Office: (Office 2019) VBA-Macros in Excel 2019 unter Windows 11

Helfe beim Thema VBA-Macros in Excel 2019 unter Windows 11 in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich habe in Excel 2019 (Office Pro 2019) unter Windows 10 Pro ein VBA-Makro erstellt. Diese Arbeitsmappe läuft auf verschiedenen Systemen unter Excel... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Axels, 31. Oktober 2021.

  1. Axels Neuer User

    VBA-Macros in Excel 2019 unter Windows 11


    Ich habe in Excel 2019 (Office Pro 2019) unter Windows 10 Pro ein VBA-Makro erstellt.
    Diese Arbeitsmappe läuft auf verschiedenen Systemen unter Excel 2019/Windows10 ohne Probleme. Jetzt habe ich einen Rechner auf Windows 11 migriert und erhalten hier beim Aufruf der Arbeitsmappe eine VBA-Fehlermeldung, die Excel-Version ist immer noch die gleiche, auch auf diesem Rechner lief unter Windows 10 alles ohne Probleme.
    Danke im Voraus für eure Hilfe
     
  2. Hallo Axel,
    ohne Datei (wenigstens das Makro!) und ohne Fehlerangabe wirst Du wohl länger auf eine Antwort warten müssen...
    Gruß der ALteDresdner (WIn10, Exc2010, also ohne weiteres Interesse)
     
    AlterDresdner, 31. Oktober 2021
    #2
  3. Axels Neuer User
    Sorry, das ist natürlich richtig, daher hier die Fehlermeldung(en) und das Makro

    VBA-Macros in Excel 2019 unter Windows 11 upload_2021-10-31_11-6-40.png VBA-Macros in Excel 2019 unter Windows 11 upload_2021-10-31_11-7-4.png
    der Fehler 9 erscheint, wenn ich die Mappe öffne, Fehler 1004 kommt dann beim Schließen der Datei
    Hier dann noch das entsprechende Makro:


    ' ************************************************************************************************
    ' SUB3 Beim Wechsel zu einem Arbeitsblatt wird geprüft, ob der Name des aktiven Arbeitsblattes
    ' geändert wurde, wenn ja, wird der Hinweis angezeigt und der alte Name wieder hergestellt
    ' ************************************************************************************************

    Private Sub Workbook_SheetActivate(ByVal Sh As Object)

    AktName = Sh.Name
    End Sub

    Private Sub Workbook_SheetDeactivate(ByVal Sh As Object)

    If Not Sh.Name = AktName Then
    MsgBox "Umbenennen des Blattes ist nicht erlaubt!!!"
    Sh.Name = AktName
    End If

    End Sub

    ' ************************************************************************************************
    ' SUB4 Beim Schließen der Arbeitsmappe wird vorher geprüft, ob der Name des aktiven
    ' Arbeitsblattes geändert wurde, wenn ja, wird der Hinweis angezeigt und der alte Name
    ' wieder hergestellt.
    ' ************************************************************************************************


    Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
    If Not ActiveSheet.Name = AktName Then
    MsgBox "Umbenennen des Blattes ist nicht erlaubt!!!"
    ActiveSheet.Name = AktName

    If ActiveWorkbook.Saved = False Then
    ActiveWorkbook.Save
    End If

    End If
    End Sub
     
  4. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User

    VBA-Macros in Excel 2019 unter Windows 11

    die Variable ist nicht in einem Modul als Public Definiert.
    Die Datei habe ich übersehen.

    VBA-Macros in Excel 2019 unter Windows 11 GrußformelVBA-Macros in Excel 2019 unter Windows 11 Homepage
     
    Hajo_Zi, 31. Oktober 2021
    #4
  5. Axels Neuer User
    Hallo Hajo, aber wieso läuft dann dieses Marko unter Win10 ohne Probleme??
     
  6. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    nur wenige schauen auf Deinen Rechner und sehen die Datei.
    Ich möchte gerne den Fehler im Original sehen.

    Ich baue keine Datei nach. Die Zeit hat schon jemand investiert.

    Ein Nachbau sieht meist anders aus als das Original. <B>Darum sollte das Original verlinkt werden.</b>

    Wenn du an Stelle einer Demomappe deine Originalmappe hochladen willst, diese aber sensible Daten enthält, kannst du diese Daten
    Hinweis - Anonymisierung und Pseudonymisierung von Beispielmappen - MS-Office-Forum
    änderrn.
    Der Name einer hochgeladenen Mappe wird im Beitrag automatisch angezeigt, sodass es bei Verwendung von aussagekräftigen Namen leichter fällt, sie später im Ablageordner wiederzufinden und sie gedanklich einem bestimmten Thema zuzuordnen. Namen wie Muster*, Test*, Mappe*, Beispiel*, Fehler*, Kalender* usw. sind so allgemein, dass eine Zuordnung zu einem Thema unmöglich gemacht wird.
    Es sollte ein aussagekräftiger Name sein.

    Benutze hier im Forum die Funktion zum hochladen. Falls Du die nicht benutzen möchtest beachte, von unsicheren Servern wie z.B. www.file-upload.net lade ich keine Datei runter. (lt. Einschätzung meines Virenprogramms)3

    Bilder lade ich mir nicht runter, da Excel damit nichts anfangen kann.

    Bilder statt Datei | Excel ist sexy!

    Hochgeladene Bilder können zwar als solche in Excel importiert werden, sind jedoch bei der Lösung von Problemen nicht sehr hilfreich, da man die eigentlichen Daten nicht ohne große und zeitraubende Umwege direkt in die Tabelle übertragen kann.

    Das ist nur meine Meinung zu dem Thema.

     
    Hajo_Zi, 31. Oktober 2021
    #6
  7. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo,

    das kann (=MUSS) nur reiner Zufall sein. Das hat mit dem Betriebssystem überhaupt nichts zu tun.
    Das ist ein Fehler in der Excel-Makroprogrammierung.
    Außer du hast uns nicht alles an VBA-Programmierung mitgeteilt. Es könnte ja sein, dass in einem anderen Modul eine Deklaration wie die folgende enthalten ist:
    Public AktName As String

    Der Fehler tritt sofort zutage, wenn man als 1. Zeile ganz am Anfang des Moduls folgende Zeile einfügt, wie es sich bei ordentlicher Programmierung eigentlich gehört:
    Option Explicit
    Dann schreit der VBA-Compiler sofort, dass die Variable "AktName" nicht definiert (=deklariert) ist.

    Wenn du also ganz am Anfang des VBA-Codes als die ersten beiden Codezeilen Folgendes einfügst:
    Option Explicit
    Public AktName As String

    und die Excel-Datei speicherst und schließt und sie wieder öffnest, dann müsste dieser Fehler verschwunden sein (egal ob Win10 oder Win11, egal welche Excel-Version).
     
    Exl121150, 31. Oktober 2021
    #7
  8. Axels Neuer User

    VBA-Macros in Excel 2019 unter Windows 11

    Hallo an Alle, Danke für die Tipps.
    Exl121150: die vorgeschlagenen Zeilen waren/sind ganz am Anfang der VBA-Makros enthalten, daran lags nicht.
    Ich habe jetzt nach einigen Versuchen wohl den Fehler gefunden:
    Ein Tabellenblatt in der Arbeitsmappe genauer, das erste Blatt, wo die eigentliche Arbeit mit der Mappe beginnen soll hieß
    'Übersicht', das habe ich jetzt in 'Uebersicht' umbenannt und voila auch unter WIN11 läuft das ganze System?????
    Es scheint, dass zumindest an dieser Stelle das Problem mit den Umlauten wieder da ist.
    Wenn man aus Ue wieder Ü macht ist der Fehler wieder da!!
     
  9. Axels Neuer User
    noch eine wichtige Ergänzung in den Makros ist u.a auch dieser Teil enthalten
    Sheets("Uebersicht").Select
    Range("A1").Select
    und hier ist/war das Ü der Grund für den ersten Fehler (Laufzeitfehler 9), aber der Debugger hat mir diese Zeile nicht als Fehler angezeigt, es kam immer nur nach der 2. Fehlermeldung eine Anzeige im Debugger.
     
  10. Axels Neuer User
    in der Zeile Sheets("Uebersicht").Select stand natürlich vorher "Übersicht" !!
     
Thema:

VBA-Macros in Excel 2019 unter Windows 11

Die Seite wird geladen...
  1. VBA-Macros in Excel 2019 unter Windows 11 - Similar Threads - VBA Macros Excel

  2. VBA programmieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA programmieren: Hallo Leute, Bisher hatte ich meine Probleme immer mit dem mitlesen lösen können. Nun ist es soweit und ich brauche eure Hilfe. Ich habe ein Tabellenblatt, nennen wir es mal "Palettenliste", mit...
  3. VBA-Code in kopierter Mappe wird in Originalmappe ausgeführt

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA-Code in kopierter Mappe wird in Originalmappe ausgeführt: Hallo Ich erstelle mir einen Jahreskalender, indem ich die Originaldatei kopiere, alle Einträge in der Kopie lösche und den Kalender incl. Feiertage neu erstelle. Das passiert komplett mittels...
  4. Hilfe bei VBA-Programmierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei VBA-Programmierung: Hallöchen zusammen, ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Diesmal geht es um ein VBA-Programm bzw. -Funktion. Folgender Sachverhalt: Ich habe Rohdaten in einer Textdatei, die ich mir in Excel...
  5. Formatierungszeichen mit einem VBA Makro einblenden

    in Microsoft Word Hilfe
    Formatierungszeichen mit einem VBA Makro einblenden: Hallo! Ich benutze Word 365 und habe eine Vorlage mit Makros. Über eine Userform werden dann Textbausteine ein- oder ausgeblendet. Nun möchte ich, dass wenn man auf Basis der Vorlage ein neues...
  6. [EILT] Bestimmte Inhalte einer Zelle in eine andere Zelle kopieren und die Anzahl ausrechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    [EILT] Bestimmte Inhalte einer Zelle in eine andere Zelle kopieren und die Anzahl ausrechnen: Hallo zusammen, ich muss dringend bis Montag eine Liste fertigstellen, dass folgendes beinhaltet: Alle Mailadressen, die in der Zeile A2 sind, müssen untersucht werden und die Mailadressen mit...
  7. Drucken über VBA Makro

    in Microsoft Excel Hilfe
    Drucken über VBA Makro: Hallo zusammen, ich habe in einem Excel Blatt 10 zugewiesene Druckbereiche. Drucken möchte ich aber immer nur so viele Druckbereiche wie in meinem Fall Preisschilder erstellt sind. Das alles...
  8. Im Endlosformular aktiven Datensatz hervorheben

    in Microsoft Access Hilfe
    Im Endlosformular aktiven Datensatz hervorheben: Hallo liebe Mitglieder. Eigentlich benötige ich was ganz einfaches... Ich lasse mir meine Datensätze (Filme) in einem Endlosformular anzeigen. Jeder Datensatz hat diverse Buttons. Klicke ich auf...
Schlagworte:
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden