Office: (Office 2013) VBA, Formulare, Verknüpfungen

Helfe beim Thema VBA, Formulare, Verknüpfungen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; von gpswanderer Es ist ja der Sinn von Schlüsselfeldern genaus solche Redundanzen zu vermeiden Ja, habe schon verstanden ... ich glaube wohl, dass... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von pubbl, 28. Juni 2015.

  1. VBA, Formulare, Verknüpfungen


    Ja, habe schon verstanden ... ich glaube wohl, dass ich an diesen Zusatzangaben unnötig hängen geblieben bin, wenn man wirklich keinen einzigen denkbaren Nutzen daraus ziehen kann, werde ich mich - schweren Herzens - von Ihnen trennen...*bye

    Deine eindringlichen, wiederholenden Worte verstehe ich immer besser und bedanke mich (im Ernst) für das Insistieren! - das hat dazu beigetragen, dass ich schneller lerne! *wink.gif*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    pubbl, 6. Juli 2015
    #46
  2. \@Josef
    Also, ich glaube, diese Anmerkungen genügen mir um weiterzukommen!
    Vielen Dank für die neutralen, lösungsorientierten Worte...
    Ich glaube, ich bleibe - wie von den DBProfis hier im Forum mehrfach empfohlen - bei den AutoWert-Schlüsselfeldern.
    ...damit keine unnötigen Probleme und unnötigen Seiten auftauchen -
    wenn ich dann noch Zeit finde, kann ich immer noch die Version mit dem Text-Schlüssel versuchen
    Dieses "AEK-Skript" werde ich auch noch studieren!
    Merci!*Sun
     
    pubbl, 6. Juli 2015
    #47
  3. Guten Tag liebe Forumsmitglieder
    Eigentlich wollte ich bereits einen Schlusstrich ziehen, doch der Teufel liegt bekanntlich im Detail, weshalb ich gezwungen bin dasselbe Thema wieder zu eröffnen:

    Es geht hier um das Zurückspringen zum aktuellen Datensatz nach dem Requery. Teilweise scheint der Code hier zu funktionieren:

    Code:
    Fragen:

    1.
    Es scheint so, als ob Ufo eine neue Kategorie (bei einem NEUEN Datensatz) nur dann abspeichert, wenn die Person (bzw. ID) zuerst abgespeichert wurde.
    Dies verursacht z.B. Laufzeitfehler oder, dass man die Kategorie 2x auswählen muss, damit diese übernommen wird. Mühsam!
    Bei einer bereits bestehenden Person ist das Hinzufügen einer Kategorie oder einer zusätzlichen Kat. offenbar kein Problem!

    Es wäre wichtig, dass Kategorie und Person gemeinsam oder zeitgleich abgespeichert werden könnten. Wie erreiche ich dass ?

    In meinem Hfo sorgt eine Speicher-Schaltfläche für das Speichern ...
    Das Ufo sollte dadurch auch miteinbezogen werden! Ansonsten verwerfen...

    2.
    Ich habe hier noch kein acLast oder SetFocus u.ä. verwendet, weil ich nicht sicher bin ob die Struktur dieses Codes nicht auch ein wenig durcheinander bzw. chaotisch ist.
    Wäre froh, wenn man mir in dieser Beziehung behilflich sein könnte ... z.B. korrekte Abschnitte etc... *confused.gif*

    Wenn Ihr mir erneut auf die Sprünge helfen könntet, wäre ich Euch sehr verbunden!
     
    pubbl, 7. Juli 2015
    #48
  4. VBA, Formulare, Verknüpfungen

    Hallo!

    Dieser Wert wird aber immer gleich sein, wenn du ein Unterformular zum Personenstamm verwendest.

    =>
    Code:
    oder etwas übersichlicher:
    Code:
    oder noch etwas übersichtlicher:
    Code:
    Hilfsfunktion:
    Code:
    Du könntest vor dem Anfügen prüfen, ob der Neue Personendatensatz schon gespeichert ist bzw. ein ID vorhanden ist. Falls die ID fehlt, speicherst du mit Me.Dirty=False

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 7. Juli 2015
    #49
  5. Hallo Josef
    Bezieht sich diese Aussage auf die gesammte Zeile MerkID = NZ(Me!IDPers) oder nur auf IDPers ?

    Habe wahrscheinlich einen Gedankenfehler gemacht, diese IDPers ist ein Textfeld (Autowert) aus Tabelle "Personen" im Hfo.
    Ich habe dies jetzt nach Deinem Beispiel gemacht und es funktioniert auch.
    allerdings musste ich das KatFK ersetzen durch KGPID weil ich dieses im Ufo eingebunden habe und nicht KatFK.

    Die "ganz" übersichtliche Lösung scheint mir die meiste Zeit zu kosten...
    Meist krieg ich nur Syntaxfehler... habe mich für die Mitte entschieden.

    Betr. Undo in Haupt- und Unterformular, bin ich gerade an einem Text (von Andre Minhorst) - muss mal durchlesen...
    Bezieht sich das auf die allgemeine SPEICHERN-Schaltfläche im Hfo oder einer Schaltfläche im Ufo ?

    Danke *Smilie
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    pubbl, 8. Juli 2015
    #50
  6. ---------------------------
     
    pubbl, 8. Juli 2015
    #51
  7. .. aber nur einmal, bis du eine passende Prozedur hast, dann kannst du die immer wieder verwenden.

    Der von mir gezeigte Code sollte nur das Prinzip zeigen und ist keine fertig umgesetzte Prozedur. Ich bin der Meinung, man muss nicht immer alles 1:1 zum Kopieren zur Verfügung stellen, sondern es sollte ausreichen ein Konzept als Vorschlag zu machen, das sich dann jeder an seine Bedürfnisse anpassen kann.

    Noch eine Möglichkeit: in die Hilfsprozedur auch noch das Requery einbauen:

    Code:
    Code:
    ersetzt dann diese Zeilen:
    Code:
    Bezieht sich das auf die allgemeine SPEICHERN-Schaltfläche im Hfo oder einer Schaltfläche im Ufo ?

    Das bezieht sich darauf, dass du die ID anlegen musst, bevor du sie verwenden willst. Wo auch immer das ist.
    Wenn du eine Kategorie auswählt und dann diese Kategorie mit der ID des Personenstamms verbunden wird, muss die ID vorhanden sein. Wenn dort noch ein NULL-Wert steht, wirst du die Verknüpfung zw. NULL und Kat-ID nicht sehen, wenn der Personenstamm eine ID hat.


    Allg. Tipp: nicht zu kompliziert denken - programmieren ist oft ganz einfach. Man muss sich nur so dumm wie der PC stellen und nur das machen (mitdenken) was man im Code geschrieben hat. *wink.gif*

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 8. Juli 2015
    #52
  8. VBA, Formulare, Verknüpfungen

    Vielen Dank Josef - Deine Vorschläge werde ich beherzigen und ausprobieren.
    Es ist war, dass ich oftmals viel zu kompliziert denke ...

    Leider kann ich keine passende Antwort mehr geben, da ich jetzt ins Ausland reise (Ferien) für ca. 1 Woche...

    Schliesse das Thema (vorläufig)

    Bis bald und alles Gute
    Pubbl (Pavel)*Smilie)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
Thema:

VBA, Formulare, Verknüpfungen

Die Seite wird geladen...
  1. VBA, Formulare, Verknüpfungen - Similar Threads - VBA Formulare Verknüpfungen

  2. Im Formular mit VBA-Code in Datensätzen blättern

    in Microsoft Access Hilfe
    Im Formular mit VBA-Code in Datensätzen blättern: Hallo Forum, wie kann ich in einem Formular mit VBA-Code nach Datensätzen blättern ? ich möchte in einem numerischen Feld den ersten Datensatz finden, in dem das Feld leer ist. Wie sieht eine...
  3. MSAccess - Feldinhalt in Formular aus anderer Tabelle befüllen (VBA)

    in Microsoft Access Hilfe
    MSAccess - Feldinhalt in Formular aus anderer Tabelle befüllen (VBA): Hallo und guten Tag allerseits, ich habe ein, für viele von Euch sicherlich einfach zu lösendes Problem. In meiner Tabelle literatur habe ich unter anderem die Felder Magazin, Kennung_Jahrgang,...
  4. VBA Formular rechnet nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Formular rechnet nicht: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der angehängten Datei. Diese besteht aus: Der Tabelle1 in welcher sich ein CommandButton befindet, der nichts weiter tut, als die UserForm zu öffnen....
  5. Hilfe

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe: Liebe Alle, ich bin ganz neu in diesem Forum und bräuchte Hilfe zu einem Excel Projekt. Ich möchte (siehe Bild 1) das die Felder die dort ausgefüllt werden automatisch in Bild 2 übertragen in...
  6. Formular mit Bedingung öffnen aus einem Listenfeld heraus (VBA)

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular mit Bedingung öffnen aus einem Listenfeld heraus (VBA): Hallo zusammen, ich möchte aus einem Listenfeld ein Formular mit einer Bedingung öffnen, wenn ich die Enter/Return-Taste drücke. Hinweis: im gleichen Formular ist bereits die Enter-Taste schon...
  7. Formulare - Übergabe von Primär- und Fremdschlüssel mit VBA o. ä.

    in Microsoft Access Hilfe
    Formulare - Übergabe von Primär- und Fremdschlüssel mit VBA o. ä.: Hallo zusammen, ich benötige Hilfe bei Formularen und VBA. Ich habe ein Hauptformular mit drei Unterformularen. Im Kopfbereich des Hauptformulars befinden sich mehrere Befehlsschaltflächen,...
  8. Excel VBA aus einem Formular Daten in eine geschlossen Arbeitsmappe zu übertragen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel VBA aus einem Formular Daten in eine geschlossen Arbeitsmappe zu übertragen: Hallo, ich bräuchte mal eure Hilfe Ich habe ein Solaranlage, wo ich jede Woche neu Daten bekomme, die ich in der Arbeitsmappe SolarStrom 2020_01_01 speichere. Die Daten werden in eine Formular...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden