Office: (Office 2007) VBA-Projektschutz per VBA-Code aufheben

Helfe beim Thema VBA-Projektschutz per VBA-Code aufheben in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Bei mir funktioniert es schon, aber mit dem erwähnten Nebeneffekt. Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Hartmut Kunst, 8. Februar 2014.

  1. VBA-Projektschutz per VBA-Code aufheben


    Bei mir funktioniert es schon, aber mit dem erwähnten Nebeneffekt.
     
  2. Moin,

    René, ich kriege Deinen Code nicht zum Laufen *eek.gif*

    Einen nachvollziehbaren Fehler bekomme ich nicht, es ertönt nur der Warnton aus Windows und es flackert für den Bruchteil einer Sekunde ein Fenster auf, dessen Inhalt ich nicht feststellen kann (weil es zu schnell geht).

    Auch funktioniert die Abfrage nach dem Computernamen merkwürdigerweise nicht. Da bekomme ich immer die MessageBox. Der Computername stimmt aber definitiv.
    Ich hab's jetzt mit dem Usernamen gemacht:

    Code:
    Am liebsten würde ich ja beides abfragen...

    Nur das mit dem sofortigen Schließen des VBE wird das nichts. Alt+F11 funktioniert komischerweise nicht, auch nicht "händisch", da wird nur abwechselnd die Datei oder der Editor auf "aktiv" gesetzt.

    Wirklich dramatisch dürfte das zwar nicht sein, weil ich ja nach dem (noch zu programmierenden) Update (Hinzufügen und Austauschen von Tabellen und Modulen, bzw. Änderungen am Code) ja gleich wieder alles zu machen kann.

    Trotzdem wäre es natürlich wesentlich eleganter, wenn der Benutzer davon möglichst wenig mitbekommen würde, nicht wahr?

    Hat da noch jemand eine Idee?

    Viele Grüße
    Hartmut
     
    Hartmut Kunst, 13. Februar 2014
    #17
  3. Environ("USERNAME")
    Das Dollarzeichen mal weglassen.
     
  4. VBA-Projektschutz per VBA-Code aufheben

    Hallo René,

    das war vielleicht etwas missverständlich. Environ$(UserName") funktioniert.

    Aber Environ("COMPUTERNAME") mit meinem Computernamen.....

    ......funktioniert nun auch *rolleyes.gif* Ich hatte die Schreibweise (GROSSSCHREIBUNG) missachtet. Es geht übrigens auch mit $ .

    Ich habe mit einer If-Or Abfrage nun beide Parameter zur Bedingung gemacht.


    Hast Du noch eine Idee, wie ich den Editor "zum Schweigen" bringen könnte?

    Viele Grüße
    Hartmut
     
    Hartmut Kunst, 14. Februar 2014
    #19
  5. Wie ich bereits erwähnte, am Ende des Makros einfach wieder SendKeys "%{F11}" senden, damit wird der VBE wieder ausgeblendet.
     
  6. Tut mir leid, René, ich muss Dich enttäuschen. Das VBE-Fenster bleibt geöffnet.

    Mal schauen, wie lange das Update am Ende dauert..., dann kann ich sehen, ob's so durchlaufen kann.

    Ich danke Dir erst einmal für Deine Unterstützung *Smilie

    Ich komme bestimmt noch mal wieder, wenn das nächste Problem ansteht

    Viele Grüße
    Hartmut
     
    Hartmut Kunst, 14. Februar 2014
    #21
Thema:

VBA-Projektschutz per VBA-Code aufheben

Die Seite wird geladen...
  1. VBA-Projektschutz per VBA-Code aufheben - Similar Threads - VBA Projektschutz VBA

  2. VBA in einer Zeile zu lang

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA in einer Zeile zu lang: Moin, mein VBA Code ist für eine Zeile zu lang. Kann mir einer helfen wie ich den auf 2 Zeilen aufteilen Kann? arrSchuhDaten = Array(Range("A6"), Range("F6"), Range("J6"), Range("A7"),...
  3. Listbox wird nicht breiter, Schriftgrösse ändert sich

    in Microsoft Excel Hilfe
    Listbox wird nicht breiter, Schriftgrösse ändert sich: Hallo, ich habe ein Formular dessen Breite ich mit der Maus ändern kann. Im Formular habe ich einen Rahmen und darin eine Listbox deren Breite an die Formularbreite angepasst wird....
  4. Kontrollkästchen aktivieren ohne VBA - wenn KK1 angekreuzt dann KK2 auch

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kontrollkästchen aktivieren ohne VBA - wenn KK1 angekreuzt dann KK2 auch: Hallo zusammen, erstmal danke für all die Tipps und Kniffe, die ich ohne eigenen Thread gefunden und gelernt habe. Leider finde ich mein Thema nirgendwo... Aktuell habe ich zwei Spalten mit...
  5. Per Hyperlink ausgeblendetes Blatt einblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Per Hyperlink ausgeblendetes Blatt einblenden: Hola ins Forum, ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Ich habe ein Tabellenblatt das mir als Register dient und wo Hyperlinks eingefügt sind um auf das dazugehörige Blatt zu springen. Diese Blätter...
  6. Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop: Hallo Excel Spezialisten, Ich habe mir eine recht aufwendige Tabelle gebastelt, aus der ich Daten für meinen Webshop generiere und in einer .csv bereitstelle. Es werden neue Preislisten...
  7. VBA: Platzhalter ersetzen und evtl. leere Zeile einfügen

    in Microsoft Word Hilfe
    VBA: Platzhalter ersetzen und evtl. leere Zeile einfügen: Hallo zusammen, ich habe eine Word-Vorlage mit Platzhaltern, in die ich mit VBA Daten aus einer Excel-Datei einfüge (in eine Excel-Zeile schreibe ich alle Daten für ein neues Word-Dokument). So...
  8. Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA)

    in Microsoft Word Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA): Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden