Office: VBA - Dynamische Summenbildung/ Bezüge

Helfe beim Thema VBA - Dynamische Summenbildung/ Bezüge in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Excel-Spezialisten, ich bin neu in eurem Forum und hoffe ihr verzeiht mir das ich euch mit so viel Text zubombe. Aber da ich wenig Makro- und... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von sleepy_hollo, 19. Oktober 2006.

  1. VBA - Dynamische Summenbildung/ Bezüge


    Hallo Excel-Spezialisten,

    ich bin neu in eurem Forum und hoffe ihr verzeiht mir das ich euch mit so viel Text zubombe. Aber da ich wenig Makro- und VBA-Kenntnisse habe, weiß ich nicht wie ich mich kürzer ausdrücke soll.Ich habe mit Hilfe von Makros ein Abfragetool erstellt, wo ich nun nicht mehr weiter weiß.

    Es gibt in diesem Tool verschieden Blöcke (Materialkosten, Produktionskosten, Logistikkosten etc.) welche über userforms ausgefüllt werden können. In der Ausgangssituation besteht nur eine Zeile. Werden nun mehrere Materialkosten aufgenommen, dann fügt das Makro eine neue Zeile ein und schreibt die Daten in diese Zeile. Soweit so gut. Nun kommen aber meine zwei Probleme:

    - Nun soll in der 1. Zeile der Blöcke die Summe über die Zeile die schon vorhanden ist und die Zellen die evtl. noch eingefügt werden berechnet werden. Das größte Problem daran ist, das ich nicht einfach die gesamte Spalte angeben kann, da direkt darunter der nächste Abfrageblock anfängt. Ich brächte irgendetwas wo ich den Anfang und das Ende des Bereiches definier und dynamisch darüber die Summe gebildet wird.
    - Das 2. Problem hängt damit zusammen. Die userforms zu Eingabe der Daten sollen auch gleichzeitig zum Ändern und Löschen genutzt werden können. Wird ein Datensatz übernommen, soll er dannach wieder in einem Drop down Menü ausgewählt werden können. Bsp. Materialbezeichnung = Zellstoff, Menge = 4. Preis = 3 -> Übernehmen. Wenn ich dann im Drop down Menü Zellstoff auswähle sollen die anderen Felder des userfoms mit den Daten für Menge und Preis gefüllt werden, damit man sie dann ändern oder Löschen kann.

    Wie schon gesagt, meine geringen Kenntnisse was Makros und VBA angeht habe ich ausgeschöpft. Ich hoffe sehr das einer von euch mir Helfen kann. Zur besseren Erklärung habe ich mal ein Entwurf mitgeschickt (mußte das Tool ein wenig abspecken, da ich es sonst nicht hätte hochladen können). Vielen Dank schon mal im Vorraus

    Jens
     
    sleepy_hollo, 19. Oktober 2006
    #1
Thema:

VBA - Dynamische Summenbildung/ Bezüge

Die Seite wird geladen...
  1. VBA - Dynamische Summenbildung/ Bezüge - Similar Threads - VBA Dynamische Summenbildung

  2. Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA)

    in Microsoft Word Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA): Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  3. Dynamische Tabellen mit automatischer Aktualisierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dynamische Tabellen mit automatischer Aktualisierung: Hallo in die Runde! Vorab schon mal vielen Dank für alle Mühen und die Hilfe! Ich habe folgendes Anliegen: Ich habe eine Geräteliste als Excel Datei mit einigen verschiedenen Tabellenblättern...
  4. (Excel) Dynamische Tabelle, VBA, fehlende Formatierung?

    in Microsoft Excel Hilfe
    (Excel) Dynamische Tabelle, VBA, fehlende Formatierung?: Liebe Experten, Gefilterte Daten sollen in ein Listobject übertragen werden. Für das Listobject habe ich ein Template angelegt, dass alle Formatierungen (u.a. bedingte Formatierung etc.) enthält....
  5. Tabellenblätter aus Vorlagen-Tabellenblatt generieren mit dynamischen Anpassungen durch Vorgaben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabellenblätter aus Vorlagen-Tabellenblatt generieren mit dynamischen Anpassungen durch Vorgaben: Hallo, ich suche gerade eine Möglichkeit mittels VBA mehrere Tabellenblätter auf einmal zu generieren (ca. 40), die auf einem Vorlage-Tabellenblatt (TB2) basieren. Das kopieren/ Vervielfachen an...
  6. Dynamische Excel-Tabelle nach Word übertragen mit VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dynamische Excel-Tabelle nach Word übertragen mit VBA: Hallo Zusammen, ich bin neu hier und habe folgende Problemstellung: Ich bekomme quartalsweise eine (dynamische) EXCEL-datei mit folgendem Aufbau: Überschriften: Name Vorname PersNr spalte4...
  7. Über Command Button dynamisch Dokumente öffnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Über Command Button dynamisch Dokumente öffnen: Hallo Zusammen, Ich habe eine Tabelle in der über unterschiedliche Kriterien, Produkte angezeigt werden. Nun möchte ich dazu, zu dem entsprechenden Produkt, über einen CommandButton die...
  8. Dynamischer Zeilenbereich über VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dynamischer Zeilenbereich über VBA: Hallo zusammen, ich arbeite gerade an einer Preisliste und möchte diese etwas "dynamisch" gestalten. Es gibt ca. 30 verschiedene Produkte nach denen ich filtern möchte (ausblenden in der...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden