Office: (Office 2010) VBA Druckbereich als html speichern

Helfe beim Thema VBA Druckbereich als html speichern in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Leute Beim Verwalten meiner ehemaligen Schulkameraden(innen) werden Informationen auch als htm-Seiten benötigt, da sie später auf die Webseite... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von ThinkOther, 23. Juni 2016.

  1. VBA Druckbereich als html speichern


    Hallo Leute

    Beim Verwalten meiner ehemaligen Schulkameraden(innen) werden Informationen auch als htm-Seiten benötigt, da sie später auf die Webseite der ehemaligen Klasse hochgeladen werden.

    Dazu verwende ich folgenden Code:

    Sheets("Adressen").Select 'Sheet wird ausgewählt
    ActiveSheet.Unprotect 'Der Schutz wird aufgehoben (erforderlich zum Einlesen unten)
    ' Application.Goto Reference:="Print_Area" 'Ist deaktiviert, da Druckbereich im Sheet definiert ist
    With ActiveWorkbook.PublishObjects("Klassenliste_upd_10519") 'Soll den Druckbereich als htm-Seite speichern
    .Filename = _
    Range("Adressen!Kla_Liste_htm").Text 'Einlesen von Pfad und Filename für die Speicherung
    .Publish (False)
    .AutoRepublish = False
    End With
    Range("Cursor_Home").Select
    Sheets("Anmeldung KlaZuKu2017").Select 'Das obige wiederholt sich für 3 weitere Druckbereiche auf 3 weiteren Sheets
    ' Application.Goto Reference:="Print_Area"
    With ActiveWorkbook.PublishObjects("Klassenliste_upd_1980")
    .Filename = _
    Range("Adressen!Anm_Liste_htm").Text
    .Publish (False)
    .AutoRepublish = False
    End With
    etc.

    Der Code zwischen den "With" und "End With" stammt von einer Makro-Aufzeichnung der Speicherung als htm/html, wobei ich den Filename aus einer Zelle abrufe.

    Das funktioniert auf all meinen Win7pro-Rechnern mit Excel 2010 problemlos.
    Lade ich die Datei auf einen MAC mit Excel2010 für MAC, bleibt der Code in der oben kursiv geschriebenen Zeilen hängen.

    Das Argument "Klassenliste_upd_10519" resp. "Klassenliste_upd_1980" gibt mir Rätsel auf:
    1. "Klassenliste_upd" ist offensichtlich der frühere Namen der xlsm-Datei. Sie ist längst umbenannt worden.
    2. die Zahlen danach (10519 und 1980) sagen mir absolut nichts.

    Jegliche Versuche am Code zur Erstellung der htm-Seiten etwas zu ändern, schlugen bisher fehl.

    Kann mir jemand einen Vorschlag machen, wie ich den Code so anpassen kann, dass der frühere Dateiname und unverständliche Zahlen darin nicht mehr vorkommen?
    Ich bin wirklich für jeden Hinweis sehr dankbar und danke dafür schon im Voraus.

    :)
     
    ThinkOther, 23. Juni 2016
    #1
  2. lade die Datei hoch.
     
    rushifell, 25. Juni 2016
    #2
  3. Besten Dank für Deine Reaktion. Habe wohl gestern bei 36°C vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr gesehen. Sorry!

    Zwischenzeitlich habe ich das Problem lösen können. Folgender Code (ohne DivID) funktioniert auch auf dem MAC und lässt sich per FTP auch problemlos hochladen und publizieren:

    ActiveSheet.Unprotect
    With ActiveWorkbook.PublishObjects.Add(xlSourcePrintArea, _
    Range("Adressen!Kla_Liste_htm"), "Adressen", "", _
    xlHtmlStatic, "", "")
    .Publish (True)
    .AutoRepublish = False
    End With


    Wünsche noch eine schönes Wochenende.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Februar 2021
    ThinkOther, 25. Juni 2016
    #3
  4. VBA Druckbereich als html speichern

    applaus
     
    rushifell, 25. Juni 2016
    #4
Thema:

VBA Druckbereich als html speichern

Die Seite wird geladen...
  1. VBA Druckbereich als html speichern - Similar Threads - VBA Druckbereich html

  2. VBA in einer Zeile zu lang

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA in einer Zeile zu lang: Moin, mein VBA Code ist für eine Zeile zu lang. Kann mir einer helfen wie ich den auf 2 Zeilen aufteilen Kann? arrSchuhDaten = Array(Range("A6"), Range("F6"), Range("J6"), Range("A7"),...
  3. Dynamischer Druckbereich ohne VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dynamischer Druckbereich ohne VBA: Hallo Leute, In meiner Datei soll der Druckbereich je nach Dateneingabe in der Spalte "D" angepasst werden. gedruckt werden sollen nur die Spalten A bis D von Zeile 1 bis zur letzten Zeile in der...
  4. Druckbereich per VBA festlegen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Druckbereich per VBA festlegen: Hallo Spezialisten! Hier habe ich bisher immer schnell die richtigen Ansätze gefunden... Erneut habe ich ein Problem, wofür ich keine Lösung finde: In einer Tabelle möchte ich den Druckbereich...
  5. Dynamischer Druckbereich per VBA ?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dynamischer Druckbereich per VBA ?: Hi ! Ich bräuchte etwas "Code" Hilfe für ein Excel Problem Lese eine Datenbank ein die immer unterschiedlich viele Zeilen enthält. Das ganze soll jedesmal ausgedruckt werden. Soweit kein Problem....
  6. Querformat und Druckbereich in VBA festlegen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Querformat und Druckbereich in VBA festlegen: Hallo, EXCEL XP 2002 Ich lasse per VBA eine Kopie einer Excel-Datei speichern. Der Code zum Speichern sieht in etwa so aus: ActiveWorkbook.SaveCopyAs Filename:="Laufnummer.xls" Application.Quit...
  7. Druckbereich autom. erweitern wenn neue Spalte/Zeile (VBA?)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Druckbereich autom. erweitern wenn neue Spalte/Zeile (VBA?): Hallo Leute, ist es möglich, das sich der Druckbereich in einem AB automatisch auf neue Zeilen und/oder Spalten erweitert, nachdem darin neue Einträge vorgenommen wurden? Bestehende "Drucktitel"...
  8. Druckbereich per VBA in anderer Mappe - seltsames Verhalten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Druckbereich per VBA in anderer Mappe - seltsames Verhalten: Hallo Forum, manchmal ist VBA echt zum Mäusemelken... In der Firma zickt Excel rum, und Zuhause ist der Fehler nicht wiederholbar. Im Gegenteil sind sogar plötzlich zwei unterschiedliche...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden