Office: (Office 2016) Verbindung zu SQL-Server mittels VBA

Helfe beim Thema Verbindung zu SQL-Server mittels VBA in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Darum würde ich eben die Zugangsdaten nicht in den verknüpften Tabellen speichern sondern nur im Code des Access-Clients einbauen, welcher mittels... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Phulc, 19. Januar 2020.

  1. Verbindung zu SQL-Server mittels VBA


    Darum würde ich eben die Zugangsdaten nicht in den verknüpften Tabellen speichern sondern nur im Code des Access-Clients einbauen, welcher mittels Kennwort geöffnet wird.
     
    Josef P., 23. Januar 2020
    #16
  2. Das ändert aber nichts daran, dass jemand, der das Access-Kennwort hat, auch an die weiteren Zugangsdaten herankommt. - Ja, es ist zugegebenermaßen etwas mehr Fummelei wenn die Zugangsdaten im Code stehen, aber jemand der Prinzip/Bedeutung von Tabledefs(...).Connect kennt, kommt wahrscheinlich schnell zum Ziel.

    In diesem Thread sind wir aber inzwischen recht weit OT und viel tiefer möchte ich hier auch gar nicht gehen. - Wäre vielleicht mal ein Thema für die After-Hour des Virtuellen Stammtischs...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  3. Wie schon zuvor beschrieben, wird es aus einer accde schwieriger sein, dass Kennwort aus dem Code zu holen, als aus einer verknüpften Tabelle mit gespeicherten Zugangsdaten. Auf nichts anderes wollte ich mit meinen Schilderungen hinweisen. *wink.gif*
     
    Josef P., 23. Januar 2020
    #18
  4. Verbindung zu SQL-Server mittels VBA

    Dann könnt ihr auch gleich besprechen wie man sich davor schützt, dass man via Databases Collection alle Daten des dahinter liegenden Servers ausliest *grins
    Ah genau gar nicht.
    Viel Spaß also bei der Sicherheitsdiskussion.
    Access sicher machen - auch gegen Kenner geht zwar, aber wie Josef mir gegenüber schon mal erwähnte - ist es in so einem Fall besser auf Access zu verzichten.

    Edit:
    Das heißt aber natürlich nicht, dass man auf die einfachen Barrieren verzichten soll.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 23. Januar 2020
    #19
  5. *cool.gif* Du nimmst hier mein Argumentationsziel der Sicherheitsdiskussion vorweg.
    Ein Frontend als Gatekeeper für Zugriffsberechtigungen ist inhärent unsicher. Stattdessen muss der Datenbankserver die Berechtigungen für jeden Benutzer verwalten.

    Das hat nichts speziell mit Access zu tun. Das gilt genauso für jedes beliebige andere Frontend, das auf einem Rechner läuft, der (teilweise) unter der der Kontrolle des Benutzers steht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  6. Na ja, bei Access brauch ich weder wissen wie der SQL Server im Hintergrund heißt, noch wo er sich befindet, noch wie der Connection String aufgebaut ist noch wie das Passwort lautet.
    So bald die Access Anwendung geöffnet ist kannst du problemlos alles absaugen auf das der User Rechte hat.

    Die Maßnahmen die getroffen werden können sind lächerlich.

    Gerne würde ich natürlich wissen, wie einfach der Zugriff auf einen MSSQL Server über eine Desktop-Anwendung geschrieben
    in Java, c# oder Delphi - also in den bekannten Sprachen zur Anwendungsentwicklung - um hier einen Vergleich zu haben. *grins
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 24. Januar 2020
    #21
  7. \@ Josef P

    Hallo Josef
    Kannst du mir helfen, wie spreche ich mit deinem Code eine Tabelle am SQL Server an und füge die Daten einem Listenfeld hinzu... LG
     
    Martin2411, 27. Mai 2020
    #22
  8. Verbindung zu SQL-Server mittels VBA

    Nach Ausführung dieses Codes sollte auf die verknüpften Tabellen zugegriffen werden können.

    mfg
    Josef

    @ Josef P

    Hallo Josef
    Kannst du mir helfen, wie spreche ich mit deinem Code eine Tabelle am SQL Server an und füge die Daten einem Listenfeld hinzu... LG
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Martin2411, 27. Mai 2020
    #23
Thema:

Verbindung zu SQL-Server mittels VBA

Die Seite wird geladen...
  1. Verbindung zu SQL-Server mittels VBA - Similar Threads - Verbindung SQL Server

  2. Daten Einlesen aus mehre Zellen in Verbindung einer Verbundene Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten Einlesen aus mehre Zellen in Verbindung einer Verbundene Zelle: Moin Allerseits, mit Verlaub ich bin seit 5 Jahren aus der Materie raus, fange somit von Vorne an. Frage: Anpassung eines bereits Geschrieben Codes. Verwendete Elemente: Quelle> Tabelle "wsLK",...
  3. Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel: Hallo, wann immer ich in Excel Daten in eine Zelle gebe, dauert es ca. 1-2 Minuten, bevor Excel die weitere Bearbeitung freigibt. Unten links gibt es den Hinweis "Zugriff auf Datei erfolgt". Dies...
  4. Combobox einbinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Combobox einbinden: Hallo, ich bastele an einer Funktion, bei der ich an einer Stelle im Programm eine Combobox aufrufen möchte, die dann mit bestimmten Werten aus einer Tabelle gefüllt ist und dann den gewählten...
  5. Herstellen einer Verbindung mit einer SQL Server Analysis Services-Datenbank (Import)

    in Microsoft Excel Tutorials
    Herstellen einer Verbindung mit einer SQL Server Analysis Services-Datenbank (Import): Herstellen einer Verbindung mit einer SQL Server Analysis Services-Datenbank (Import) Excel für Microsoft 365 Excel 2019 Excel 2016 Excel 2013 Excel 2010...
  6. ODBC SQL SERVER Verbindung per VBA erstellen

    in Microsoft Access Hilfe
    ODBC SQL SERVER Verbindung per VBA erstellen: Hallo Zusammen, habe folgende Code Übernommen, der soweit auch funktioniert, nur möchte ich nicht den Windows User als benutzer sondern einen anderen SQL User ohne Passwort Code: Option Explicit...
  7. Verbinden von Access mit SQL Server

    in Microsoft Access Tutorials
    Verbinden von Access mit SQL Server: Verbinden von Access mit SQL Server Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Mehr... Weniger...
  8. SQL ODBC String für VBA Verbindung

    in Microsoft Access Hilfe
    SQL ODBC String für VBA Verbindung: Hallo zusammen, ich habe ein Programm geschrieben - das bis dato nur mit ACCDB Tabellen verbunden war. Nun habe ich aber einen Kunden - der hin und wieder gewisse Daten auf seinen SQL Server...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden