tabellenstruktur kann so nicht stimmen. Eine Tabelle ohne Beziehungen mit 2 Fremdschlüsseln kann es in einer korrekten, normalisiert aufgebauten Datenbank nicht geben.
     
    gpswanderer, 4. August 2020
    #18
  4. VBA Daten aus zwei Tabellen in eine dritte kopieren

    Guten Morgen,

    @fredfred
    Ja genau mit der Anfügeabfrage

    @gpswanderer
    Im weiteren Verlauf wird die Tabelle in Beziehung gesetzt
     
    schohcs, 4. August 2020
    #19
  5. Also mit deinem Steno Style, möglichst wenig Info in einen Satz zu stecken, machst du niemandem eine Freude und nimmst mir die Motivation überhaupt weiter auf dein Problem einzugehen.
     
    fredfred, 4. August 2020
    #20
  6. Hallo,
    Das ist die falsche reihenfolge. Nach dem Erstellen der Tabellen werden zuerst die Beziehungen angelegt. Erst dann kann man mal über das weitere Vorgehen nachdenken.
    Ohne Beziehung besteht auch die Gefahr dass inkonsistente Daten erfasst werden, auch mit einer Anfügeabfrage.

    Und nicht zuletzt tragen vollständig angelegte Beziehungen für einen Außenstehenden zum Verständnis bei.

    Dein Telegrammstil ist in der Tat nervig.
     
    gpswanderer, 4. August 2020
    #21
  7. Ok, ich versuche mich zu bessern *wink.gif*

    Wir beginnen einfach nochmal von vorne.
    Ich habe nun die Beziehungen mit der neuen Tabelle hergestellt.

    Wie Eingangs beschrieben habe ich ein Hafo und Ufo die mir meine gewünschten Daten anzeigen. Nun möchte ich per Button eine Beziehung zwischen meiner Tabelle tblSTD_Lag und tblfertSTDSL über die Tabelle tblAufPosfertSTD herstellen um mit diesen Daten in meinem Arbeitsblatt weiterzuarbeiten. Ihr habt mir den Tip mit einer Anfügeabfrage gegeben. Ich habe mir ein paar Videos angesehen, steige aber nicht dahinter wie ich das in meinem Fall machen könnte.

    Vielen Dank
     
    schohcs, 5. August 2020
    #22
  8. VBA Daten aus zwei Tabellen in eine dritte kopieren

    Das heißt du hast von Access null Ahnung

    Geh in die Entwurfsansicht einer Abfrage. Dort ziehst du deine 3 Tabellen in den Entwurf. Auf Anfügeabfrage klicken, dort die 4te Tabelle angeben.
    Die Felder (Id, Id-Lag) auswählen, als Ziel die 2 Felder aus der 4ten Tabelle.

    Oder du passt den SQL-String an (Tabellennamen und Feldnamen):
    Oder du stellst eine Beispiel-DB mit deinem TblKonstrukt bereit.


    Code:
    Deine Beschreibung ist nur die Wiederholung des bisher Gesagten.
    Ich kann nach wie vor nicht nachvollziehen, was es bringt, die Primärschlüssel aus beiden Tabellen zu protokollieren.
    Die Beziehungen zur 4ten Tabelle, halte ich im Gegensatz zu Klaus, für unerheblich.
     
    fredfred, 5. August 2020
    #23
  9. Danke für deine Hilfe Fred,

    ich würde gerne deinen ersten Vorschlag aufgreifen und es so probieren.
    Am Ende möchte ich ja dabei etwas lernen um euch nicht mehr belästigen zu müssen.

    Ich war bereits soweit und habe die Anfügeabfrage wie beschrieben erstellt.
    Wie komme ich nun von meinem Formular über die Abfrage zu meinem gewünschten Ergebnis? Wie wird die Abfrage in mein Formular implementiert und gestartet?
     
    schohcs, 5. August 2020
    #24
  10. Die Anfage wird ausgeführt.
    Z.b Aufruf über Button, über VBA.

    Die 4te Tabelle als Quelle für ein Formular.

    Im Anhang mal deine DB
     
    fredfred, 5. August 2020
    #25
  11. Die 4te Tabelle als Quelle? Woher weiß die Abfrage dann welche Daten ich anfügen möchte? Macht für mich keinen Sinn...

    Mein aktuelles Formular hat die Tabellen STD_Lag und fertSTD als Quelle und fertSTDSL im Ufo
     
    schohcs, 5. August 2020
    #26
  12. siehe oben, hochgeladenes Beispiel
    Die Abfrage schiebt mit einem Rutsch alle Kombinationen in die 4te Tabelle.

    Solltest du jeweils datensatzweise anfügen wollen, muß die Abfrage eingegrenzt werden.
    Aber wie schon mehrmals angemeckert, deine Beschreibung ist sehr unvollständig.
     
    fredfred, 5. August 2020
    #27
  13. VBA Daten aus zwei Tabellen in eine dritte kopieren

    Richtig, ich möchte nicht alle Datensätze in einem Rutsch anfügen. Nur den einen Datensatz aus meinem Formular.

    In meinem Hafo wird mir ein Produkt aus einer Kundenbestellung angezeigt (tblfertSTD verknüpft über die Tabelle tblSTD_Lag zur Kundenbestellung).
    Im Ufo wird mir ein Zwischenprodukt zu meinem Produkt dargestellt (tblfertSTDSL). Nun möchte ich mit Hilfe dieser Anfügeabfrage meine Kundenbestellung mit dem Zwischenprodukt in meiner 4ten Tabelle verknüpfen. In einem neuen Formular wird diese Verbindung als Arbeitsblatt zur Herstellung des Produkts verwendet. Somit ist mein Zwischenprodukt mit meinem Auftrag verknüpft.
     
    schohcs, 5. August 2020
    #28
  14. Das Zwischenprodukt ist immer nur ein Datensatz ?
    Das ist ein mühsames Fragespiel.
    Lade das bitte als Beispiel hoch, ohne reale Daten.
     
    fredfred, 5. August 2020
    #29
  15. Du legst einen Button (wie im Beispiel) auf deinem Formular an.
    In VBA setzt du dir den Anfügestring dynamisch zusammen und führst die Abfrage aus.
     
    fredfred, 5. August 2020
    #30
Thema:

VBA Daten aus zwei Tabellen in eine dritte kopieren

Die Seite wird geladen...
  1. VBA Daten aus zwei Tabellen in eine dritte kopieren - Similar Threads - VBA Daten Tabellen

  2. [Excel, VBA] Daten aus Excel-Bereich in Word Tabelle einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    [Excel, VBA] Daten aus Excel-Bereich in Word Tabelle einfügen: Hallo zusammen, ich stehe im Augenblick vor folgendem Problem. Habe in einem Excelsheet einen Bereich (5 Spalten, 2 Zeilen) mit Daten, dessen Inhalt ich gerne in ein Word-Dokument in eine...
  3. VBA Code Daten aus anderer Tabelle holen klappt nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Code Daten aus anderer Tabelle holen klappt nicht: Hallo Zusammen, Ich habe einen VBA Code, welcher mir automatisch Daten aus einer anderen geschlossenen Tabelle holt. Dieser funktioniert einwandfrei in einer schon länger genutzten Tabelle. Nun...
  4. Excel VBA Userform Daten aus Tabelle Auslesen "sverweis"

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel VBA Userform Daten aus Tabelle Auslesen "sverweis": Hallo zusammen, ich lerne umständlich ein wenig VBA. Ich benötige mal einen Code von einem Profi, der mir Anregungen gibt zum Üben und Probieren. Eine Tabelle hat in Spalte A eindeutige numerische...
  5. VBA: Abfrage, ob Daten in Tabelle vorhanden. Alternative gesucht

    in Microsoft Access Hilfe
    VBA: Abfrage, ob Daten in Tabelle vorhanden. Alternative gesucht: Hallo Forum! ich habe in Access 2016 mit VBA eine Importroutine programmiert, die alle csv-Dateien (Rechnungsdaten) eines Ordners in eine Tabelle in einer Datenbank importieren soll. Damit...
  6. Daten als Tabelle formatieren VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten als Tabelle formatieren VBA: Guten Abend , besteht die Möglichkeit ein Tabellenblatt mit einem VBA-Code als Tabelle zu formatieren ? Die Tabelle hat immer unterschiedliche viele Zeilen . Ich habe es mit dem Makrorecorder...
  7. Daten einer Tabelle per VBA aktualisieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Daten einer Tabelle per VBA aktualisieren: Hallo, ich habe eine Datenbank in der ich Werte in einer Tabelle per VBA aktualisieren will. Bei Klick auf "btnAktualisierungVarianten" zieht sich die Access Datei die Daten aus einer Excel...
  8. mit VBA Daten in einer Tabelle (Abfrage) ändern

    in Microsoft Access Hilfe
    mit VBA Daten in einer Tabelle (Abfrage) ändern: Guten Morgen! Mein heutiges Problem. Ich möchte in einem bestimmten Fall im Hintergrund Daten per VBA in einer Tabelle ergänzen. Ich habe auch Beispiele gefunden, wie das prinzipiell...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden