Office: (Office 2010) VBA zweite Userform öffnen und Daten aus dem ersten übernehmen

Helfe beim Thema VBA zweite Userform öffnen und Daten aus dem ersten übernehmen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Forum, ich brauche dringend Hilfe von Euch: Mit einem Userform lasse ich mir aus einer Tabelle Datensätze anzeigen. In dem Form sind nur die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Murkser, 20. Oktober 2014.

  1. VBA zweite Userform öffnen und Daten aus dem ersten übernehmen


    Hallo Forum,

    ich brauche dringend Hilfe von Euch:

    Mit einem Userform lasse ich mir aus einer Tabelle Datensätze anzeigen. In dem Form sind nur die wichtigsten Informationen angezeigt. Nun möchte ich mittels Button ein zweites Userform öffnen, in dem z.B. die Garantiezeit (Kaufdatum und Ende der Garantie) ersichtlich ist.

    Wie ist es möglich, dass zu meinem betreffenden Datensatz die Daten aus der Tabelle auch im zweiten Form stehen?

    Die Suche nach dem Datensatz im ersten Form erfolgt mittels folgendem Code:


    PHP:
             Private Sub CommandButton2_Click()
    Set frm1 UserForm1
    With frm1
    Sheets
    ("Würzburg").Select
    Range
    ("A:A").Select

    Selection
    .Find(What:=.TextBox1.ValueAfter:=ActiveCellLookIn:=xlFormulas_
    LookAt
    :=xlWholeSearchOrder:=xlByRowsSearchDirection:=xlNext_
    MatchCase
    :=False).Activate

    Tabelleninhalte in UserForm übertragen
    .TextBox2.Value ActiveCell.Offset(01).Value
    .TextBox3.Value ActiveCell.Offset(02).Value
    .TextBox4.Value ActiveCell.Offset(05).Value
    .TextBox5.Value ActiveCell.Offset(03).Value
    :)
     
    Murkser, 20. Oktober 2014
    #1
  2. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    mache ein With auf die andere Userform und dann den Teil .Textbox2
     
    Hajo_Zi, 22. Oktober 2014
    #2
  3. Hallo Hajo,

    vielen Dank, klappt genau so, wie ich es brauche.

    Zur Zeit denke ich etwas kompliziert.

    Viele Grüße
    Murkser
     
    Murkser, 22. Oktober 2014
    #3
  4. VBA zweite Userform öffnen und Daten aus dem ersten übernehmen

    Hallo Hajo,

    ich muss noch einmal nachhaken:

    Da ich in meiner Userform auch doppelte Nachnamen stehen, habe ich eine Möglichkeit gefunden, "weiter zu suchen". Jetzt habe ich aber das Problem, dass mir in der zweiten Userform keine Daten mehr angezeigt werden.

    Ich lade meine Muster-Datei mal hoch. Vielleicht hast Du noch einen Ratschlag für mich, wie ich es zum Laufen bringe.

    Für alle Vorschläge schon mal "Vielen Dank".

    Gruß
    Murkser
     
  5. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Der Dateiname sollte was mit dem Problem zu tun haben.
    Ich habe mir z.B. einen Ordner angelegt in dem ich alle Dateien aus dem Internet speichere. Bei Dateinamen wie Test..., Mappe…, Beispiel… wird eine vorhandene überschrieben.
    Schaue hier, Dateiname im Beitrag
    das ist nun das Word -Forum, das gilt hier aber auch.
     
  6. Hallo Hajo,

    ich hoffe Dich richitg verstanden zu haben und habe meine Muster-Datei umbenannt.

    Ich gelobe Besserung.*rolleyes.gif*

    Gruß
    Murkser
     
  7. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Du kennst Deine Datei, ich sehe die zum ersten mal. Keine Ahnung was gemacht werden soll.
     
  8. VBA zweite Userform öffnen und Daten aus dem ersten übernehmen

    Wie schon am Anfang beschrieben, möchte ich, dass in der zweiten Userfom weitere Daten angezeigt werden, die in der Tabelle hinterlegt sind. Damit ich weiß, dass die richtigen Daten angezeigt werden, soll in diesem Fall als Prüfung nochmals das Gerät (z.B. Laptop) erscheinen.

    Vielleicht ist es so besser erklärt:

    Ich suche mir meinen entsprechenden Mitarbeiter und erhalte die Informationen über seine Gerätschaften. Da noch weitere Geräte hinzugefügt werden, soll alles, was jetzt in der zweiten Zeile (Kaufdatum usw.) steht, später in eine zweite Userform geschrieben werden und taucht in der Userform1 nicht mehr auf.

    Im Userform1 steht in der TextBox3 das Gerät. In der Userform2 soll es in TextBox1 ebenfalls angezeigt werden.

    Irgendwie kann ich es im Moment nicht besser beschreiben.

    Gruß
    Murkser
     
  9. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Gut, ich bin dann raus. Siehe Beitrag #7
     
Thema:

VBA zweite Userform öffnen und Daten aus dem ersten übernehmen

Die Seite wird geladen...
  1. VBA zweite Userform öffnen und Daten aus dem ersten übernehmen - Similar Threads - VBA zweite Userform

  2. VBA in einer Zeile zu lang

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA in einer Zeile zu lang: Moin, mein VBA Code ist für eine Zeile zu lang. Kann mir einer helfen wie ich den auf 2 Zeilen aufteilen Kann? arrSchuhDaten = Array(Range("A6"), Range("F6"), Range("J6"), Range("A7"),...
  3. VBA Projekt - seltsames Verhalten auf zweitem Rechner

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Projekt - seltsames Verhalten auf zweitem Rechner: Moin zusammen, ich habe als ehrenamtlicher Mitarbeiter für einige soziale Einrichtungen eine Dienstplandatei und Arbeitszeitnachweise erstellt. In den Dateien arbeiten diverse Makros - bisher...
  4. Daten Kopieren aus einer zweiten Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten Kopieren aus einer zweiten Datei: Ich weiss nicht ob dies Hier schon existiert. Leider habe ich noch nichts gefunden. Ich habe eine Excel Datei (Kunden Angaben) und eine zweite Datei (Mappe1). Wenn beide geöffnet sind kann ich aus...
  5. VBA Excel zweite Mail-Adresse hinzufügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Excel zweite Mail-Adresse hinzufügen: Hallo, ich habe mal wieder ein kleines Problem und leider finde ich im Netz keine Lösung. Ich hab mir einen Button gemacht, wenn ich da drauf drücke wird das Mailprogramm geöffnet und eine...
  6. Fehler beim zweiten Datensatz... VBA code

    in Microsoft Access Hilfe
    Fehler beim zweiten Datensatz... VBA code: Hallo zusammen, hab folgendes kleines Problem. Eine Tabelle die Ruhezeiten hat - soll den Inhalt von einer Zeile in die nächste übertragen - damit hier was berechnet werden kann. Das...
  7. Fehler beim zweiten Datensatz... VBA code

    in Microsoft Access Hilfe
    Fehler beim zweiten Datensatz... VBA code: Hallo zusammen, hab folgendes kleines Problem. Eine Tabelle die Ruhezeiten hat - soll den Inhalt von einer Zeile in die nächste übertragen - damit hier was berechnet werden kann. Das...
  8. VBA - Makros in zweiter Mappe mittels Makro löschen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA - Makros in zweiter Mappe mittels Makro löschen: Hallo, ich habe eine Datei, die jede Woche einmal als Kopie abegspeichert wird. Da sie eventuell auch zum Kunden geht, dürfen dort keine Makros drin sein (damit keiner Blödsinn machen kann der...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden