Office: VBA; Zelle voll/leer einblenden/ausblenden

Helfe beim Thema VBA; Zelle voll/leer einblenden/ausblenden in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich möchte in einer Tabelle folgendes machen: steht in A4 was drinnen dann Blende Spalte H ein und Blende Spalte I aus. steht nichts in A4 dann... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von weismänn, 13. Dezember 2023.

  1. weismänn Erfahrener User

    VBA; Zelle voll/leer einblenden/ausblenden


    Hallo,
    ich möchte in einer Tabelle folgendes machen:
    steht in A4 was drinnen dann Blende Spalte H ein und Blende Spalte I aus.
    steht nichts in A4 dann Blende Spalte H aus und Blende Spalte I ein.
    Manuell bekomme ich das hin, aber halt nicht mit der Zelle A4....
    Ich hoffe es kann mir jemand helfen :-)

    Sub Spalte_H_ausblenden_I_einblenden()
    ActiveSheet.Columns(8).Hidden = True
    ActiveSheet.Columns(9).Hidden = False
    End Sub
    Sub Spalte_I_ausblenden_H_einblenden()
    ActiveSheet.Columns(9).Hidden = True
    ActiveSheet.Columns(8).Hidden = False
    End Sub
    Sub Spalte_H_I_einblenden()
    ActiveSheet.Columns(8).Hidden = False
    ActiveSheet.Columns(9).Hidden = False
    End Sub

    VG Weismänn
     
    weismänn, 13. Dezember 2023
    #1
  2. HKindler
    HKindler Erfahrener User
    Hi,

    wird A4 händisch oder per Formel geändert?

    Falls händisch, dann kommt folgender Code ins Code-Modul das Tabellenblatts
    Code:
    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
    Dim b As Boolean
    If Not Intersect(Target, Range("A4")) Is Nothing Then
        b = Range("A4") = ""
        Columns("H").Hidden = b
        Columns("I").Hidden = Not b
    End If
    End Sub
     
    HKindler, 13. Dezember 2023
    #2
    1 Person gefällt das.
  3. weismänn Erfahrener User
    Hallo,
    Herzlichen Dank :-)
    Es wird händische gemacht.
    VG Weismänn
     
    weismänn, 13. Dezember 2023
    #3
  4. weismänn Erfahrener User

    VBA; Zelle voll/leer einblenden/ausblenden

    Hallo,
    ich hätte da noch eine Frage.
    Wenn sich das ganze auf das Tabellenblatt 2 Zelle A4 beziehen würde!
    Also das ein- und ausblenden würde auf Tabellenblatt 1 passieren...
    Was müsste ich da ändern?
    VG Weismänn
     
    weismänn, 13. Dezember 2023
    #4
  5. HKindler
    HKindler Erfahrener User
    Hi,

    dann schreibst du vor das Columns() jeweils noch
    Code:
    Tabelle1.
    Zumindest wenn der Codename von Tabellenblatt 1 Tabelle1 ist.

    Allerdings würde ich dann eher das Activate-Event von Tabelle1 verwenden:
    Code:
    Private Sub Worksheet_Activate()
    Dim b As Boolean
    b = Tabelle2.Range("A4") = ""
    Columns("H").Hidden = b
    Columns("I").Hidden = Not b
    End Sub
    Wobei Tabelle2 der Codename von Tabellenblatt 2 ist.
    Dieser Code ist geschickter, da er nur beim Aktivieren von Blatt 1 ausgeführt wird.
     
    HKindler, 13. Dezember 2023
    #5
  6. weismänn Erfahrener User
    Herzlichen Dank...
    Hab da hin und her Probiert....!
    VG Weismänn
     
    weismänn, 13. Dezember 2023
    #6
Thema:

VBA; Zelle voll/leer einblenden/ausblenden

Die Seite wird geladen...
  1. VBA; Zelle voll/leer einblenden/ausblenden - Similar Threads - VBA Zelle voll

  2. Zelle per VBA auf ihren Inhalt prüfen und reagieren sowie bei Änderung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zelle per VBA auf ihren Inhalt prüfen und reagieren sowie bei Änderung: Hallo zusammen, ich habe mit etwas verheddert und hoffe auf Eure Hilfe. Die Felder B111 und B112 sind zu Beginn LEER. B111 bietet ein Dropdown-Menü an, welches im Falle der Auswahl "Angebot mit...
  3. zeilenweise Zellen per VBA verbinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    zeilenweise Zellen per VBA verbinden: Guten Morgen zusammen, ich möchte beginnend ab der Zeile/Zelle A29 den Bereich A29:E29 per MERGE verbinden sowie jeweils zeilenweise eine individuelle Anzahl an Zeilen im jeweils gleichen Bereich...
  4. Zellen aus Aktiver Zeile kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zellen aus Aktiver Zeile kopieren: Hallo zusammen, im Grunde genommen ist es wohl ganz einfach … ich weiss es aber trotzdem nicht wie es in VBA umsetze. Ich will aus einer „Aktiven Reihe“ (diese wähle ich vorher über einen...
  5. VBA Zahlen als Währung einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Zahlen als Währung einfügen: Hallo Zusammen, brauche eure Hilfe Habe eine Datei im Anhang, habe ein wenig schon angefangen mit VBA weiss leider nicht mehr weiter. Ich möchte das wenn ich auf einfügen drücke das die werte...
  6. Textteile aus Zelle mit mehreren Absätzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Textteile aus Zelle mit mehreren Absätzen: Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe in einer Liste in einer Zelle mehrere Angaben aus denen ich Textteile (z.B. alles was in () oder {} ist) herausziehen will, um damit weiter zurechnen....
  7. Summieren farbiger Zahlen anhand des Farbcodes ohne VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summieren farbiger Zahlen anhand des Farbcodes ohne VBA: Hallo liebes Forum, welche Formel muss ich eingeben, wenn ich farbige Ziffern (z.B. rot = Farbcode 3; grün = 4) addieren möchte. Danke im voraus für die schnelle Antwort Gruß mfkathie
  8. Speichern mit dem Titel der Zelle A2

    in Microsoft Excel Hilfe
    Speichern mit dem Titel der Zelle A2: Moin moin, Ich habe per Makro einen Arbeitsablauf aufgezeichnet der soweit auch funktioniert. Dieser Endet jedoch im "Speichern Unter" Fenster, welches durch das Klicken von "Drucken als PDF"...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden