Office: VBA: Kopieren von Tabellenblättern in PPT

Helfe beim Thema VBA: Kopieren von Tabellenblättern in PPT in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; hallo michael, ich werde doch einige tage brauchen, um deinen vba-vorschlag noch einmal durchzuarbeiten. inzwischen wünsche dir ein frohes fest, rene Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von rene_koeln, 15. Dezember 2008.

  1. rene_koeln Erfahrener User

    VBA: Kopieren von Tabellenblättern in PPT


    hallo michael, ich werde doch einige tage brauchen, um deinen vba-vorschlag noch einmal durchzuarbeiten. inzwischen wünsche dir ein frohes fest,
    rene
     
    rene_koeln, 22. Dezember 2008
    #16
  2. miriki Erfahrener User
    Moin, Moin!

    <-- aus dem Urlaub zurück ist und allen wünscht, geruhsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr gehabt zu haben. ;-)

    Ja, mag ja sein, aber was, wenn sich der Bereich nachträglich in Breite / Höhe ändert?

    Also: Du sagst als "Druckbereich" A1:C4 und das paßt prima genau auf die Druckseite. Das Papier bekommt jeweils 2,5cm Druckrand rundherum und die 4 Zeilen und 3 Spalten werden so angepaßt, daß das ganze seitenfüllend zu Papier kommt. Alles in Ordnung.

    Und jetzt schreibt jemand in A2 einen Riesen-Lex und formatiert den auch noch mit 72pt... Die Zeile 1 wird daraufhin 4x so groß und der ganze Kladderadatsch paßt eben nicht mehr auf eine Seite. Es würde z.B. nur Zeile 1 auf einer Seite und die Zeilen 2 bis 4 auf der 2. Seite gedruckt werden.

    Nicht alleinig, aber auch. Stell Dir vor, Du paßt den Druckbereich A1:C4 sauber an die Seite an, der Drucker ist mit Druckrand 0,5cm rundherum eingerichtet, alles ist gut. Und jetzt werden die Druckränder auf 2,5cm rundherum vergrößert. Was passiert? Genau, die letzte Zeile und die letzte Spalte passen nicht mehr auf die (eine) Seite.

    Du könntest "An Seite anpassen" aktivieren, wodurch der Ausdruck verkleinert (skaliert) wird, wenn der Inhalt mehr wird. Das würde aber bedeuten, daß im Ausdruck (und in der "Bildschirmkopie") die Schrift u.U. viel zu klein bis hin zu unleserlich wird. Eine 12pt Schrift, die auf 30% verkleinert wird, ist in Powerpoint wohl kaum noch zu lesen.

    Gleiches würde aber auch bei der Bildschirmkopie ablaufen: Kopieren des Bilds (Konvertieren der Inhalte des Bereichs A1:C4 in ein Bitmap) in die Zwischenablage, Einfügen des Bilds in PP, Skalieren des Bild auf Seiten-Breite bzw. -Höhe.

    Das Problem hier ist: PP weiß nichts von "Seiten". Der Ausdruck ist nur ein "stream", in dem sich an beliebiger Stelle das Steuerzeichen für "Seitenvorschub" befinden kann. Den herauszufinden dürfte um etliches aufwendiger sein, als der bisherige Ansatz. Und in einer Bitmap-Kopie befindet sich schon gleich gar kein Hinweis auf Seitenumbrüche.

    Ich glaube, TIF unterstützt "mehrseitige" Bilder, wurde deswegen für FAX-Speicherung benutzt. Da bin ich mir aber nicht so ganz sicher. Einfache BMP, GIF, JPG, PCX, PNG usw. unterstützen es aber nicht. Wäre aber auch Wurscht, weil das Kopieren in die Zwischenablage sich schon nicht um Seitenumbrüche kümmert.

    Rischtisch! Und sowas "mal eben" selbst zu programmieren, naja... Das scheint mir etwas aufwendig. Wenn es dafür was Fertiges gibt, ok, aber solange würde ich auf einfachere Methoden zurückgreifen.

    Gruß, Michael
     
  3. rene_koeln Erfahrener User
    Hallo, ich möchte mich noch einmal zurückmelden.
    Vielen Dank für Deine Tipps, aus denen ich eine Lösung entwickeln konnte.
    Beste Grüße
    Rene
     
    rene_koeln, 23. Januar 2009
    #18
Thema:

VBA: Kopieren von Tabellenblättern in PPT

Die Seite wird geladen...
  1. VBA: Kopieren von Tabellenblättern in PPT - Similar Threads - VBA Kopieren Tabellenblättern

  2. VBA: 2 Tabellenblätter Inhalte kopieren und in eine Excelmappe einfügen und als .xlsm speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA: 2 Tabellenblätter Inhalte kopieren und in eine Excelmappe einfügen und als .xlsm speichern: Hallo Excel-Freaks, ich bin gerade mit einem Code beschäftigt und komme nicht weiter. Gewünscht wäre ein Makro: Zwei Tabellenblätter Inhalte kopieren und in eine Excelmappe einfügen und als .xlsm...
  3. VBA Code Tabellenblatt kopieren und UserForm

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Code Tabellenblatt kopieren und UserForm: Hallo, ich hoffe mir kann jemand helfen. Schon mal vielen Dank für die Unterstützung. Folgende Thematik: In dem Blatt 1 ist ein ComandButton. Mit Klick soll über VBA folgendes abgefragt...
  4. Zeilen aufgrund von bestimmten Informationen in anderes Tabellenblatt kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeilen aufgrund von bestimmten Informationen in anderes Tabellenblatt kopieren: Hallo zusammen, ich bin erst vor ein paar Tagen auf die Excel VBA gestoßen und kenne mich deswegen leider so gut wie gar nicht aus. Ich würde gerne aus den Tabellen 3 - 11, bestimmte Zeilen in die...
  5. VBA Zellbereiche anhand einer Suchvariable in neues Tabellenblatt kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Zellbereiche anhand einer Suchvariable in neues Tabellenblatt kopieren: Hallo Ihr Lieben, leider bin ich in VBA nicht sehr gut bewandert und arbeite meistens nach Search, try and error, oder mit Formeln. Normalerweise werde ich so auch meistens fündig, dank der vielen...
  6. [VBA] Daten auf Grund von Variable auf anderes Tabellenblatt kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    [VBA] Daten auf Grund von Variable auf anderes Tabellenblatt kopieren: Hallo zusammen, vorab großes Lob an das Forum, ich konnte schon einige Dinge sinnvoll für mich nutzen, meine VBA Skills beschränken sich sonst eher auf das Anpassen von aufgezeichneten Makros...
  7. Spalten kopieren mit VBA und im neuen Tabellenblatt nebeneinander auflisten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Spalten kopieren mit VBA und im neuen Tabellenblatt nebeneinander auflisten: Hallo, brauche nochmals Hilfe, da ich mich in VBA nicht gut auskenne. Folgendes Problem, in meiner Datei sind viele Sheets, die alle gleich aufgebaut sind. In einer anderen Datei können mehr oder...
  8. VBA Werte aus Tabellenblätter kopieren WENN

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Werte aus Tabellenblätter kopieren WENN: Hallo zusammen, Meine Ausgangssituation: Verschiedene Registerkarten mit Materiallisten, je nach System. Ganz vorne eine Übersichtsregisterkarte, in welcher die Systeme und Anzahl ausgesucht...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden