Office: (Office 2010) VBA: Variable innerhalb Makro verwenden?

Helfe beim Thema VBA: Variable innerhalb Makro verwenden? in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Freunde, ich habe folgendes Problem: Sub TestMakro() Dim Wert1 As String Dim Wert2 As String Dim Wert3 As String Dim Wert4 As String Dim Wert5... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von roger28, 15. August 2015.

  1. roger28 Erfahrener User

    VBA: Variable innerhalb Makro verwenden?


    Hallo Freunde,

    ich habe folgendes Problem:

    Code:
    Sub TestMakro()
    Dim Wert1 As String
    Dim Wert2 As String
    Dim Wert3 As String
    Dim Wert4 As String
    Dim Wert5 As String
    
    Wert1 = Range("G2").Value
    Wert2 = Range("B10").Value
    Wert3 = Range("B4").Value
    Wert4 = Range("A5").Value
    Wert5 = Range("B12").Value
    
    Set cmd = CreateObject("CommandTool")
    strResult = cmd.SendCommand("Wert1, "Wert2", "s=Wert3|v=Wert4|sl=Wert5", 5)
    
    End Sub
    
    Die Werte die ich per Dim as String definiert habe, stehen dabei in entsprechenden Zellen. Nun möchte ich, dass er in der untersten Zeile die Werte anwendet, um den SendCommand Befehl mit eben den Inhalten der Zellen auszuführen. Wie erreiche ich das?

    Vielen Dank im Voraus

    Mit freundlichen Grüßen

    roger
     
    roger28, 15. August 2015
    #1
  2. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Roger,

    wenn du Variablen verwendest, dann dürfen diese nicht in "" stehen wenn du auf sie zugreifen willst, andernfalls ist es ein fixer String - eben z.B. "Wert1" und nicht der Inhalt der Variablen Wert1.

    Bis später,
    Karin
     
    Beverly, 15. August 2015
    #2
  3. roger28 Erfahrener User
    Hallo Karin,

    danke für die schnelle Antwort.
    Wenn ich die "" weglasse, also den Code unten als:

    strResult = cmd.SendCommand(Wert1, Wert2, s=Wert3|v=Wert4|sl=Wert5, 5)

    angebe, bekomme ich eine Fehlermeldung "Fehler beim Kompilieren: Syntaxfehler"

    Leider bin ich ein absoluter Grünschnabel was VBA angeht.

    MfG

    roger
     
    roger28, 15. August 2015
    #3
  4. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    VBA: Variable innerhalb Makro verwenden?

    Hi Roger,

    dann musst du dich nochmal intensiv mit dem Befehl cmd.SendCommand(.....) auseinandersetzen, wie die Variablen gesetzt werden müssen.

    Bis später,
    Karin
     
    Beverly, 15. August 2015
    #4
  5. roger28 Erfahrener User
    Der eigentliche Befehl setzt Voraus, dass in den "" ein Wert vorhanden ist, eine Zahl oder ein Wort. Wenn ich diese Werte "per Hand" in die Gänsefüsschen eintrage, funktioniert alles tadellos. Das Problem ist aber, dass sich die Werte ständig ändern, also müsste ich das Macro permanent bearbeiten und den neuen Werten anpassen. Um das zu umgehen, möchte ich die Werte direkt aus den Zellen kopieren (diese aktualisieren sich von selbst) und in das Macro einfügen

    MfG

    roger
     
    roger28, 15. August 2015
    #5
  6. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo,

    dann mache aus
    strResult = cmd.SendCommand(Wert1, Wert2, s=Wert3|v=Wert4|sl=Wert5, 5)

    Folgendes:
    strResult = cmd.SendCommand(Wert1, Wert2, "s=" & Wert3 & "|v=" & Wert4 & "|sl=" & Wert5, 5)

    Du musst also den Inhalt der Variablen Wert3, Wert4 und Wert5 verketten zusammen mit den Konstanten "s=" bzw. "|v=" bzw. "|sl="
    Diese Verkettung geschieht mit dem &-Operator.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2015
    Exl121150, 15. August 2015
    #6
  7. roger28 Erfahrener User
    Hallo Exl

    ich glaube, dass ist genau das was ich gesucht habe. Leider schaffe ich es nicht, es noch dieses Wochenende zu testen.
    Montag Abend gebe ich Rückmeldung.
    Wenn es funktioniert, bist du mein Held!
    Vielen vielen Dank schon Mal!

    Gruß

    roger
     
    roger28, 15. August 2015
    #7
  8. roger28 Erfahrener User

    VBA: Variable innerhalb Makro verwenden?

    Funktioniert einwandfrei!

    Danke nochmal!
     
    roger28, 17. August 2015
    #8
Thema:

VBA: Variable innerhalb Makro verwenden?

Die Seite wird geladen...
  1. VBA: Variable innerhalb Makro verwenden? - Similar Threads - VBA Variable Makro

  2. Doppelkopf Spielplan (jeder gegen jeden) VBA / Excel / Access

    in Microsoft Excel Hilfe
    Doppelkopf Spielplan (jeder gegen jeden) VBA / Excel / Access: Hallo zusammen *:)* in diesem Forum habe ich bereits zwei Beiträge gefunden, die in die Richtung meines Anliegens gehen - beides passt letzten Endes dann aber leider doch nicht auf meinen...
  3. VBA Code anpassen mit variablem Tabellen Ende

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Code anpassen mit variablem Tabellen Ende: Hallo, im folgenden Code möchte ich gerne statt eines fest vorgegebenen Tabellen Ende ein variables einsetzen. Sub Verkettung() Dim i As Long For i = 2 To 15000 'Hier soll kein festes Ende...
  4. [VBA] Daten auf Grund von Variable auf anderes Tabellenblatt kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    [VBA] Daten auf Grund von Variable auf anderes Tabellenblatt kopieren: Hallo zusammen, vorab großes Lob an das Forum, ich konnte schon einige Dinge sinnvoll für mich nutzen, meine VBA Skills beschränken sich sonst eher auf das Anpassen von aufgezeichneten Makros...
  5. VBA mit Variable suchen und datum setzen?

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA mit Variable suchen und datum setzen?: Hallo ich sitze vor folgendem Problem. in der Zelle C3 habe ich einen Wert der sich durch ein Makro ändert. Diese Zahl ist auch gleich der Spalte A 9 bis 70. Nun möchte ich ein Makro, dass mir...
  6. VBA Schleife kopieren und einfügen von Spalten

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Schleife kopieren und einfügen von Spalten: Hallo Zusammen, Ich habe auf einem Tabellenblatt eine variable Anzahl an Spalten mit Daten die auch eine variable Anzahl an Zeilen haben, auch mit Lücken in den Zeilen. Die Spalten mit den Infos...
  7. VBA: Variable Anzahl Zeilen mit Suchkriterien finden und kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA: Variable Anzahl Zeilen mit Suchkriterien finden und kopieren: Hallo zusammen, ich konnte bislang nur bruchstückhafte Ansätze zu meinem Problem finden, jedoch keinen um mehrere Kriterien zu erfassen und anschließend zu ordnen, daher brauche ich (mal wieder)...
  8. Makro Problem nach Wörtern filtern und Zeilen löschen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro Problem nach Wörtern filtern und Zeilen löschen: Hallo zusammen! Ich habe ein Makro, dass ich erweitern möchte. Dabei soll in den Daten in der ersten Zeile ein Filter aktiviert werden und alle Datenzeilen löschen, die in Spalte 10 eines von 4...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden