Office: (Office 2007) Verbindung zum Backend nach 10 Minuten getrennt

Helfe beim Thema Verbindung zum Backend nach 10 Minuten getrennt in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe mir eine Datenbank aufgebaut und diese unterteilt in Frontend und Backend. Das Backend liegt zentral auf einem Sharpoint, damit auch... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Jockel2000, 5. November 2014.

  1. Verbindung zum Backend nach 10 Minuten getrennt


    Hallo,
    ich habe mir eine Datenbank aufgebaut und diese unterteilt in Frontend und Backend.
    Das Backend liegt zentral auf einem Sharpoint, damit auch mehrere Personen darauf zugreifen können. Was anderes gab es bei uns leider nicht.
    Der Zugriff auf der Backend und das eingeben der Daten war auch seiter kein Problem.
    Irgend wann habe ich festgestellt, dass es in manchen Situationen, wenn ich Daten über mein Formular im Frontend eingegeben habe, dass diese dann später, wenn ich die Datenbank mal wieder gestarte habe, einfach weg waren.
    Nach langen suchen und testen habe ich folgendes festgestellt:

    Wenn ich die Datenbank starte kann ich ganz normal Daten eingeben und diese sind gespeichert. Nun kommt der Knackpunkt: wenn man seit dem Start min. 10 MInuten in der Datenbank gearbeitet hat, werden danach, nach diesen 10 Minuten, alle weiter eingegebenen Daten nicht mit im Backend abgespeichert. Das heisst, wenn ich Daten (nach diesen besagten 10 MIn.) in ein Formular eingebe, schliesse dieses Formular und rufe es wieder auf, sind die Daten noch SCHEINBAR da. Schliesse ich aber die Datenbank komplett und öffne Sie wieder, sind alle Daten, die ich nach diesen besagten 10 Minuten eingegeben habe, nicht mehr da.
    Irgend wie scheint das Frontend ein Problem zu haben, Daten nach 10 Minuten über die Verknüpfungen zum Backend zu bringen. Die Daten scheinen nach der Eingabe temporär in den Verknüpften Tabellen landen, man kann sie auch immer wieder im Formular anschauen. Aber sobald ich die DB schliesse, werden die Daten nicht an das Backend übermittelt.
    Komischerweise kommt auch keine Fehlermeldung, wenn ich meine Daten zB erst nach 15 Minuten nach den Start des Frontends eingebe und den Speicherbutton klicke, oder das Formular einfach so schliesse.

    Irgendwie scheint das Frontend nicht mitzubekommen, dass nach 10 Minuten die logische Verbindung zum Backend getrennt wird. Physikalisch ist nach 10 MInuten aber alles noch iO.

    Ich weiss nun leider nicht, WER oder WAS die logische Verbindung trennt.

    Dazu meine Frage: gibt es in Access eine Einstellung (habe bisher keine gefunden) in der irgend ein Timer eingestellt werden kann, wann die logische Verbindung wieder abgebaut werden soll ?

    Hoffe, mir kann jemand Helfen.
    Danke

    GRuß
    Jockel

    :)
     
    Jockel2000, 5. November 2014
    #1
  2. Moin,
    da würde ich nicht Access sondern das Betriebssystem verdächtigen.
    maike
     
  3. Hallo
    ich stimme Maikek zu

    habe aber dennoch eine Frage
    Schon versucht mit Permanenten Verknüpfung von FE / BE
     
    Lanz Rudolf, 6. November 2014
    #3
  4. Verbindung zum Backend nach 10 Minuten getrennt

    Hallo Rudolf,
    diese Frage muss ich wohl mit Nein beantworten, da ich nicht weiß wie man die macht. Also vermutlich noch nicht getestet.
    Wie mache ich eine Parmanete Verbindung ? Hab ich das nicht so schon ?

    GRuß
    Jockel
     
    Jockel2000, 6. November 2014
    #4
  5. Hallo

    Danke für den Link.

    Da ich noch kein Profi bin, zum Verständniss, habe ich das so richtig gemacht ? :

    Statt so:

    Option Compare Database
    Global Const Version_Frontend = "V. 1.01"
    Global Const Anbindung_DB = "Z:\Datenbank.accdb"
    Global Const Backend_DB = "PW"
    Public db As DAO.Database, rst As DAO.Recordset

    Public Function ConnectDAO()
    Set db = DBEngine.OpenDatabase(Anbindung_DB, False, False, "MS ACCESS; pwd=" & Backend_DB)
    Set rst = db.OpenRecordset("TB_Benutzer", dbOpenDynaset)
    End Function


    dann so:

    Option Compare Database
    Global Const Version_Frontend = "V. 1.01"
    Global Const Anbindung_DB = "Z:\Datenbank.accdb"
    Global Const Backend_DB = "PW"
    Public dbsAlwaysOpen As DAO.Database, rst As DAO.Recordset

    Public Function ConnectDAO()
    Set dbsAlwaysOpen = DBEngine.OpenDatabase(Anbindung_DB, False, False, "MS ACCESS; pwd=" & Backend_DB)
    Set rst = dbsAlwaysOpen.OpenRecordset("TB_Benutzer", dbOpenDynaset)
    End Function


    Danke
    JOckel
     
    Jockel2000, 7. November 2014
    #6
  6. rein der andere Name der Variablen ändert nichts am Verhalten *wink.gif*
    Wichtig ist, dass db (dein bisheriger Code) bzw. dbAlwaysOpen zu jeder Zeit und dauerhaft geöffnet bleibt.

    IMHO einfacher geht es, wenn Du z.B ein Startformular hast, das eine Tabelle im BackEnd als Datenherkunft bekommt immer offen hast.
    Diese Tabelle könnte z.B. eine Steuertabelle sein.
     
    CptChaos, 7. November 2014
    #7
  7. Verbindung zum Backend nach 10 Minuten getrennt

    Hallo Benny,

    Was muss ich denn dann noch ändern, damit ich die Permanente verbindung hinbekomme ?


    Mir kommt da aber gerade noch was, was vielleicht ausschlaggebend sein kann.
    Ich öffne über das Recordset doch nur die Tabelle "TB_BENUTZER"

    Public Function ConnectDAO()
    Set db = DBEngine.OpenDatabase(Anbindung_DB, False, False, "MS ACCESS; pwd=" & Backend_DB)
    Set rst = db.OpenRecordset("TB_Benutzer", dbOpenDynaset)
    End Function

    Habe ich damit nur die TB_Benutzer permanent verbunden ?
    Ich habe natürlich noch andere Tabellen, die verknüpft sind, wo meine Daten drin sind. Eine zB, wo das Problem mit den 10 MIn. auftritt, heisst "TB_Import"

    Muss ich diese vielleicht explizit connecten, damit das Problen nicht mehr Auftritt ?

    GRuß
    Jockel
     
    Jockel2000, 7. November 2014
    #8
  8. Nein, das sollte nicht nötig sein.
    Es reicht IMHO wenn eine Verbindung zur Datenbank an sich besteht; diese ist Tabellenunabhängig.

    Wir sprechen schon von einem Access-BackEnd?
     
    CptChaos, 7. November 2014
    #9
  9. ja Access
     
    Jockel2000, 7. November 2014
    #10
  10. Hallo,

    also ich habe es mal getestet, wenn ich hiermit alles richtig gemacht habe, wobei ich mir noch unsicher bin:

    Option Compare Database
    Global Const Version_Frontend = "V. 1.01"
    Global Const Anbindung_DB = "Z:\Datenbank.accdb"
    Global Const Backend_DB = "PW"
    Public dbsAlwaysOpen As DAO.Database, rst As DAO.Recordset

    Public Function ConnectDAO()
    Set dbsAlwaysOpen = DBEngine.OpenDatabase(Anbindung_DB, False, False, "MS ACCESS; pwd=" & Backend_DB)
    Set rst = dbsAlwaysOpen.OpenRecordset("TB_Benutzer", dbOpenDynaset)
    End Function

    ..dann tritt das Problem aber weiterhin auf. Ich habe aber im Code keine Stelle, wo die Verbindung getrennt werden soll.
    Muss ich vielleicht mit der Variablen dbsAlwaysOpen noch was machen ?

    Danke Jockel
     
    Jockel2000, 7. November 2014
    #11
  11. Hallo
    Zu Permanenter Verknüpfung
    lies in meiner Doc s. Fusszeile unten rechts
    Seite 61
    5.2.1.2 Permanente Verknüpfung mit der Daten–MDB zur Performance Verbesserung

    das alles nur da ich davon begonnen habe
    auch wenn Benny meint das es nicht nötig ist (er hat ja eventl Recht) ich dachte nur das es möglicherweise Helfen könnte *wink.gif*


    und evtl. hier z.B (nur so nebenbei)
    Global Const Version_Frontend = "V. 1.01" daten type angeben So:
    Global Const Version_Frontend as string = "V. 1.01"
     
    Lanz Rudolf, 7. November 2014
    #12
  12. Verbindung zum Backend nach 10 Minuten getrennt

    Hallo Rudolf und alle Anderen,

    so habe das mit der permanenten Verknüpfung, wie in deinem Beispiel ganau gemacht.
    Leider tritt das Problem weiterhin auf, nach 10 MInuten ist Ende im Gelände.
    Bin nun bald am Verzweifeln.
    Gibt es keine andere Möglichkeit (ausser einen Neustart) die logische Verbindung wieder herzustellen.
    Dann könnte ich das auf meinem Formular im Speicherbutton einbauen.

    Oder kann man sonst irgend wie prüfen und feststellen, wenn diese Verbindung zum Backend gekappt wird ?

    Danke
    JOckel
     
    Jockel2000, 7. November 2014
    #13
  13. Hallo
    kannst du mit einem anderen Programm
    länger als 9-11 Minuten auf Dein
    Sharpoint, zugreifen
    oder wird dieser weg getrennt ?
     
    Lanz Rudolf, 7. November 2014
    #14
  14. Ist evtl. Sharepoint-Seitig etwas eingestellt, dass nach 10minütiger "Inaktivität" getrennt wird?
     
    CptChaos, 7. November 2014
    #15
Thema:

Verbindung zum Backend nach 10 Minuten getrennt

Die Seite wird geladen...
  1. Verbindung zum Backend nach 10 Minuten getrennt - Similar Threads - Verbindung Backend Minuten

  2. Daten Einlesen aus mehre Zellen in Verbindung einer Verbundene Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten Einlesen aus mehre Zellen in Verbindung einer Verbundene Zelle: Moin Allerseits, mit Verlaub ich bin seit 5 Jahren aus der Materie raus, fange somit von Vorne an. Frage: Anpassung eines bereits Geschrieben Codes. Verwendete Elemente: Quelle> Tabelle "wsLK",...
  3. Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel: Hallo, wann immer ich in Excel Daten in eine Zelle gebe, dauert es ca. 1-2 Minuten, bevor Excel die weitere Bearbeitung freigibt. Unten links gibt es den Hinweis "Zugriff auf Datei erfolgt". Dies...
  4. Combobox einbinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Combobox einbinden: Hallo, ich bastele an einer Funktion, bei der ich an einer Stelle im Programm eine Combobox aufrufen möchte, die dann mit bestimmten Werten aus einer Tabelle gefüllt ist und dann den gewählten...
  5. zeilenweise Zellen per VBA verbinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    zeilenweise Zellen per VBA verbinden: Guten Morgen zusammen, ich möchte beginnend ab der Zeile/Zelle A29 den Bereich A29:E29 per MERGE verbinden sowie jeweils zeilenweise eine individuelle Anzahl an Zeilen im jeweils gleichen Bereich...
  6. Bestimmte Zeichen aus zwei zellen verbinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bestimmte Zeichen aus zwei zellen verbinden: Hallo euch allen, Ich muss die erste 3 Zeichen der Zelle A1 und die ersten 2 Zeichen der Zelle A2 in der Zelle A3 ausgeben. Als beispiel: In Zelle A1 steht: Marcel, in der Zelle A2 steht Kummer...
  7. Office-Konto verbinden ohne Admin-Rechte

    in Sonstiges
    Office-Konto verbinden ohne Admin-Rechte: Hallo Leute, Ich habe jetzt am Osterwochende bei mir meine lokale Office 2019-Version deinstalliert und die 365-Version installiert. Diese habe ich mit meinem Office-Konto verbunden, das ich über...
  8. CSV Verbindung ergänzt neue Spalten nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    CSV Verbindung ergänzt neue Spalten nicht: Hallo zusammen Ich habe eine csv-Datei über "Daten abrufen - Aus Datei - Aus Text/CSV" in mein Excelfile verknüpft. Nun wird diese csv-Datei regelmässig überschrieben, die Werte aktualisiert und...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden