Office: VBA

Helfe beim Thema VBA in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo liebe Leute, ich komme bei folgenden VBA Code nicht weiter. Ich versuche mittels .find ein Datum im bereits formatierten Format zu suchen - Zell... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Wiiua, 16. März 2015.

  1. VBA


    Hallo liebe Leute,

    ich komme bei folgenden VBA Code nicht weiter.
    Ich versuche mittels .find ein Datum im bereits formatierten Format zu suchen - Zell Format = "dd/mm/", Inhalt von "17.03.2015" wird auch richtig als "17.03." angezeigt.
    Leider finde finde ich keinen Lösungsansatz wie ich richtig nach diesen Format suchen kann.
    Hier mein Code mit dem die Suche versucht habe:

    Code:
    :)
     
  2. Hallo,

    Versuche's mal so.


    Code:
     
  3. Hallo,
    daran liegt es nicht, es produziert sogar einen Laufzeitfehler.
    Ich denke es liegt einfach an der falschen Verwendung der Funktion.
     
  4. VBA

    Nicht hier.
     
  5. Hallo zusammen,

    die Find-Methode ist etwas speziell, wenn man nach einem Datum sucht. Das hat nichts mit dem Format zu tun, in dem das Datum abgebildet ist. Wenn man ein Datum sucht, dass nicht durch eine Formel erzeugt wird, muss man den Parameter xlFormulas verwenden. Wird das Datum durch eine Formel erzeugt, dann wird der Parameter xlValues eingesetzt. Warum auch immer.

    So geht es zum Beispiel:

    Code:
     
    Klaus-Dieter, 18. März 2015
    #5
  6. Hallo Klaus Dieter,

    Das war auch meine erste option.
    Ich konnte das Format mit einem Punkt in der Niederländischen version nicht reproduzieren.

    Zitat:
    Zell Format = "dd/mm/", Inhalt von "17.03.2015" wird auch richtig als "17.03." angezeigt.
     
  7. Danke euch zwei, nun kann ich den Code auch nachvollziehen und fehlerfrei ausführen.

    Es entspricht aber noch nicht meinem Vorhaben. Die Suche müsste genau andersrum sein.

    Beispiel:
    Ich möchte 2 Daten vergleichen um zu überprüfen ob Heute Geburtstag ist.
    TAG ist in 19.03.2015 vorhanden
    GEBURTSTAG ist in 19.03.1975 vorhanden
    Suchen kann ich nicht nach dem Geburtstag da ja das Jahr anders ist, darum die Kürzung.
    Die Suche nutze ich da 31 Tage durchlaufen werden und alle Geburtstage der Mitarbeiter überprüft werden. Performance Technisch dachte ich mir wäre es sinnvoller über die Suche laufen zu lassen.
     
  8. VBA

    Hallo Wiiua,

    warum arbeitest Du nicht mit 1 Hilfspalte, in der Du das Geburtsdatum auf das aktuelle Jahr umsetzt.
    Angenommen, in C37 steht das Geburtsdatum, dann steht in der Hilfszelle D37 folgende Formel:
    =DATUM(JAHR(HEUTE());MONAT(C37);TAG(C37))

    Jetzt kannst du in dieser Hilfsspalte auch suchen.

    Gruß von Luschi
    aus klein-Paris
     
    Luschi, 19. März 2015
    #8
Thema:

VBA

Die Seite wird geladen...
  1. VBA - Similar Threads - VBA

  2. VBA in einer Zeile zu lang

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA in einer Zeile zu lang: Moin, mein VBA Code ist für eine Zeile zu lang. Kann mir einer helfen wie ich den auf 2 Zeilen aufteilen Kann? arrSchuhDaten = Array(Range("A6"), Range("F6"), Range("J6"), Range("A7"),...
  3. Listbox wird nicht breiter, Schriftgrösse ändert sich

    in Microsoft Excel Hilfe
    Listbox wird nicht breiter, Schriftgrösse ändert sich: Hallo, ich habe ein Formular dessen Breite ich mit der Maus ändern kann. Im Formular habe ich einen Rahmen und darin eine Listbox deren Breite an die Formularbreite angepasst wird....
  4. Kontrollkästchen aktivieren ohne VBA - wenn KK1 angekreuzt dann KK2 auch

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kontrollkästchen aktivieren ohne VBA - wenn KK1 angekreuzt dann KK2 auch: Hallo zusammen, erstmal danke für all die Tipps und Kniffe, die ich ohne eigenen Thread gefunden und gelernt habe. Leider finde ich mein Thema nirgendwo... Aktuell habe ich zwei Spalten mit...
  5. Per Hyperlink ausgeblendetes Blatt einblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Per Hyperlink ausgeblendetes Blatt einblenden: Hola ins Forum, ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Ich habe ein Tabellenblatt das mir als Register dient und wo Hyperlinks eingefügt sind um auf das dazugehörige Blatt zu springen. Diese Blätter...
  6. Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop: Hallo Excel Spezialisten, Ich habe mir eine recht aufwendige Tabelle gebastelt, aus der ich Daten für meinen Webshop generiere und in einer .csv bereitstelle. Es werden neue Preislisten...
  7. VBA: Platzhalter ersetzen und evtl. leere Zeile einfügen

    in Microsoft Word Hilfe
    VBA: Platzhalter ersetzen und evtl. leere Zeile einfügen: Hallo zusammen, ich habe eine Word-Vorlage mit Platzhaltern, in die ich mit VBA Daten aus einer Excel-Datei einfüge (in eine Excel-Zeile schreibe ich alle Daten für ein neues Word-Dokument). So...
  8. Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA)

    in Microsoft Word Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA): Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden