Office: (Office 2010) VBA

Helfe beim Thema VBA in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich bin totaler VBA-Laie. Soll aber eine Userform erstellen, die mir Zellen aus einer Exceltabelle anzeigen und dann aus den angezeigten... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Zeppelin1, 13. Dezember 2016.

  1. VBA


    Hallo,
    ich bin totaler VBA-Laie. Soll aber eine Userform erstellen, die mir Zellen aus einer Exceltabelle anzeigen und dann aus den angezeigten Zellinhalten, die Bildernamen enthalten die Bilder hochladen, dass sie in der Userform angezeigt werden. Der Ordner der Bilder befindet sich im selben Verzeichnis wie die Exceltabelle.
    Aus verschiedenen Foren habe ich mir die Userform zusammengebastelt. Die für meine Bedürfnisse auch gut funktioniert. Die Formatierung der Userform mache ich noch. Siehe Anhang. Das ist für mich kein Problem.
    Das Problem ist das Anzeigen der Bilder. In der Userform werden die Bildnamen in Textboxen (Spalte 4,5,6) angezeigt. Die Bilder befinden sich in einem eigenen Ordner und sollen von dort in die Userform geladen werden.
    Wie mache ich das? Wie ist hier der VBA-Code?

    Für eine schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    :)
     
    Zeppelin1, 13. Dezember 2016
    #1
  2. Hallo,
    du solltest noch ein Bild ablegen für den Fall dass die Zelle leer ist, damit kein Fehler aufkommt.
    Tausche deinen Listbox1_Click-Code aus durch folgenden neuen Code und teste:
    Code:
     
  3. Hallo nochmal,
    beim letzten Code-Upload hat er meinen "Backslash" rausgelöscht, weiß jemand warum das so ist?
    Habe hier nochmal einen abgeänderten Code mit "/" (geht auch) und ohne "KeinBild":
    Code:
     
  4. VBA

    Hallo Uwe,
    jetzt läuft das ganze, allerdings recht zäh. Das liegt aber wohl an unserem Netzwerk.
    Zwei Problemchen habe ich noch.

    Die Userform hängt sich auf, wenn kein Bildname in der Zelle vorhanden ist. Deshalb habe ich jetzt ein Bild gemacht mit dem Namen "KeinBild.jpg", das ich im Bildordner abgelegt habe. Könntest Du das nochmals einfügen, dass bei leerer Zelle dann dieses Bild aufgerufen wird?

    Ich habe festgestellt, dass die Bilder unterschiedliche Größen haben. Ist es möglich, daß die Bilder immer in den Bildrahmen eingepasst werden? Ob die dann gestaucht oder gezogen erscheinen ist mir relativ egal.

    Vielen Dank noch für Deine Bemühungen.


    Gruß
     
    Zeppelin1, 16. Dezember 2016
    #4
  5. Hallo,
    mir ist noch eingefallen, dass, wenn kein Bild eingetragen ist, die Image-Form auch ausgeblendet werden könnte, würde dann so aussehen:
    Code:
    Wie das mit der Größe umzusetzen wäre, weiß ich allerdings auch nicht, hatte gedacht dass es über die Eigenschaft PictureSizeMode ginge, hat eben beim Testen allerdings auch nicht geklappt, müsste man noch mal googeln...
     
  6. Hallo Uwe,
    vielen Dank nochmals für deine Bemühungen.
    Das mit dem ausgeblendeten Rahmen gefällt mir nicht.
    Eindeutiger wäre das Bild "KeinBild.jpg" im Bilderrahmen.

    Viele Grüße
    Ich berabschiede mich jetzt in`s Wochenende
     
    Zeppelin1, 16. Dezember 2016
    #6
Thema:

VBA

Die Seite wird geladen...
  1. VBA - Similar Threads - VBA

  2. VBA in einer Zeile zu lang

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA in einer Zeile zu lang: Moin, mein VBA Code ist für eine Zeile zu lang. Kann mir einer helfen wie ich den auf 2 Zeilen aufteilen Kann? arrSchuhDaten = Array(Range("A6"), Range("F6"), Range("J6"), Range("A7"),...
  3. Listbox wird nicht breiter, Schriftgrösse ändert sich

    in Microsoft Excel Hilfe
    Listbox wird nicht breiter, Schriftgrösse ändert sich: Hallo, ich habe ein Formular dessen Breite ich mit der Maus ändern kann. Im Formular habe ich einen Rahmen und darin eine Listbox deren Breite an die Formularbreite angepasst wird....
  4. Kontrollkästchen aktivieren ohne VBA - wenn KK1 angekreuzt dann KK2 auch

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kontrollkästchen aktivieren ohne VBA - wenn KK1 angekreuzt dann KK2 auch: Hallo zusammen, erstmal danke für all die Tipps und Kniffe, die ich ohne eigenen Thread gefunden und gelernt habe. Leider finde ich mein Thema nirgendwo... Aktuell habe ich zwei Spalten mit...
  5. Per Hyperlink ausgeblendetes Blatt einblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Per Hyperlink ausgeblendetes Blatt einblenden: Hola ins Forum, ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Ich habe ein Tabellenblatt das mir als Register dient und wo Hyperlinks eingefügt sind um auf das dazugehörige Blatt zu springen. Diese Blätter...
  6. Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop: Hallo Excel Spezialisten, Ich habe mir eine recht aufwendige Tabelle gebastelt, aus der ich Daten für meinen Webshop generiere und in einer .csv bereitstelle. Es werden neue Preislisten...
  7. VBA: Platzhalter ersetzen und evtl. leere Zeile einfügen

    in Microsoft Word Hilfe
    VBA: Platzhalter ersetzen und evtl. leere Zeile einfügen: Hallo zusammen, ich habe eine Word-Vorlage mit Platzhaltern, in die ich mit VBA Daten aus einer Excel-Datei einfüge (in eine Excel-Zeile schreibe ich alle Daten für ein neues Word-Dokument). So...
  8. Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA)

    in Microsoft Word Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA): Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden