Office: VBA - Nummerierung mit Kriterien in Excel

Helfe beim Thema VBA - Nummerierung mit Kriterien in Excel in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich denke mal der Titel zusammen mit der angehängten Exceldatei sagt eigentlich schon alles. Wäre super wenn mir jemand behilflich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von N3O, 20. Juni 2008.

  1. N3O
    N3O Erfahrener User

    VBA - Nummerierung mit Kriterien in Excel


    Hallo zusammen,

    ich denke mal der Titel zusammen mit der angehängten Exceldatei sagt eigentlich schon alles.
    Wäre super wenn mir jemand behilflich sein könnte.

    :arrow: Das ganze sollte sich nach Möglichkeit im VBA bewerkstelligt werden.

    Danke vorab! N3O
     
  2. N3O
    N3O Erfahrener User
    :arrow: :arrow: Excel 2003
     
  3. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Zwei einfache Formeln zum runterkopieren tun's auch...

    In A2: =ZÄHLENWENN(C$2:C2;C2)
    In B2: =WENN(D2="";"";SUMMENPRODUKT((C$2:C2=C2)*(D$2:D2<>"")))
     
    schatzi, 20. Juni 2008
    #3
  4. N3O
    N3O Erfahrener User

    VBA - Nummerierung mit Kriterien in Excel

    Hallo!

    Klappen tut das schon so!

    Ich habe allerdings eine Berechnungsdatei mit nachgeschaltetem Makro. Die Datei wie dort dargestellt sieht nur durch das Makro so aus. Wenn ich jetzt nochmal mit Formeln anfange, kann ich noch eine Berechnungsdatei aufmachen was das ganze unnötig aufbläst.... (Vorallem dann wenn die Daten weitaus komplexer sind / Das Beispiel war bewusst einfach gewählt)

    :arrow: Ums kurz und verständlich zu machen ich brauche das ganze im VBA! Trotzdem Danke für deine Hilfe. :-)

    N3O
     
  5. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Zeichne das Eintragen der Formeln und die anschließende Umwandlung in Festwerte doch einfach mit dem Makrorekorder auf.
    Dann hast du's in VBA.
     
    schatzi, 20. Juni 2008
    #5
  6. N3O
    N3O Erfahrener User
    Fragen über Fragen

    Hallo,

    das sieht dann wohl so aus:

    Code:
    Sub Makro4()
    
        Sheets("Datei").Select
        'Formel
        ActiveCell.FormulaR1C1 = "=COUNTIF(R2C[1]:RC[1],RC[1])"
        'Zelle in der Formel angewandt wird
        Range("B2").Select
        'Bereich
        Selection.AutoFill Destination:=Range("B2:B26"), Type:=xlFillDefault
        Range("B2:B26").Select
                
    End Sub
    
    Hab da aber noch Fragen:
    1. Wie mache ich dieses Makro unabhängig von einem Bereich (oder anders das Makro soll so lang ausgeführt werden bis Tabelle zu Ende / oder in Spalte A kein Eintrag........)??????

    2. Kann man die Formel im VBA auch irgendwie laienhafter ausdrücken, ähnlich wie bei der Eingabe in der Tabelle??????

    Danke vorab für alle Antworten!

    N3O
     
  7. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Ist es so besser?
    Code:
    Sub Makro4()
    Dim Bereich As Range
    'Legt das Blatt fest:
    With Sheets("Datei")
    'Wählt den Bereich bis zur letzten ausgefüllten Zelle:
    Set Bereich = .Range("B2:B" & .Range("C65536").End(xlUp).Row)
    'Schreibt die Formel in B2:
    .Range("B2").Formula = "=COUNTIF(C$2:C2,C2)"
    'Füllt die Formel nach unten aus:
    .Range("B2").AutoFill Destination:=Bereich
    End With
    End Sub
     
    schatzi, 23. Juni 2008
    #7
  8. N3O
    N3O Erfahrener User

    VBA - Nummerierung mit Kriterien in Excel

    Hey,

    du bist spitze! :-D
    Auch in der Gefahr das ich dich langsam nerve, hab ich noch eine Frage. Gibt es noch eine andere Variante nur die Werte (Ergebnisse) eingetragen zu bekommen als die nachfolgende?

    Code:
    Sub Makro1()
    
    Dim Bereich As Range
    'Legt das Blatt fest:
    With Sheets("Datei")
    'Wählt den Bereich bis zur letzten ausgefüllten Zelle:
    Set Bereich = .Range("B2:B" & .Range("C65536").End(xlUp).Row)
    'Schreibt die Formel in B2:
    .Range("B2").Formula = "=COUNTIF(C$2:C2,C2)"
    'Füllt die Formel nach unten aus:
    .Range("B2").AutoFill Destination:=Bereich
    End With
    
    'Kopieren/Werte einfügen
    Columns("B:B").Select
    Selection.Copy
    Selection.PasteSpecial Paste:=xlPasteValues, Operation:=xlNone, SkipBlanks _
    :=False, Transpose:=False
    
    End Sub
    
    Quasie das man gleich oben sagt das nur das Ergebnis eingetragen werden soll!

    Danke für deine Hilfe!

    LG, N3O
     
  9. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Dies wandelt auch die Formeln in Festwerte um:

    .Range("B:B").Value = .Range("B:B").Value
     
    schatzi, 23. Juni 2008
    #9
  10. N3O
    N3O Erfahrener User
    1000 Dank für deine Hilfe! :-D

    LG, N3O
     
  11. N3O
    N3O Erfahrener User
    Hallo!

    Und noch ne Frage:

    Habe versucht in dem obigen Makro die Formel abzuändern. Funktioniert aber irgendwie nicht.

    .Range("B2").Formula = "=IF(D2="","",SUMPRODUCT((C$2:C2=C2)*(D$2:D2<>"")))"

    Danke vorab!

    N3O
     
  12. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Ja, bei solchen Dingern kommt Excel immer mit den Tüddelchen durcheinander...
    So geht's:
    Code:
    .Range("B2").Formula = "=IF(D2="""","""",SUMPRODUCT((C$2:C2=C2)*(D$2:D2<>"""")))"
    
     
    schatzi, 23. Juni 2008
    #12
Thema:

VBA - Nummerierung mit Kriterien in Excel

Die Seite wird geladen...
  1. VBA - Nummerierung mit Kriterien in Excel - Similar Threads - VBA Nummerierung Kriterien

  2. VBA HTTP Post - Probleme JSON Payload

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA HTTP Post - Probleme JSON Payload: Moin, ich steh auf dem Schlauch.... Ich möchte mit VBA einen HTTP Post senden. Das klappt beim versenden OHNE Payload auch soweit auch ganz gut. Private Function http_post(url As String,...
  3. Kombinationsfeld in VBA auswerten

    in Microsoft Access Hilfe
    Kombinationsfeld in VBA auswerten: Guten Tag, ich habe ein VBA-Problem mit Kombinationsfeldern. Umfeld: Eine Tabelle A mit Namen incl. Adressen, indiziert (NamenID), keine doppelten Einträge möglich. Eine Tabelle B mit Rechnungen,...
  4. Download per VBA nicht aktuell

    in Microsoft Access Hilfe
    Download per VBA nicht aktuell: Hallo, ich nutze in VBA eine Download-Funktion, die mir die neueste Version meines Frontend downloaden soll. Der Download an sich funktioniert, doch leider wird eine alte Version gespeichert. Ich...
  5. Autofilter bei Zelländerung automatisch aktualisieren – ohne VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Autofilter bei Zelländerung automatisch aktualisieren – ohne VBA: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur automatischen Aktualisierung von Autofilter-Ergebnissen in einer intelligenten Tabelle – und zwar ohne VBA. Ausgangssituation: Ich habe eine intelligente...
  6. Bereich mit VBA zusammenhalten

    in Microsoft Word Hilfe
    Bereich mit VBA zusammenhalten: Ich schreibe aus Access mit VBA Anschriften in ein Worddokument. Jede Anschrift soll zusammengehalten werdem, damit am Seitenende keine Anschrift getrennt wird. Wie muss ich vorgehen um eine...
  7. VBA Nummerierung nach Wert

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Nummerierung nach Wert: Hallo Zusammen Ich stell jetzt mal die Frage ob sowas überhaupt machbar ist und wie das dann aussehen kann. Folgendes Szenario: Ich gebe über eine UF in beliebige Zelle eine Zahl ein. Nennen wir...
  8. Tabelle einfügen mit Text und Nummerierung (Word 2016)

    in Microsoft Word Hilfe
    Tabelle einfügen mit Text und Nummerierung (Word 2016): Hallo zusammen Ich habe ein mir bei folgendem Projekt im Word 2016 ein bisschen die Zähne ausgebissen und hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich benötige auf Knopfdruck (CB, oder Tastenkombi) eine 2...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden