Office: (Office 2016) Verbundene Formulare nach Filtern nicht mehr synchron

Helfe beim Thema Verbundene Formulare nach Filtern nicht mehr synchron in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Tag, ich habe ein Formular mit zwei Unterformularen drin, welche auf die gleiche Tabelle verbunden sind: einmal in Datenblatt-Ansicht als... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von krilledrille, 16. März 2020.

  1. Verbundene Formulare nach Filtern nicht mehr synchron


    Guten Tag,
    ich habe ein Formular mit zwei Unterformularen drin, welche auf die gleiche Tabelle verbunden sind: einmal in Datenblatt-Ansicht als Übersicht und zur einfachen Selektion eines Datensatzes, und darunter der im ersten Formular angewählte Datensatz mit allen Details zur Bearbeitung.
    Im event des Formular setze ich bei "Form_Load()" das RecordSet des Unterformulars in Detailsicht gleich dem RecordSet des Unterformulars in der Datenblatt-Ansicht. All das funktioniert soweit sehr gut.

    Wenn ich nun aber im Unterformular in der Datenblattansicht einen Filter setze (nicht in VBA, sondern im Formular), dann verliert das Details-Unterformular die Synchronität zum Datenblatt-Unterformular. Auch wenn ich das RecordSet des Details-Unterformular nochmalig auf das RecordSet des Datenblatt-Unterformular setze, kann ich anschliessend im Datenblatt einen Record auswählen, im Detail-Unterformular passiert gar nix.

    Was könnte das Problem sein?
    Grüsse und Dank an alle Tipp-Geber!
    krilledrille

    Windows 10, Office 365 ProPlus, MySQL als Backend

    :)
     
    krilledrille, 16. März 2020
    #1
  2. Hallo krilledrille,

    durch das Setzen des Filters wird ein neues Recordset erzeugt. Deshalb arbeiten dann die beiden Unterformulare nicht mehr synchron.

    Dann machst du hier etwas falsch. Zeige doch mal den Code, wie und wo du das machst.

    Die beschriebene Technik wird hier, allerdings ohne Berücksichtung von Filtern beschrieben:
    https://access.joposol.com/beispiele...ynchronisieren

    Bei der "Synchronisation über ein Ereignis" tritt dieses Problem übrigens nicht auf. Aber auch die andere Variante funktioniert, wenn man den Code etwas erweitert.

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 17. März 2020
    #2
  3. Hallo Ulrich,
    Danke für deine Antwort. Im Datenblatt-Unterformular mache ich beim Setzen des Filters dies (frm_Reporting_frm ist das Detail-Unterformular):

    Private Sub Form_ApplyFilter(Cancel As Integer, ApplyType As Integer)
    Set Me.Parent.frm_Reporting_frm.Form.Recordset = Me.Form.Recordset
    End Sub

    Ist ja nicht direkt magisch, aber stimmt mit dem von dir zitierten Link soweit überein. Das Ereignis feuert auch, trotzdem passiert im Anschluss im Detail-Unterformular bei Selektion eines anderen Datensatzes im Datenblatt-Formular rein gar nichts....

    Ideen?
     
    krilledrille, 18. März 2020
    #3
  4. Verbundene Formulare nach Filtern nicht mehr synchron

    Hallo krilledrille,

    Ideen? Sicherlich.

    Das Problem ist, daß das ApplyFilter-Event vor dem Ändern des Recordsets ausgelöst wird. Der Workaround ist, wenn ApplyFilter nicht gecancelt wird, sich das Setzen zu merken und das im nächsten Current-Event zu berücksichtigen:
    Code:
    Noch ein kleiner Hinweis: "subDetail" ist der Name des SubForm-Controls und nicht der Name des geladenen Formulars. SubForm-Controls und Formulare sollten immer andere Präfixe/Name verwenden, sonst gibt es Probleme. Leider generiert Access automatisch immer gleiche Namen, die man dann nachträglich ändern muß. Der gängige Präfix/Name für das geladene Formular wäre dann z.B. "sfrDetail" oder "sfrmDetail".

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 18. März 2020
    #4
  5. Wärst du bereit, mir diese mitzuteilen?
    Danke in diesem Fall!
     
    krilledrille, 18. März 2020
    #5
  6. Ja natürlich - war ja dabei, aber leider haben sich die Anworten überschnitten - siehe Eintrag #4.

    Gruß Ulrich
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    knobbi38, 18. März 2020
    #6
  7. Ein riesiges Dankeschön Ulrich, jetzt funktionierts einwandfrei!

    Ich wünsche einen guten Tag!
     
    krilledrille, 18. März 2020
    #7
  8. Verbundene Formulare nach Filtern nicht mehr synchron

    Hallo Ulrich
    ich komme doch noch einmal: nach der ersten Euphorie stelle ich fest, dass "nur" Sortierungen funktionieren, nicht aber Filter (im eigentlichen Sinne, also die dass man Tickboxen selektiert/deselektiert). Wenn ich dies mache, passiert im Detail Subform nach wie vor nichts. Die Events feuern genau gleich wie bei Sortierung, aber das Recordset scheint nicht nachgeladen zu werden. Hast du mir hier vielleicht auch noch einen Hint?
    Grüsse
    krilledrille
     
    krilledrille, 19. März 2020
    #8
  9. Hallo krilledrille,

    von Sortierung wurde nicht gesprochen, sondern es ging nur um Filter. Ich weiß jetzt auch nicht, was mit mit "Tickboxen selektiert/deselektiert" gemeint ist.

    Lade doch mal bitte hier eine Beispiel-DB mit Testdaten hoch und beschreibe nochmal, was genau du machen möchtest.

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 19. März 2020
    #9
  10. Hallo Ulrich
    ich habe das Problem in einer kleinen Beispiel DB reproduziert. Mit dem Screenshot versuche ich zu erklären, was ich mit den tickboxen meine. Wenn ich auf "Von A-Z sortieren" gehe (rot eingekreist), triggert der ApplyFilter Event und die von dir vorgeschlagene Lösung funktioniert. Wenn ich aber eine Tickbox (grün eingekreist) abwähle, triggert der ApplyFilter auch, aber danach steht im unteren Unterformular alles still, egal was ich oben mache. Die RecordSets scheinen also nicht mehr synchron zu sein. Mit ein wenig pröbeln zurücksetzen der Tickboxen und der Sortierung, kommt wieder ein Synch zustande.
    Natürlich ist es meine Idee, dass man sowohl Filtern auch auch Sortieren kann...
    Vielen Dank dass du dir das anschaust!
    krilledrille

    PS: ich hoffe das mit den Anhängen funktioniert?
     
    krilledrille, 19. März 2020
    #10
  11. Hallo krilledrille,

    ja, mit der Anlage hat geklappt und dadurch habe ich auch erst gesehen, was du gemeint hast. Da ich eigentlich selten Formularen in der Datenblattansicht verwende, ist mir das nicht aufgefallen. Ich wüsste jetzt auch noch nicht einmal auf Anhieb, ob so etwas z.B. in einer echten Runtime Umgebung überhaupt unterstützt wird.

    Wie dem auch sei, daß Problem liegt darin begründet, das in einem Fall das ApplyFilter_Event vor dem Current_Event und im anderen Fall umgekehrt, ausgehend davon, wie und wo die Filter/Sort-Einstellungen geändert werden.

    Warum MS das so gemacht hat ???

    Im Anhang das geänderte Beispiel zum testen.

    Für einen produktiven Einsatz würde ich mir allerdings eine andere Lösung überlegen, bei der im Detailformular nur immer ein DS im Zugriff ist. Dann gibt es keine Probleme mit eventuellen Sortierungen und Filtern.
    Ich weiss nicht, ob vielleicht auch ein geteiltes Formular für dich in Frage käme.

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 20. März 2020
    #11
  12. Hallo Ulrich
    nach viel rumpröbeln und Googlen habe ich jetzt diese Variante implementiert:
    Scheint mir zwar nicht unbedingt state-of-the art, aber es funktioniert.
    Ich möchte mich noch einmal für deine Hilfe bedanken!
    Viele Grüsse
    krilledrille
     
    krilledrille, 24. März 2020
    #12
  13. Verbundene Formulare nach Filtern nicht mehr synchron

    Hallo krilledrille,

    das ist eine andere Variante, die durchaus "state-of-the-art" ist. Wäre deine Fragestellung etwas anders gewesen, hättest du diese Lösung wahrscheinlich sehr viel schneller bekommen.

    Hier ein Link, der diese Technik, auch zum Nachlesen, beschreibt:
    https://www.fmsinc.com/MicrosoftAcce...edSubforms.asp

    Grüße Ulrich

    PS: Wenn das Thema gelöst ist, bitte dieses auch entsprechend markieren.
     
    knobbi38, 24. März 2020
    #13
Thema:

Verbundene Formulare nach Filtern nicht mehr synchron

Die Seite wird geladen...
  1. Verbundene Formulare nach Filtern nicht mehr synchron - Similar Threads - Verbundene Formulare Filtern

  2. Tabelle mit verbundenen Zellen zur Weiterverarbeitung umwandeln

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabelle mit verbundenen Zellen zur Weiterverarbeitung umwandeln: Hallo, ich habe eine Tabelle mit über 500.000 Zeilen. In der Tabelle sind verbundene Zellen unterschiedlicher Anzahl jeweils in den Spalten A und B und ich möchte, dass die Zellen alle nicht mehr...
  3. Positionsnummern Vergabe bei (Verbundene Zellen)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Positionsnummern Vergabe bei (Verbundene Zellen): Nabend Allerseits, Frage: Anpassung eines bereits Geschrieben Codes, Bsp. Demo-Mappe anbei (Die Nummerierung ist im unterem Bereich den Macro's). Verwendete Elemente: Tabelle> "wsLK", Daten>...
  4. Daten Einlesen aus mehre Zellen in Verbindung einer Verbundene Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten Einlesen aus mehre Zellen in Verbindung einer Verbundene Zelle: Moin Allerseits, mit Verlaub ich bin seit 5 Jahren aus der Materie raus, fange somit von Vorne an. Frage: Anpassung eines bereits Geschrieben Codes. Verwendete Elemente: Quelle> Tabelle "wsLK",...
  5. Spalten sortieren, wenn die ersten 2 Zeilen aus verbundenen Zellen bestehen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Spalten sortieren, wenn die ersten 2 Zeilen aus verbundenen Zellen bestehen: Gruss an die Excel-Gemeinde Ich bin ein Greenhorn in Bezug auf Excel. Deshalb macht mir folgendes Problem Schwierigkeiten. Ich habe eine Datei mit 4 Spalten. Nach jeder Spalte möchte ich sortieren...
  6. Excel: längeren Text auf gesamte verbundene Zellen ausbreiten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel: längeren Text auf gesamte verbundene Zellen ausbreiten: Hallo, ich "missbrauche" Excel gerade wieder für etwas untypisches. Ich bereite für die Band die vorhandenen Sheets in ein "lesbares Format" um. Also bei den vorhandenen hat man halt nur den...
  7. Verbundene Zellen leeren mit Button

    in Microsoft Excel Hilfe
    Verbundene Zellen leeren mit Button: Hallo Liebe User habe folgendes Problem in einer Mappe. Versuche es mal zu beschreiben. Ein VBA code der eigentlich funktioniert habe ich aus dem Internet gefunden. Zuerst gibt die Frühschicht...
  8. Bedingte Formatierung mit verbundenen Zellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bedingte Formatierung mit verbundenen Zellen: Hallo Ihr Lieben, ich bin hier am verzweifeln. ich bin dabei mehrere verbundene Zellen zu erstellen wo ich einmal meinen Text habe und auf der rechten Seite daneben auch in einer verbundenen Zeile...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden