Office: (Office 2013) VBA

Helfe beim Thema VBA in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe heute den halben Tag versucht mir eine Funktion zu bauen, mit der ich das Speichern meiner Datei etwas vereinfachen kann. Der... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Starfish, 21. Januar 2017.

  1. VBA


    Hallo,

    ich habe heute den halben Tag versucht mir eine Funktion zu bauen, mit der ich das Speichern meiner Datei etwas vereinfachen kann.

    Der bisherige Code:
    Code:
    So wie die Formel dort steht öffnet er automatisch das Speichern unter Fenster (was gut ist), lässt mich einen Dateinamen eingeben und nach dem Speichern heisst die Datei dann trotzdem anders. (was auch ok ist)
    Ich habe nun 3 Probleme.

    1. ich möchte gern das aktuelle Datum vor dem Dateinamen haben in der formatierung (YYYYMMDD), das habe ich auch schon hinbekommen allerdings speichert er mir die Datei dann ohne Dateiendung ab.

    2. Ich möchte gern einen Pfad vorgeben

    3. Warum zeigt er den Dateinamen, den er sich berechnet nicht auch schon in dem Speichern unter Fenster an?

    Grüße

    Patrick

    :)
     
    Starfish, 21. Januar 2017
    #1
  2. Hallo,

    nachdem leider nicht bekannt ist, was in den einzelnen Zellen steht, die den Dateinamen ergeben, ist Hilfe nur schwer möglich. Du musst die Dateiendung aber mit dem Dateinamen mit angeben. Also versuch mal die Endung dranzuhängen.

    Gruß
    Steuerfuzzi
     
    Der Steuerfuzzi, 23. Januar 2017
    #2
  3. In den einzelnen Zellen steht "nur" Text.
    Einmal ein Ort, einmal die Anzahl und einmal eine Zusammenfassung des Auftrages.
    Also am Ende soll der Dateiname in etwa so aussehen:
    "20170124 10x Produkt A Hamburg"
    Ich hätte es so verstanden dass der String "FileFormat:=xlOpenXMLWorkbook" angibt was es für eine Dateiendung wird. Zumal es ja funktioniert solange ich nicht "Date" vor die Werte schreibe aus denen er den Namen bilden soll. Das funktioniert dann zwar, also dass er das Datum vor den Namen schreibt, aber er lässt dann halt die Dateiendung weg.

    Grüße
     
    Starfish, 23. Januar 2017
    #3
  4. VBA

    Na, dann häng doch einfach ein &".xlsx" dran und gut ist.
     
    Der Steuerfuzzi, 23. Januar 2017
    #4
  5. Gute Idee, das funktioniert soweit.

    Jetzt hab ich allerdings noch das Problem das er im Speichern unter Fenster den Namen nicht voreinträgt und dass es egal ist was ich dort angebe, es wird trotzdem mit dem namen gespeichert wie er soll.

    Funktion gegeben, aber das verwirrt meine Kollegen sicherlich und ist bestimmt auch aus VBA Sicht nicht ganz sauber. *wink.gif*

    Den Speicherpfad vorzuschlagen ist wohl so nicht möglich, da der Ort auf einem Netzlaufwerk liegt.
     
    Starfish, 23. Januar 2017
    #5
  6. So, für diejenigen die es noch interessiert, ich hab es selbst gelöst.

    In meinem Fall habe ich die Funktion "FileDialog" verwendet.
    Dieser kann man einfach mit verschiedenen Befehlen bestimmte Werte mit auf den Weg geben.

    Code:
    Der Befehl ".Title" gibt dem "Speichern Unter..." Fenster einen eigenen Namen
    Der Befehl ".initialFileName" gibt einen Pfad und den Dateinamen vor.

    Bei mir hab ich es nun so gelöst:

    Code:
    Grüße und kann geschlossen werden.
    *grins
     
    Starfish, 24. Januar 2017
    #6
Thema:

VBA

Die Seite wird geladen...
  1. VBA - Similar Threads - VBA

  2. VBA in einer Zeile zu lang

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA in einer Zeile zu lang: Moin, mein VBA Code ist für eine Zeile zu lang. Kann mir einer helfen wie ich den auf 2 Zeilen aufteilen Kann? arrSchuhDaten = Array(Range("A6"), Range("F6"), Range("J6"), Range("A7"),...
  3. Listbox wird nicht breiter, Schriftgrösse ändert sich

    in Microsoft Excel Hilfe
    Listbox wird nicht breiter, Schriftgrösse ändert sich: Hallo, ich habe ein Formular dessen Breite ich mit der Maus ändern kann. Im Formular habe ich einen Rahmen und darin eine Listbox deren Breite an die Formularbreite angepasst wird....
  4. Kontrollkästchen aktivieren ohne VBA - wenn KK1 angekreuzt dann KK2 auch

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kontrollkästchen aktivieren ohne VBA - wenn KK1 angekreuzt dann KK2 auch: Hallo zusammen, erstmal danke für all die Tipps und Kniffe, die ich ohne eigenen Thread gefunden und gelernt habe. Leider finde ich mein Thema nirgendwo... Aktuell habe ich zwei Spalten mit...
  5. Per Hyperlink ausgeblendetes Blatt einblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Per Hyperlink ausgeblendetes Blatt einblenden: Hola ins Forum, ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Ich habe ein Tabellenblatt das mir als Register dient und wo Hyperlinks eingefügt sind um auf das dazugehörige Blatt zu springen. Diese Blätter...
  6. Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop: Hallo Excel Spezialisten, Ich habe mir eine recht aufwendige Tabelle gebastelt, aus der ich Daten für meinen Webshop generiere und in einer .csv bereitstelle. Es werden neue Preislisten...
  7. VBA: Platzhalter ersetzen und evtl. leere Zeile einfügen

    in Microsoft Word Hilfe
    VBA: Platzhalter ersetzen und evtl. leere Zeile einfügen: Hallo zusammen, ich habe eine Word-Vorlage mit Platzhaltern, in die ich mit VBA Daten aus einer Excel-Datei einfüge (in eine Excel-Zeile schreibe ich alle Daten für ein neues Word-Dokument). So...
  8. Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA)

    in Microsoft Word Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA): Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden