Office: (Office 2007) Verbindung zum Backend nach 10 Minuten getrennt

Helfe beim Thema Verbindung zum Backend nach 10 Minuten getrennt in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo @Benny er hat ja schon so eine Verknüpfungs Tabelle die verknüpfung wird (wie ich es immer mache in etwa so erstellt Code: Public RsVerk As... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Jockel2000, 5. November 2014.

  1. Verbindung zum Backend nach 10 Minuten getrennt


    Hallo
    @Benny
    er hat ja schon so eine Verknüpfungs Tabelle
    die verknüpfung wird (wie ich es immer mache in etwa so erstellt
    Code:
    möglich währe es evtl zwischen Durch (alle 2 min.) diese verknüpfung aufzuheben
    etwa so:
    Code:
    und dann wider Aktivieren
    Code:
    oder evl. reicht es wenn man (alle x (2)Minuten) in das eine Feld in Der tabelle ein Leerschlag " " schreibt vielleicht mit
    einer Update-Abfrage
     
    Lanz Rudolf, 12. November 2014
    #31
  2. \@Ruedi: Offenbar reicht diese Tabellen-Connection ja aber nicht aus um die Zwangstrennung seitens SharePoint zu unterdrücken.
    Eine (offene) Datensatzsperre auf Tabellenebene aber offensichtlich schon (was der Test zeigte)
     
  3. Hallo,

    Danke Euch, ich werde morgen noch mal Tests machen und melde mich dann wieder.

    Gruß
    Jockel
     
    Jockel2000, 12. November 2014
    #33
  4. Verbindung zum Backend nach 10 Minuten getrennt

    Hallo ,
    habe es noch mal getestet:
    habe eine Tabelle geöffnet und in ein Feld einen Wert geschrieben.
    Danach wurde das Formular geöffnet, habe dann ca 15 MInuten gewartet und versucht, was in einen DS zu schreiben.
    Leider negativ, der Eintrag war nachher nicht mehr da.

    Wobei ich mir nicht sicher bin: Wenn die Tabelle im Hintergrund auf war (der Curser hat in der Zelle geblinkt) und ein Formular gestartet wird, und ich klicke mit der Maus auf ein Textfeld im Formular ,verliert das Feld in der Tabelle dann nicht den Focus ? Ist in dem Moment der Wert nicht in die Tabelle eingetragen ?

    Aber unabhängig davon habe ich nun gerade bei Tests bemerkt: das beschreiben eines Feldes , wenn ich im Frontend eine verknüpfte Tabelle geöffnet haben, und ich direkt in die Tabelle schreiben, funktioniert IMMER. Egal wie lange ich warte.

    Das Problem scheint also nur bei der Eingabe im Formular zu bestehen.

    Aber irgend wie blick ich da bald auch nicht mehr durch, schreiben in die Tabelle kein Problem, über ein Formular nach 10 Minuten Probleme.
    gggrrrrrr.

    Mir fällt nichts mehr ein.

    Jockel
     
    Jockel2000, 12. November 2014
    #34
  5. Du verwendest aber ein gebundenes Formular, oder?
    Tritt der Fehler nur in dieser einen spezifischen Datenbank auf oder kannst Du das Verhalten mit einer anderen (Test)Datenbank reproduzieren?

    Was sagt der SharePoint-Verantwortliche dazu?
     
  6. Hallo

    im Formular steht in den Eigenschaften: GEBUNDEN | NEIN

    Heißt gebunden nicht, dass das Formular direkt mit der Quelle (Tabelle) verbunden ist ? (Dachte ich zumindet immer)
    Also als Datensatzquelle ist bei mir meine verknüpfte Tabelle aus dem Frontend eingetragen.

    Müsste bei GEBUNDEN | JA drin stehen ??


    Habe an die IT mal ein Anfrage gestellt, das kann aber dauern !!!


    Gruß
    Jockel



    PS: habe gerade ein alte Version gefunden, die ein paar MOnate alt ist (Entwicklung). Die funktioniert.
    Habe noch alle Entwicklungsstände dazwischen. Versuche mal heraus zu finden, bis zu welcher Version es noch funktionierte.
    Sind aber ca. 60 - 70 Stände, kann dauern.
    Vielleicht finde ich heraus, was da geändert wurde.
     
    Jockel2000, 13. November 2014
    #36
  7. Hallo
    ich denke das was Du hier meinst
    ist ob das ufo an Hfo oder umgekehrt gebunden ist
    also nicht mit der Daten Herkunft

    oder ich liege ganz falsch *rolleyes.gif* *entsetzt
     
    Lanz Rudolf, 13. November 2014
    #37
  8. Verbindung zum Backend nach 10 Minuten getrennt

    Hallo Rudolf,
    Habe ich dann ein ungebundenes Formulat, wenn in den Eigenschaften steht

    Gebunden NEIN

    Was ist nun ausschlaggebend ?

    Gruss
     
    Jockel2000, 13. November 2014
    #38
  9. Hast Du ein UFO und ein Haupt Formular
    ist Das UFO im HF eingeschlossen
    oder wird Das UFO so geöffnet das es selbständig z.b. neben/unter dem HF ist ?

    wenn du im HF oder UFO ein Datensatz änderst
    sind dann diese Änderungen in der Tabelle
    ohne das Du da was Programmiert hast (musstest) ?

    doch jetzt entfernen wir uns von Deinem eigentlichen Problem
     
    Lanz Rudolf, 13. November 2014
    #39
  10. Hallo,
    Also, wenn ich dich richtig verstehe, dann habe ich kein UFO. Ich habe ein Hauptformular, auf dem sind einige Steuerelemente , aber da ist kein zusätzliches Formular eingebunden.
    Ich habe zwar noch weiter Formulare, aber jedes Formular ist für sich und legt sich beim öffnen über das andere, oder das eine Formular wird geschlossen und das nächste geht auf,
    Aber nicht so, dass ein Formular im anderen eingebunden ist.

    Ja, wenn ich in einer Textbox was ändere oder eingebe, ist es automatisch in der Tabelle drin.

    Jockel
     
    Jockel2000, 13. November 2014
    #40
  11. Dann setz da mal den Cursor rein und drück F1 *wink.gif* .
    Mit "gebunden an eine Datenherkunft" hat das nichts zu tun.
    maike
     
  12. Hallo,
    So , habe nun nach langen testen die letzte funktionierende Version gefunden und die nächste, wo das Problem auftritt. Werde mal schauen, wie die sich unterscheiden.
    Gibt es in Access irgend wie eine Möglichkeit, Code zu vergleichen ?

    Gruss
    Jockel
     
    Jockel2000, 13. November 2014
    #42
  13. Verbindung zum Backend nach 10 Minuten getrennt

    Code extrahieren (SaveAsText) und dann per WinMerge vergleichen.
     
  14. Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  15. Hallo
    für alle, die mitgeholfen haben und die es interessiert:

    Ich konnte das Problem beheben, weiß aber nicht genau, an was es gelegen hat :-) :

    Zuerst mal hatte ich versucht, über die Sharepoints Admins Infos über das Problem zu bekommen. Nach ein paar Tagen erhielt ich die Antwort, dass es in Sharepoint tatsächlich so einen Art Timer gibt (nennt sich irgend wie cash inspration timer ????? ) der anscheinend so eine Unterbrechung nach 10 MIn. herbeiführen kann.
    Die Ursache konnten sie mir natürlich auch nicht sagen. Da an dem Timer aber nichts zu schrauben ist, musste ich bei mir weiter schauen.

    Bin ziemlich konservativ vorgegangen: da das Eingabeformular für die Daten in der Menüführung ziemlich hinten kommt, dachte ich, ich binde genau dieses Formular mal weiter vorne ein. (Rufe es mal von wo anders auf) Nach verschiedenen Test habe ich das Formular jeweils um eine Ebene (ein Formular) weiter nach vorne eingebunden und wieder getestet.
    Irgend wann war ich dann mal vorne, an meinem Startformular (Begrüssungsseite der DB) , hatte mein Datenformular dort eingebunden und getestet... und auf einmal uppppssss, keine Probleme mehr.

    Auf meinem zweiten Formular, wo man nach der Begrüssungsseite hingeleitet wird, wenn man vor dort aus das Datenformular gestarte hat, war nach 10 Minuten wieder die Unterbrechung.

    Also dachte ich mir, das Übel liegt auf dieser Seite und wirkt sich dann wohl bis nach "hinten" aus.
    Um herauszufinden, was es ist, habe ich zuerst mal den kompletten Code in diesem Formular deaktiviert (ausser den Aufruf meines Datenformulars) und getestet, - Problem immer noch da.
    Dann zusätzlich alle Steuerelemente heruntergeschmissen. wieder getestet - Fehler weg.
    Code teilweise wieder aktiviert, Fehler immer noch weg.
    Sobald die alten Steuerelemente (3 Listboxn, ein paar Textboxxen, Comboboxn, Buttons) wieder drauf waren, Problem wieder da.

    OK, also, das Problem liegt an irgend einer Einstellung oder Funktion eines dieser Steuerelemente.

    Da ich nun zuviel Zeit verbraten habe, habe ich auch keine Luste mehr , genauer nach der Ursache zu forschen. Habe nun auf dieser Seite alles entfernt und werde jetzt nach und nach ein paar Funktionen wieder nachrüsten, aber auch immer wieder testen, ob der Timer nicht wieder zuschlägt.

    Hoffe, ich bekomme das Problem dann so wieder in den Giff :-)

    Gruß
    Jockel
     
    Jockel2000, 20. November 2014
    #45
Thema:

Verbindung zum Backend nach 10 Minuten getrennt

Die Seite wird geladen...
  1. Verbindung zum Backend nach 10 Minuten getrennt - Similar Threads - Verbindung Backend Minuten

  2. Daten Einlesen aus mehre Zellen in Verbindung einer Verbundene Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten Einlesen aus mehre Zellen in Verbindung einer Verbundene Zelle: Moin Allerseits, mit Verlaub ich bin seit 5 Jahren aus der Materie raus, fange somit von Vorne an. Frage: Anpassung eines bereits Geschrieben Codes. Verwendete Elemente: Quelle> Tabelle "wsLK",...
  3. Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel: Hallo, wann immer ich in Excel Daten in eine Zelle gebe, dauert es ca. 1-2 Minuten, bevor Excel die weitere Bearbeitung freigibt. Unten links gibt es den Hinweis "Zugriff auf Datei erfolgt". Dies...
  4. Combobox einbinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Combobox einbinden: Hallo, ich bastele an einer Funktion, bei der ich an einer Stelle im Programm eine Combobox aufrufen möchte, die dann mit bestimmten Werten aus einer Tabelle gefüllt ist und dann den gewählten...
  5. zeilenweise Zellen per VBA verbinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    zeilenweise Zellen per VBA verbinden: Guten Morgen zusammen, ich möchte beginnend ab der Zeile/Zelle A29 den Bereich A29:E29 per MERGE verbinden sowie jeweils zeilenweise eine individuelle Anzahl an Zeilen im jeweils gleichen Bereich...
  6. Bestimmte Zeichen aus zwei zellen verbinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bestimmte Zeichen aus zwei zellen verbinden: Hallo euch allen, Ich muss die erste 3 Zeichen der Zelle A1 und die ersten 2 Zeichen der Zelle A2 in der Zelle A3 ausgeben. Als beispiel: In Zelle A1 steht: Marcel, in der Zelle A2 steht Kummer...
  7. Office-Konto verbinden ohne Admin-Rechte

    in Sonstiges
    Office-Konto verbinden ohne Admin-Rechte: Hallo Leute, Ich habe jetzt am Osterwochende bei mir meine lokale Office 2019-Version deinstalliert und die 365-Version installiert. Diese habe ich mit meinem Office-Konto verbunden, das ich über...
  8. CSV Verbindung ergänzt neue Spalten nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    CSV Verbindung ergänzt neue Spalten nicht: Hallo zusammen Ich habe eine csv-Datei über "Daten abrufen - Aus Datei - Aus Text/CSV" in mein Excelfile verknüpft. Nun wird diese csv-Datei regelmässig überschrieben, die Werte aktualisiert und...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden