Office: VBA täglich aktuelle daten in neue zeile speichern und verlauf in diagramm anzeigen

Helfe beim Thema VBA täglich aktuelle daten in neue zeile speichern und verlauf in diagramm anzeigen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Das hat jetzt gedauert, bin nicht so firm im Kopieren von Werten von einem Blatt ins andere. Da funktioniert Range scheinbar nicht. Warum auch... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von TH20494, 13. April 2017.

  1. Lutz Fricke Erfahrener User

    VBA täglich aktuelle daten in neue zeile speichern und verlauf in diagramm anzeigen


    Das hat jetzt gedauert, bin nicht so firm im Kopieren von Werten von einem Blatt ins andere.
    Da funktioniert Range scheinbar nicht. Warum auch immer...

    Dann mach's so
    Code:
    For Zähler = 0 To 9
        BlattSchreiben.Cells(4 + Zähler, Tag + 1).Value = BlattLesen.Cells(25 + Zähler, 7).Value
    Next Zähler
    Gruß,
    Lutz
     
    Lutz Fricke, 25. April 2017
    #16
  2. TH20494 hat Ahnung
    Vielen dank jetzt funktionierts !
    Ein Problem weniger.


    gruß tom
     
    TH20494, 25. April 2017
    #17
  3. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    Das Prinzip besagt, dass - wenn man sich nicht auf das aktive Tabellenblatt bezieht - bei allen Zellbezügen vor Range und vor Cells der Name des betreffenden Tabellenblattes angegeben werden muss, also theoretisch so:

    Code:
    Sheets("Auswertung_SF_Meldungen").Range([COLOR=#ff0000]Sheets("Auswertung_SF_Meldungen").[/COLOR]Cells(4, Tag + 1), [COLOR=#ff0000]Sheets("Auswertung_SF_Meldungen").[/COLOR]Cells(12, Tag  + 1)) = Sheets("SF-Report").Range([COLOR=#0000ff]Sheets("SF-Report").[/COLOR]Cells(25, 7), [COLOR=#0000ff]Sheets("SF-Report").[/COLOR]Cells(33, 7))


    Bis später,
    Karin
     
    Beverly, 26. April 2017
    #18
  4. Lutz Fricke Erfahrener User

    VBA täglich aktuelle daten in neue zeile speichern und verlauf in diagramm anzeigen

    Hallo Karin,

    ich komme erst heute dazu, mich dazu zu melden.

    Das habe ich auch probiert, war aber ohne Erfolg: Es passiert einfach nix.
    Dann habe ich die beiden Teile mit einem .activate versehen und habe eine Laufzeitfehler 1004 erhalten. " Die Activate-Methode des Range-Objekts konnte nicht ausgeführt werden.
    Im aktiven Blatt funktioniert's, aber der Blattwechsle gibt nen Fehler.

    Wo ist der Fehler?

    Gruß,
    Lutz
     
    Lutz Fricke, 28. April 2017
    #19
  5. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Lutz,

    ich würde es sowieso über Copy lösen:

    Code:
    Sheets("SF-Report").Range(Sheets("SF-Report").Cells(25, 7), Sheets("SF-Report").Cells(33, 7)).Copy Sheets("Auswertung_SF_Meldungen").Cells(4, Tag + 1)


    Bis später,
    Karin
     
    Beverly, 1. Mai 2017
    #20
  6. Lutz Fricke Erfahrener User
    Hallo Beverly,

    da kopierst Du natürlich auch Rahmen, Farben etc.
    Hast Du außer .Copy und .PasteSpecial Paste:=xlValues noch ne andere Variante auf Lager?

    Aber hast Du ne Idee, warum der Code
    Code:
    Sheets("Auswertung_SF_Meldungen").Range(Sheets("Auswertung_SF_Meldungen").Cells(4, Tag + 1), Sheets("Auswertung_SF_Meldungen").Cells(12, Tag  + 1)) = Sheets("SF-Report").Range(Sheets("SF-Report").Cells(25, 7), Sheets("SF-Report").Cells(33, 7))
    nicht funktioniert?
    Habe auch schon .Resize versucht, ohne Erfolg. VBA hat da irgendein Problem mit mehrzelligen Bereichen.

    Gruß,
    Lutz
     
    Lutz Fricke, 2. Mai 2017
    #21
  7. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Lutz,

    Gewiss gibt es noch weitere Varianten - dazu einfach mal den Makrorekorder benutzen, hängt ja davon ab, WAS alles übertragen werden soll.



    Über ein Array ließe es sich mittels Resize nach diesem Prinzip lösen:


    Code:
        Dim arrDaten
        arrDaten = Worksheets("Tabelle1").Range(Worksheets("Tabelle1").Cells(1, 1), Worksheets("Tabelle1").Cells(5, 2))
        Worksheets("Tabelle2").Cells(5, 4).Resize(5, 2) = arrDaten

    Bis später,
    Karin
     
    Beverly, 2. Mai 2017
    #22
Thema:

VBA täglich aktuelle daten in neue zeile speichern und verlauf in diagramm anzeigen

Die Seite wird geladen...
  1. VBA täglich aktuelle daten in neue zeile speichern und verlauf in diagramm anzeigen - Similar Threads - VBA täglich aktuelle

  2. VBA Outlook E-Mailvorschau aktualisieren wg. Flag-Text

    in Microsoft Outlook Hilfe
    VBA Outlook E-Mailvorschau aktualisieren wg. Flag-Text: Hallo Leute, ich benötige bei einem Problem euer Wissen. Ich setze in Outlook einen Flag "Erledig" mit einem individuellen Text (= MdName). Allerdingst wird mir dieser Text erst nach einem...
  3. VBA HTTP Post - Probleme JSON Payload

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA HTTP Post - Probleme JSON Payload: Moin, ich steh auf dem Schlauch.... Ich möchte mit VBA einen HTTP Post senden. Das klappt beim versenden OHNE Payload auch soweit auch ganz gut. Private Function http_post(url As String,...
  4. Kombinationsfeld in VBA auswerten

    in Microsoft Access Hilfe
    Kombinationsfeld in VBA auswerten: Guten Tag, ich habe ein VBA-Problem mit Kombinationsfeldern. Umfeld: Eine Tabelle A mit Namen incl. Adressen, indiziert (NamenID), keine doppelten Einträge möglich. Eine Tabelle B mit Rechnungen,...
  5. Download per VBA nicht aktuell

    in Microsoft Access Hilfe
    Download per VBA nicht aktuell: Hallo, ich nutze in VBA eine Download-Funktion, die mir die neueste Version meines Frontend downloaden soll. Der Download an sich funktioniert, doch leider wird eine alte Version gespeichert. Ich...
  6. Autofilter bei Zelländerung automatisch aktualisieren – ohne VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Autofilter bei Zelländerung automatisch aktualisieren – ohne VBA: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur automatischen Aktualisierung von Autofilter-Ergebnissen in einer intelligenten Tabelle – und zwar ohne VBA. Ausgangssituation: Ich habe eine intelligente...
  7. Bereich mit VBA zusammenhalten

    in Microsoft Word Hilfe
    Bereich mit VBA zusammenhalten: Ich schreibe aus Access mit VBA Anschriften in ein Worddokument. Jede Anschrift soll zusammengehalten werdem, damit am Seitenende keine Anschrift getrennt wird. Wie muss ich vorgehen um eine...
  8. bedingte Formatierung Schriftgröße (VBA?)

    in Microsoft Excel Hilfe
    bedingte Formatierung Schriftgröße (VBA?): Hallo zusammen, ich kämpfe mich gerade durch die bedingte Formatierung von Excel. So langsam habe ich das Gefühl, dass ich damit die Schriftgröße einer Tabelle nicht ändern kann. Laut Google...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden