Office: (Office 2013) VBA

Helfe beim Thema VBA in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Zusammen, habe anbei eine Beispieldatei hochgeladen - ich suche ein Makro, dass die erste Freie Zeile finden (im Beispiel Zeile 32) und dort dann... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von mannie, 3. April 2019.

  1. VBA


    Hallo Zusammen,
    habe anbei eine Beispieldatei hochgeladen - ich suche ein Makro, dass die erste Freie Zeile finden (im Beispiel Zeile 32) und dort dann alle Inhalte der Spalten C-L löscht - runter bis Zeile 191.

    Danke im Voraus.

    VG
    Mannie

    :)
     
    mannie, 3. April 2019
    #1
  2. Code:
     
    MisterBurns, 4. April 2019
    #2
  3. Hallo Berni, besten Dank - leider löscht dieses Makro die Verknüpfungen mit Inhalten und die Verknüpfungen ohne Inhalte bleiben stehen *frown.gif*

    VG
    Mannie
     
    mannie, 4. April 2019
    #3
  4. VBA

    Hallo,

    warum willst Du die Formeln überhaupt löschen. Sie zeigen ja eh nichts an.
     
    Der Steuerfuzzi, 4. April 2019
    #4
  5. Ja ich weiß - leider werden die Werte von einem Makro (an das ich nicht ran komme, da vom Dokumentersteller geschützt)
    Die Werte aus diesen Daten werden von besagtem Makro in weietre Register übertragen und nach Datum sortiert - leider erkennt das Makro die Leeren Zeilennicht als Leere Zeile und sortiert diese vorne weg, so dass die wirklichen Werte erst nach den leeren Zeilen stehen. Wenn ich manuell die "leeren" Felder markiere und mit "Entf" lösche, dann sortiert dieses Makro korrekt. Dieses manuellen löschen würde ich durch dieses kleine Makro gerne automatisieren. VG Mannie
     
    mannie, 4. April 2019
    #5
  6. Ach, falsch herum gedacht, die Zeile muss lauten
    Code:
    Aber Michaels berechtigte Frage bleibt natürlich bestehen.
     
    MisterBurns, 4. April 2019
    #6
  7. Ich hab den Code nochmal erweitert, weil falls bis Zeile 191 ausgefüllt sein sollte, hättest du ein Problem.

    Code:
     
    MisterBurns, 4. April 2019
    #7
  8. VBA

    Wer ist der Dokumentenersteller? Ist das ganze urheberrechtlich geschützt oder eine Eigenentwicklung der Firma und der Mitarbeiter ist nicht mehr da?

    So einen Schutz kann man ja auch aufheben *wink.gif*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    Der Steuerfuzzi, 4. April 2019
    #8
  9. OK - aktuell wird nur der Inhalt der Spalte C gelöscht - leider noch nicht die restlichen Spalten D-L

    Sorry *wink.gif*
    Mannie
     
    mannie, 4. April 2019
    #9
  10. Und du schaffst es jetzt wirklich nicht, dir 3 Zeilen Code anzusehen und eventuell mal selbst zu versuchen, auf eine Lösung zu kommen?
     
    MisterBurns, 4. April 2019
    #10
  11. \@ Steuerfuzzi,
    das Dokument ist von einer Behörde - ich könnte den dortigen MA auch bitten sein Makro zu überarbeiten - kann aber sein das er dafür nicht bereit ist.
    Eigentlich müssten wir sein Dokument händisch befüllen, dann würde mein Problem auch nicht auftreten - da ich mir und Kollegin die Arbeit aber gerne erleichtern möchte, habe ich die Verknüpfungslösung...*Smilie
    VG
    Mannie
     
    mannie, 4. April 2019
    #11
  12. Berni - leider nicht - stehe mit VBA leider auf Kriegsfuß - ich schaffe einiges in Excel - natürlich könnte ich mich irgendwo einlesen oder im Netz suchen - Kollegen befragen - dachte aber dies hier, dank deiner Hilfe wäre der schnellere Weg....hmm
    VG
    mannie
     
    mannie, 4. April 2019
    #12
  13. VBA

    Einen Versuch wäre es wert. Eventuell ergiben sich für Ihn hier auch weitere Möglichkeiten (Du bist wahrscheinlich nicht der einzige der das Formular verwendet).

    Aber klar, wenn hier keine Änderung erfolgt, dann halt über den "Umweg".
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    Der Steuerfuzzi, 4. April 2019
    #13
  14. Nö nö nö, so einfach kommst du mir da jetzt nicht davon. Schau dir diese Zeile an:
    Code:
    Kleine Hilfe: Interessant für dich ist nur der Teil nach dem Wort "Then". Lies mal ganz ganz genau...
     
    MisterBurns, 4. April 2019
    #14
  15. ich würde ihm meine "Probleme" natürlich mitteilen (damit er dies in zukünftigen Versionen beachten kann) - für Jetzt wäre dies halt eine praktikable Zwischenlösung ....
     
    mannie, 4. April 2019
    #15
Thema:

VBA

Die Seite wird geladen...
  1. VBA - Similar Threads - VBA

  2. VBA in einer Zeile zu lang

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA in einer Zeile zu lang: Moin, mein VBA Code ist für eine Zeile zu lang. Kann mir einer helfen wie ich den auf 2 Zeilen aufteilen Kann? arrSchuhDaten = Array(Range("A6"), Range("F6"), Range("J6"), Range("A7"),...
  3. Listbox wird nicht breiter, Schriftgrösse ändert sich

    in Microsoft Excel Hilfe
    Listbox wird nicht breiter, Schriftgrösse ändert sich: Hallo, ich habe ein Formular dessen Breite ich mit der Maus ändern kann. Im Formular habe ich einen Rahmen und darin eine Listbox deren Breite an die Formularbreite angepasst wird....
  4. Kontrollkästchen aktivieren ohne VBA - wenn KK1 angekreuzt dann KK2 auch

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kontrollkästchen aktivieren ohne VBA - wenn KK1 angekreuzt dann KK2 auch: Hallo zusammen, erstmal danke für all die Tipps und Kniffe, die ich ohne eigenen Thread gefunden und gelernt habe. Leider finde ich mein Thema nirgendwo... Aktuell habe ich zwei Spalten mit...
  5. Per Hyperlink ausgeblendetes Blatt einblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Per Hyperlink ausgeblendetes Blatt einblenden: Hola ins Forum, ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Ich habe ein Tabellenblatt das mir als Register dient und wo Hyperlinks eingefügt sind um auf das dazugehörige Blatt zu springen. Diese Blätter...
  6. Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop: Hallo Excel Spezialisten, Ich habe mir eine recht aufwendige Tabelle gebastelt, aus der ich Daten für meinen Webshop generiere und in einer .csv bereitstelle. Es werden neue Preislisten...
  7. VBA: Platzhalter ersetzen und evtl. leere Zeile einfügen

    in Microsoft Word Hilfe
    VBA: Platzhalter ersetzen und evtl. leere Zeile einfügen: Hallo zusammen, ich habe eine Word-Vorlage mit Platzhaltern, in die ich mit VBA Daten aus einer Excel-Datei einfüge (in eine Excel-Zeile schreibe ich alle Daten für ein neues Word-Dokument). So...
  8. Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA)

    in Microsoft Word Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA): Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden