Office: (Office 2010) VBA: UsedRange ohne Header

Helfe beim Thema VBA: UsedRange ohne Header in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi, mit dem Statement "ActiveSheet.UsedRange.Select" kann ich ja auf einem Arbeitsblatt genau die - UsedRange, also den befüllten Bereich markieren,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Officer_Bierschnitt, 27. Oktober 2019.

  1. VBA: UsedRange ohne Header


    Hi,

    mit dem Statement "ActiveSheet.UsedRange.Select" kann ich ja auf einem Arbeitsblatt genau die - UsedRange, also den befüllten Bereich markieren, egal wie groß der ist. Genau das, was ich brauche - bis darauf, dass ich das auf zwei Sheets mache, die ich dann kombinieren will, d.h. beim zweiten Kopiervorgang will ich die Header-Zeile nicht mitnehmen.
    Wie nehm ich denn die aus der UsedRange raus?
    Danke vielmals!
    Gruß,

    Officer_Bierschnitt

    :)
     
    Officer_Bierschnitt, 27. Oktober 2019
    #1
  2. Hi,

    check this out:
    Code:
     
  3. Hallo,

    im Prinzip so:

    Public Sub Test()
    With ActiveSheet.UsedRange
    .Offset(1, 0).Resize(.Rows.Count - 1, .Columns.Count).Select
    End With
    End Sub

    Aber Select ist zum Kopieren nicht notwendig.
     
    Nepumuk, 29. Oktober 2019
    #3
  4. VBA: UsedRange ohne Header

    Moin!
    Code:
    Sehr viel besser ist aber ein Tabellen-Objekt (Strg+t)!
    Denn da haben alle möglichen Dinge einen Namen …
    Hier speziell den DataBodyRange
    https://www.thespreadsheetguru.com/b...t-excel-tables

    Gruß Ralf
     
  5. Cool! So schnell hätte ich nicht gedacht. Da wird - Scheiß-Autokorrektur, kann keine Umgangssprache - ich mal ausprobieren, eine dieser Lösungen wird sicher funktionieren.
    Danke!
     
    Officer_Bierschnitt, 29. Oktober 2019
    #5
  6. Die funktionieren natürlich alle! *cool.gif*
     
  7. Hallo zusammen,

    mal eine doofe Frage dazu ... wie lasse ich Excel bei dieser Aktion entscheiden, ob über dem Bereich ein Überschrift steht, oder nicht ?
    Natürlich habe ich keine Strg-T Tabelle, sondern einen ganz normalen Datenbereich in einem Tabellenblatt. *wink.gif*

    Habe da schon mal ein wenig mit StrComp und StrConv herumexperimentiert, aber alles nichts gescheites ...

    Wie macht M$ das mit dem ... Header:=xlGuess ...

    Sabina
     
    Flotter Feger, 29. Oktober 2019
    #7
  8. VBA: UsedRange ohne Header

    Hallo Sabina,

    ich denke, M$ macht das an der Formatierung fest.
     
    Nepumuk, 29. Oktober 2019
    #8
  9. Moin auch von mir!
    Zustimmung zu Nepumuk!

    Alles als Standard formatiert:
    • Wenn 1. Zeile Text und Daten Zahl (oder umgekehrt) -> Überschrift erkannt.
    • Wenn alle Zellen vom gleichen Datentyp, wird die Überschrift nicht erkannt (logisch).
    Formatiert man die erste Zeile Fett (oder/und mit Hintergrund), wird die Überschrift erkannt.

    Gruß Ralf
     
  10. Grüazi,

    es war tatsächlich noch einfacher als alle Eure Vorschläge: Ein simples "ActiveSheet.UsedRange.Offset(1,0).Select" tut's schon.
    Vielen Dank!
    Gruß,

    Officer_Bierschnitt
     
    Officer_Bierschnitt, 29. Oktober 2019
    #10
Thema:

VBA: UsedRange ohne Header

Die Seite wird geladen...
  1. VBA: UsedRange ohne Header - Similar Threads - VBA UsedRange Header

  2. VBA-Code überspringt einzelne Zeilen

    in Microsoft Word Hilfe
    VBA-Code überspringt einzelne Zeilen: Liebe Forumsgemeinde, ich habe einen vba-code in word. Ganz grob, es wird eine Word-Tabelle 1x1 erzeugt, dort wird ein Bild eingefügt, anschließend wird die Tabellegröße auf die Bildgröße...
  3. VBA - Ausblenden aller Tabellenblätter außer X

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA - Ausblenden aller Tabellenblätter außer X: Guten Morgen, ich bin ziemlicher VBA Neuling und habe aktuell Probleme mit einer Datei, die ich entwickelt habe. Zu der Datei: Es handelt sich um Daten, auf die lediglich ein bestimmter...
  4. Kamera in Excel einbinden und per vba Fotos erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kamera in Excel einbinden und per vba Fotos erstellen: Kamera in Excel einbinden Hallo, ich suche einen Code für eine UserForm, mit der ich die integrierte Kamera des WinPC in der UserForm anzeigen lassen kann und davon ein Bild sichern kann.
  5. Liste aller Comboboxen im Sheet

    in Microsoft Excel Hilfe
    Liste aller Comboboxen im Sheet: Hallo allerseits, Ich möchte alle Comboboxen eines Worksheets mit VBA auslesen und finde nicht den Namen der Liste in den Sheet-Eigenschaften, in der die Comboboxen gespeichert sind. Wer weiß, wo...
  6. Pivot Tabelle: Quelle per VBA verändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Pivot Tabelle: Quelle per VBA verändern: Hi all, gibt es eine Möglichkeit, wie ich die Quelle einer Pivot Tabelle mit einem Klick aktualisieren kann? 1) Beispiel Quelle: [Datum_Dateiname.xlsx]Tabelle1!$A:$AA 2) Beispiel wie es je nach...
  7. Auswertung aus mehreren Registern erstellen (nur die Gelbmarkierten oder mit Datum von akt. Woche)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Auswertung aus mehreren Registern erstellen (nur die Gelbmarkierten oder mit Datum von akt. Woche): Hallo zusammen, ich arbeite mit einer Excel-Arbeitsmappe, die mehrere Tabellenblätter enthält. Jedes Blatt dokumentiert bestimmte Vorgänge, und die Struktur der Daten ist in allen Blättern...
  8. VBA problem mit UsedRange

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA problem mit UsedRange: Hallo Excel Profis ich als VBA Neuling habe da ein Problem. Ich habe eine Eingabemaske gestaltet mit deren Hilfe ich Termine in eine Tabelle schreiben möchte. So weit so gut funktioniert auch...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden