Office: VBA Verständnis Problem mit Rücksprung bei Makro öffnen

Helfe beim Thema VBA Verständnis Problem mit Rücksprung bei Makro öffnen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo! Ich habe eine Datei, die tägl. zu einer Zeit eine Abfolge von Befehlen ausführt. Bis dahin funktionierte alles wunderbar, bis ich einen neuen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von andysmith, 19. März 2011.

  1. andysmith Erfahrener User

    VBA Verständnis Problem mit Rücksprung bei Makro öffnen


    Hallo!

    Ich habe eine Datei, die tägl. zu einer Zeit eine Abfolge von Befehlen ausführt. Bis dahin funktionierte alles wunderbar, bis ich einen neuen Teil eingebaut hatte, welcher eine andere Datei öffnet und das angegebene Makro dort ausführen soll. Soweit hatte auch alles gepasst, nur kam diese Datei danach nie wieder zurück zur ausführenden Datei. Dadurch wiederholt sich der Ablauf am nächsten Tag auch nicht wieder. Das Problem habe ich mittlerweile nach einigen Test erkannt. Ich verstehe aber den Hintergrund bzw. Zusammenhang noch nicht vollständig. Der Grund war, ich habe die Datei2 in Datei1 öffnen lassen am Ende des Makros von Datei2 stand der Befehl datei.close savechanges := True welcher den Rücksprung in die ausführende Datei verhindert hatte.
    Mittlerweile öffne und schliesse ich die zweite Datei nur noch im Makro der ersten Datei und alles passt.

    Hier der Code der Dateien:

    Datei1
    Code:
    Option Explicit
    Public DateinameDaten As String, filedrive As String, Pfad As String, iRow As Long, cFile() As String
    Public iTimerSet As Double
    Sub auto_open()
    Application.OnTime TimeValue("23:00:00"), "Zeitsteuerung", Schedule:=True
    End Sub
    Private Sub Zeitsteuerung()
    Dim geladen As Boolean, wb As Workbook, Datei_oeffnen As Workbook, tzbc As Workbook
    Set tzbc = ThisWorkbook
    
    tzbc.Sheets(1).Range("B14") = "Start: " & Date & " " & Time
    
        Set Datei_oeffnen = Workbooks.Open(Filename:= _
            "t:\Test_call_Makro.xls")
        geladen = False
        Do
          For Each wb In Workbooks
            If wb.Name = "Test_call_Makro.xls" Then geladen = True
          Next wb
        Loop Until geladen = True
        Workbooks.Application.Run "'Test_call_Makro.xls'!Test"
    Datei_oeffnen.Close Savechanges:=True
    
    tzbc.Sheets(1).Range("B15") = "Ende: " & Date & " " & Time
    tzbc.Save
    Stop
    Application.OnTime iTimerSet, "auto_open" 'Aufruf Zeitsteuerung (Schleife)
    End Sub
    Datei2

    Code:
    Option Explicit
    
    Sub Test()
    Dim dashier As Workbook
    Set dashier = ThisWorkbook
    With dashier.ActiveSheet
    .Range("A1").Value = Now
    .Range("A2").Value = "erledigt"
    End With
    'dashier.close Savechanges:=True
    End Sub
    
    Vielleicht kann mir jemand den Hintergrund erklären.

    Vielen Dank!
     
    andysmith, 19. März 2011
    #1
Thema:

VBA Verständnis Problem mit Rücksprung bei Makro öffnen

Die Seite wird geladen...
  1. VBA Verständnis Problem mit Rücksprung bei Makro öffnen - Similar Threads - VBA Verständnis Problem

  2. VBA in einer Zeile zu lang

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA in einer Zeile zu lang: Moin, mein VBA Code ist für eine Zeile zu lang. Kann mir einer helfen wie ich den auf 2 Zeilen aufteilen Kann? arrSchuhDaten = Array(Range("A6"), Range("F6"), Range("J6"), Range("A7"),...
  3. Listbox wird nicht breiter, Schriftgrösse ändert sich

    in Microsoft Excel Hilfe
    Listbox wird nicht breiter, Schriftgrösse ändert sich: Hallo, ich habe ein Formular dessen Breite ich mit der Maus ändern kann. Im Formular habe ich einen Rahmen und darin eine Listbox deren Breite an die Formularbreite angepasst wird....
  4. Kontrollkästchen aktivieren ohne VBA - wenn KK1 angekreuzt dann KK2 auch

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kontrollkästchen aktivieren ohne VBA - wenn KK1 angekreuzt dann KK2 auch: Hallo zusammen, erstmal danke für all die Tipps und Kniffe, die ich ohne eigenen Thread gefunden und gelernt habe. Leider finde ich mein Thema nirgendwo... Aktuell habe ich zwei Spalten mit...
  5. Per Hyperlink ausgeblendetes Blatt einblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Per Hyperlink ausgeblendetes Blatt einblenden: Hola ins Forum, ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Ich habe ein Tabellenblatt das mir als Register dient und wo Hyperlinks eingefügt sind um auf das dazugehörige Blatt zu springen. Diese Blätter...
  6. Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop: Hallo Excel Spezialisten, Ich habe mir eine recht aufwendige Tabelle gebastelt, aus der ich Daten für meinen Webshop generiere und in einer .csv bereitstelle. Es werden neue Preislisten...
  7. VBA: Platzhalter ersetzen und evtl. leere Zeile einfügen

    in Microsoft Word Hilfe
    VBA: Platzhalter ersetzen und evtl. leere Zeile einfügen: Hallo zusammen, ich habe eine Word-Vorlage mit Platzhaltern, in die ich mit VBA Daten aus einer Excel-Datei einfüge (in eine Excel-Zeile schreibe ich alle Daten für ein neues Word-Dokument). So...
  8. Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA)

    in Microsoft Word Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA): Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden