Office: (Office 2013) Verbindung zw. FE und BE verschlüsseln

Helfe beim Thema Verbindung zw. FE und BE verschlüsseln in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, Zur Vergeschichte: Habe einen DB mit Frontend und Backend, das BE ist Passwort-geschützt. Beim öffnen des FE wird über DAO die Verbindung mit... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Jockel2000, 9. Februar 2021.

  1. Verbindung zw. FE und BE verschlüsseln


    Hallo,


    Zur Vergeschichte: Habe einen DB mit Frontend und Backend, das BE ist Passwort-geschützt. Beim öffnen des FE wird über DAO die Verbindung mit Passwort zum BE hergestellt
    Ein ITler (Security) hat mit gezeigt, (wollte es erst garnicht glauben) , dass man mit Tools, wenn das FRontend eine Verbindung über die Verknüpfung aufbaut (FE und BE liegen in Verschiedenen Verzeichnissen auf dem selben Server) den Datenstrom mitlesen kann und das übertragenen PW auslesen kann.

    Er hat mir mein PW von meinem BE mitgeteilt. :-(
    Jetzt kenne ich mich da zu wenig aus. Aber die Verbindung zw. FE und BE scheint nach der Aufteilung nicht verschlüsselt zu sein.

    Kennst sich jemand damit aus, kann man die Verbindung (Verknüpfte Tabellen) zum BE irgend wie verschlüsseln, damit das PW nicht ausgelesen werden kann ?
    Oder gibt Access sowas garnicht her ?

    Danke Euch

    Jockel

    :)
     
    Jockel2000, 9. Februar 2021
    #1
  2. Ob White-Hat oder Black-Hat, das Thema bleibt dasselbe und sollte nicht
    öffentlich diskutiert werden.

    Wenn Du ein wirklich sicheres BE brauchst, musst du so was wie den SQL-Server
    (richtig) verwenden. Die beste Sicherheit bei einem Access-BE erhältst du über die
    Windows-Rechte des Verzeichnis in dem das BE liegt.
     
    CatboyJones, 11. Februar 2021
    #2
  3. Was beunruhigt dich dabei?
    Kann bei euch jeder einfach solche Tools installieren?
    In der Regel sichert man sich dagegen ja nur im Web oder in unsicheren Netzwerken ab.

    Aber wie schon erwähnt ist da eine Access Datei als Backend ungeeignet.
    Aber das grundlegende Sicherheitsrisiko bei Access ist ja, dass man das Passwort ganz einfach im Frontend auslesen kann, da es ja auch in Klartext, im Connectionsstring steht.

    Abgesehen davon kann man sobald das Frontend geöffnet ist und einmal eine Verbindung zum Server aufgebaut wurde, die Daten vom Server klauen so bald eine Lese-Berechtigung existiert.
    Da hilft auch kein SQL Server, das Problem ist Access als Frontend.

    Edit:
    Aber natürlich muss man sich etwas auskennen.
    Wie man im Forum immer wieder sehen kann, haben auch User die schon länger mit Access arbeiten, keine Ahnung was die Sicherheit anbelangt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. März 2021
    markusxy, 14. Februar 2021
    #3
  4. Verbindung zw. FE und BE verschlüsseln

    Der "richtige" Einsatz des SQL-Servers bedeutet:
    1. Trusted Security zu verwenden.
    2. Keine Server-Tabellen im FE zu verknüpfen.

    Da der Datenzugriff nur serverseitig über gespeicherte Abfragen (Proc/Func/View) erfolgen darf,
    gibt es auch keine Notwendigkeit Tabellen zu verknüpfen.

    Da Tabellen nicht im selben Schema wie die Abfragen liegen dürfen, ergibt
    sich auch gar nicht die Möglichkeit dafür, weil der User keine Zugriffsrechte
    auf das Schema der Tabellen haben darf.

    Ich habe aber keine produktive Erfahrung mit diese Schema-Trennung,
    habe aber gehört, dass man das so machen muss, wenn man wirklich
    Wert auf ein sicheres BE legt. Unabhängig davon, ob Access das FE ist.
     
    CatboyJones, 14. Februar 2021
    #4
  5. Mitlesen hat nach meiner Ansicht mit einem Nur-Auslesen eines Passwortes recht wenig zu tun.

    Insofern müsste man jede zu übertragende Information verschlüsselt übertragen und erst lokal vor Ort in einer abgesicherten Sandbox verarbeiten (=> beidseitig).
    Bei andererseits gewünschter Massendatenverarbeitung hätte man rein technisch über den erhöhten Aufwand ein Performanceproblem.
    Daneben müssten beide Seiten (FE + BE) in der Lage sein, verschlüsselte Pakete entgegenzunehmen und zu beantworten.

    Das ist jetzt nur eine theoretische Überlegung, unabhängig von praktischer Ahnung. Aber immerhin würde ich mich für so etwas interessieren bei besonderem Wunsch nach Sicherheit, wenn es nicht gelingt, ein Eindringen in das Netzwerk selber zu unterbinden (inklusive des Admin-Personals).

    Der Begriff der Verortung müsste sicherlich noch um das anzeigende Terminal erweitert werden. Auch dahin gibt es einen Informationsfluss.
     
Thema:

Verbindung zw. FE und BE verschlüsseln

Die Seite wird geladen...
  1. Verbindung zw. FE und BE verschlüsseln - Similar Threads - Verbindung verschlüsseln

  2. Daten Einlesen aus mehre Zellen in Verbindung einer Verbundene Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten Einlesen aus mehre Zellen in Verbindung einer Verbundene Zelle: Moin Allerseits, mit Verlaub ich bin seit 5 Jahren aus der Materie raus, fange somit von Vorne an. Frage: Anpassung eines bereits Geschrieben Codes. Verwendete Elemente: Quelle> Tabelle "wsLK",...
  3. Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel: Hallo, wann immer ich in Excel Daten in eine Zelle gebe, dauert es ca. 1-2 Minuten, bevor Excel die weitere Bearbeitung freigibt. Unten links gibt es den Hinweis "Zugriff auf Datei erfolgt". Dies...
  4. Combobox einbinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Combobox einbinden: Hallo, ich bastele an einer Funktion, bei der ich an einer Stelle im Programm eine Combobox aufrufen möchte, die dann mit bestimmten Werten aus einer Tabelle gefüllt ist und dann den gewählten...
  5. zeilenweise Zellen per VBA verbinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    zeilenweise Zellen per VBA verbinden: Guten Morgen zusammen, ich möchte beginnend ab der Zeile/Zelle A29 den Bereich A29:E29 per MERGE verbinden sowie jeweils zeilenweise eine individuelle Anzahl an Zeilen im jeweils gleichen Bereich...
  6. Bestimmte Zeichen aus zwei zellen verbinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bestimmte Zeichen aus zwei zellen verbinden: Hallo euch allen, Ich muss die erste 3 Zeichen der Zelle A1 und die ersten 2 Zeichen der Zelle A2 in der Zelle A3 ausgeben. Als beispiel: In Zelle A1 steht: Marcel, in der Zelle A2 steht Kummer...
  7. Office-Konto verbinden ohne Admin-Rechte

    in Sonstiges
    Office-Konto verbinden ohne Admin-Rechte: Hallo Leute, Ich habe jetzt am Osterwochende bei mir meine lokale Office 2019-Version deinstalliert und die 365-Version installiert. Diese habe ich mit meinem Office-Konto verbunden, das ich über...
  8. CSV Verbindung ergänzt neue Spalten nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    CSV Verbindung ergänzt neue Spalten nicht: Hallo zusammen Ich habe eine csv-Datei über "Daten abrufen - Aus Datei - Aus Text/CSV" in mein Excelfile verknüpft. Nun wird diese csv-Datei regelmässig überschrieben, die Werte aktualisiert und...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden