Office: VDB-Funktion

Helfe beim Thema VDB-Funktion in Microsoft Excel Tutorials um das Problem gemeinsam zu lösen; VDB-Funktion Excel für Microsoft 365 Excel für Microsoft 365 für Mac Excel für das Web Excel 2019 Excel 2016... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Tutorials" wurde erstellt von Tutorials, 1. Januar 2020.

  1. Tutorials
    Tutorials Neuer User

    VDB-Funktion


    VDB-Funktion
    Excel für Microsoft 365 Excel für Microsoft 365 für Mac Excel für das Web Excel 2019 Excel 2016 Excel 2019 für Mac Excel 2013 Excel 2010 Excel 2007 Excel 2016 für Mac Excel für Mac 2011 Excel Starter 2010 Mehr... Weniger In diesem Artikel werden die Formelsyntax und die Verwendung der Funktion VDB in Microsoft Excel beschrieben.

    Beschreibung
    Gibt die degressive Doppelraten-Abschreibung eines Wirtschaftsgutes für eine bestimmte Periode oder Teilperiode zurück. VDB ist ein Akronym für "variable declining balance" (variabler abnehmender Saldo).

    Syntax
    VDB(Ansch_Wert;Restwert;Nutzungsdauer;Anfang;Ende;[Faktor];[Nicht_wechseln])

    Die Syntax der Funktion VDB weist die folgenden Argumente auf:

    • Ansch_Wert    Erforderlich. Die Anschaffungskosten eines Wirtschaftsgutes.

    • Restwert    Erforderlich. Der Restwert am Ende der Nutzungsdauer (wird häufig auch als Schrottwert bezeichnet). Der Wert kann 0 betragen.

    • Nutzungsdauer    Erforderlich. Die Anzahl der Perioden, über die das Wirtschaftsgut abgeschrieben wird (auch als Nutzungsdauer bezeichnet)

    • Anfang    Erforderlich. Der Anfangszeitraum, für den Sie die Abschreibung berechnen möchten. "Anfang" muss in derselben Zeiteinheit vorliegen wie "Nutzungsdauer".

    • Ende    Erforderlich. Der Endzeitraum, für den Sie die Abschreibung berechnen möchten. "Ende" muss in derselben Zeiteinheit vorliegen wie "Nutzungsdauer".

    • Faktor    Optional. Die Rate, um die der Restbuchwert abnimmt. Fehlt das Argument Faktor, wird es als 2 angenommen (das Verfahren der degressiven Doppelraten-Abschreibung). Wenn Sie das Verfahren der degressiven Doppelraten-Abschreibung nicht anwenden möchten, müssen Sie einen anderen Faktor angeben. Eine Beschreibung des Verfahrens der degressiven Doppelraten-Abschreibung finden Sie unter GDA.

    • Nicht_wechseln    Optional. Ein Wahrheitswert, mit dem angegeben wird, ob zur linearen Abschreibung gewechselt werden soll, wenn der dabei berechnete Abschreibungsbetrag größer ist als der bei der geometrischen Abschreibung.
      • Ist Nicht_wechseln mit WAHR belegt, wechselt Microsoft Excel selbst dann nicht zu dem Verfahren der linearen Abschreibung, wenn der dabei berechnete Abschreibungsbetrag größer ist als der bei der geometrischen Abschreibung.

      • Ist Nicht_wechseln mit FALSCH belegt oder nicht angegeben, wechselt Excel zu dem Verfahren der linearen Abschreibung, wenn der dabei berechnete Abschreibungsbetrag größer ist als der bei der geometrischen Abschreibung.

    Wichtig: Mit Ausnahme von Nicht_wechseln müssen alle Argumente positive Zahlen sein.

    Beispiel
    Kopieren Sie die Beispieldaten in der folgenden Tabelle, und fügen Sie sie in Zelle A1 eines neuen Excel-Arbeitsblatts ein. Um die Ergebnisse der Formeln anzuzeigen, markieren Sie sie, drücken Sie F2 und dann die EINGABETASTE. Im Bedarfsfall können Sie die Breite der Spalten anpassen, damit alle Daten angezeigt werden.

    Daten

    Beschreibung

    2400

    Anschaffungskosten

    300

    Restwert

    10

    Nutzungsdauer in Jahren

    Formel

    Beschreibung

    Ergebnis

    =VDB(A2; A3; A4*365; 0; 1)

    Abschreibungsbetrag für den ersten Tag. Excel nimmt automatisch an, dass Faktor gleich 2 ist.

    1,32 €

    =VDB(A2; A3; A4*12; 0; 1)

    Abschreibungsbetrag für den ersten Monat

    40,00 €

    =VDB(A2; A3; A4; 0; 1)

    Abschreibungsbetrag für das erste Jahr

    480,00 €

    =VDB(A2; A3; A4*12; 6; 18)

    Abschreibungsbetrag für den Zeitraum sechster Monat bis 18. Monat

    396,31 €

    =VDB(A2; A3; A4*12; 6; 18; 1,5)

    Abschreibungsbetrag für den Zeitraum sechster Monat bis 18. Monat, wenn anstelle der degressiven Doppelraten-Abschreibung der Faktor 1,5 verwendet wird

    311,81 €

    =VDB(A2; A3; A4; 0; 0,875; 1,5)

    Abschreibungsbetrag für das erste Geschäftsjahr, in dem Sie den Vermögenswert besitzen, vorausgesetzt, dass das Steuerrecht Sie auf eine 150-prozentige Abschreibung des rückläufigen Saldos beschränkt. Das Asset wird in der Mitte des ersten Quartals des Geschäftsjahres gekauft.

    315,00 €

    :)
     
    Tutorials, 1. Januar 2020
    #1
Thema:

VDB-Funktion

Die Seite wird geladen...
  1. VDB-Funktion - Similar Threads - VDB Funktion

  2. Probleme mit bedingter Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Probleme mit bedingter Formatierung: Hallo ihr Lieben, folgende Herausforderung: Ich möchte die Formatierung des Wertes in B7 (bzw. auch alle weiteren Werte in Spalte B) nach folgenden Bedingungen anpassen: 1. WENN C7<0,05 DANN...
  3. neue Filter Funktion

    in Microsoft Excel Hilfe
    neue Filter Funktion: Hallo zusammen, wieder habe ich für meine Nebenkostenabrechnung (privat) ein paar Änderungen gemacht. Soweit so gut Nun habe ich , für mich, die neue Filter Funktion entdeckt. Wow ist richtig...
  4. Zahlenreihe addieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zahlenreihe addieren: Hallo, ich habe folgende Zahlenreihe: -5; -9; -11; 35; -2; -4; -8; 33; -3; -6; -9 Jetzt würde ich gerne mit einer Funktion nur die Zahlen von rechts nach links, ab dem letzten Eintrag -9,...
  5. DropDown Auswahl mit 2 Funktionen

    in Microsoft Excel Hilfe
    DropDown Auswahl mit 2 Funktionen: Liebes Forum-Team, ich habe eine Tabelle mit Kundendaten, die von mehreren Mitarbeitern befüllt wird. Ich möchte, dass der Mitarbeiter seinen Namen im DropDown Auswahl auswählt, Aber im...
  6. ISOKalenderwoche Powerquery

    in Microsoft Excel Hilfe
    ISOKalenderwoche Powerquery: Hallo Ich möchte in einer Powerquery Abfrage in einer benutzerdefinierten Spalte die Kalenderwoche errechnen, nur schaffe ich das leider so überhaupt nicht. Als normale Excelformel kein Problem...
  7. Bei meinem Outlook (new) fehlen wichtige Funktionen!

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Bei meinem Outlook (new) fehlen wichtige Funktionen!: Hallo, wie der Titel bereits andeutet, habe ich Probleme mit Outlook. Zum Beispiel ist es mir nicht möglich, Add-ins zu installieren. Es gibt keinen Button dafür, und auch wenn ich über die...
  8. Daten per Index-Funktion übertragen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten per Index-Funktion übertragen: Hallo zusammen, ich stehe derzeit vor folgender Herausforderung: ich möchte Daten aus einer Martix per Index-Vergleich-Funktion in eine andere Matrix übertragen. Ich habe eine vereinfachte...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden