Office: Vergleich; Matrix

Helfe beim Thema Vergleich; Matrix in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo ist es möglich, wenn man 3 Spalten hat, alle 3 miteinaner zu kombinieren? z.B. Spalte 1 datum Spalte 2 Typ Spalte 3 Anzahl Aufträge... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Pigo, 25. Februar 2011.

  1. Pigo Erfahrener User

    Vergleich; Matrix


    Hallo


    ist es möglich, wenn man 3 Spalten hat, alle 3 miteinaner zu kombinieren?

    z.B.
    Spalte 1 datum
    Spalte 2 Typ
    Spalte 3 Anzahl Aufträge

    ziel ist es, die Summe aller Aufträge eines Typs in einer Zelle zu haben

    ich denke mal das macht man mit index und vergleich, finde trozdem keine Lösung
     
  2. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Hajo_Zi, 25. Februar 2011
    #2
  3. Pigo Erfahrener User
    danke für die schnelle Antwort
    funktioniert super :)

    nun zu problem 2

    weiters erstelle ich eine Tabelle mit dem frühesten termin zur auslieferung eines Modells
    die geänderte datei habe ich anbei - ideen?
     
  4. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User

    Vergleich; Matrix

    Hallo Michael,

    Du solltest vor jedes Modell das Datum schreiben
    In L11 folgende Array Formel
    =MIN(WENN($C$6:$C$21=L6;$B$6:$B$21))
    und nach rechts ziehen.

    Gruß Hajo
     
    Hajo_Zi, 25. Februar 2011
    #4
  5. hiob
    hiob Erfahrener User
    hi Michael, ohne deine tabelle zu verändern und ohne array-formel geht folgendes..:

    Code:
    =MAX($B1:INDEX($B:$B;VERGLEICH(L6;$C:$C;0);0))
     
  6. Pigo Erfahrener User
    ich hab in die Tabelle noch ne wennfunktion reingetan und jetzt kann ich das summenprodukt verwenden. aber danke für die lösungsvorschläge

    jetzt brauche ich zu guter letzt nur noch eine Funktion um Werte zu suchen

    z.B.
    001/F180/2011

    hier soll die funktion den Wert F180 suchen
     
  7. wilfried07 Erfahrener User
    Hallo Michael!

    Passt das so?

    Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1'
     AB
    1001/F180/2011F180
    ZelleFormel
    B1=TEIL(A1;SUCHEN("#";WECHSELN(A1;"/";"#";1))+1;SUCHEN("/";WECHSELN(A1;"/";"#";1))-SUCHEN("#";WECHSELN(A1;"/";"#";1))-1)
    <table><tr><td>Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.4.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg</td></tr></table>[/parsehtml]

    Gruß
    Wilfried
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2020
    wilfried07, 28. Februar 2011
    #7
  8. Pigo Erfahrener User

    Vergleich; Matrix

    hallo

    danke für deine antwort


    kannst du mir das bitte kurz erklären wie diese funktion funktioniert? :-D
    was muss ich für die # einsetzen? mein Modell? (F180
     
  9. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Etwas kürzer ginge es auch so:
    =TEIL(A1;1+SUCHEN("/";A1);SUCHEN("#";WECHSELN(A1;"/";"#";2))-SUCHEN("/";A1)-1)

    Die Frage ist allerdings, was du genau hiermit meinst:
    Willst du tatsächlich den Wert zwischen den "/" in einer weiteren Zelle isolieren, oder willst du nur checken, ob "F180" in der Zelle auftaucht?
    Im letzteren Fall wäre es dann mit dieser Abfrage getan:
    =ISTZAHL(SUCHEN("F180";A1))
     
    schatzi, 28. Februar 2011
    #9
  10. Pigo Erfahrener User
    ich weiß immer noch nicht wie ich die formel anwenden soll

    wofür steht das # und das / ??

    @ schadzi

    vorerst erste variante
    herauskommen soll F180
     
  11. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Du brauchst die Formel nur so anzuwenden, wie sie dort steht...
    Der "/" ist der "/", der in deiner Zelle steht.
    Durch die Funktion WECHSELN wird der zweite "/" durch ein "#" ersetzt, so dass dann auch nach diesem gesucht werden kann.

    Benutze doch einfach mal die Formelauswertung, dann siehst du schrittweise, was Excel da macht!
     
  12. Pigo Erfahrener User
    sry ich blick nicht durch

    bitte zeig ma
     
  13. schatzi Super-Moderator

    Vergleich; Matrix

    Hallo!

    Kein Problem!

     DEFGH
    3GrUGArtNrEinheitMengeOffen  
    401/F-180/016Paar1 F-180
    501/F-180/016 Ergebnis 1 F-180
    6  1 #WERT!
    701/XC177/1560Paar1 XC177
    801/XC177/1560 Ergebnis 1 XC177
    901/XF166/017Paar1 XF166
    1001/XF166/017 Ergebnis 1 XF166
    1101/T166/016Paar1 T166
    1201/T166/016 Ergebnis 1 T166
    1301/F-159/016Paar1 F-159
    1401/F-159/016 Ergebnis 1 F-159
    1501/F-166/016Paar1 F-166
    1601/F-166/016 Ergebnis 1 F-166
    1701/F-173/016Paar3 F-173
    1801/F-173/016 Ergebnis 3 F-173
    ZelleFormel
    H4=TEIL(D4;1+SUCHEN("/";D4);SUCHEN("#";WECHSELN(D4;"/";"#";2))-SUCHEN("/";D4)-1)
    H5=TEIL(D5;1+SUCHEN("/";D5);SUCHEN("#";WECHSELN(D5;"/";"#";2))-SUCHEN("/";D5)-1)
    H6=TEIL(D6;1+SUCHEN("/";D6);SUCHEN("#";WECHSELN(D6;"/";"#";2))-SUCHEN("/";D6)-1)
    H7=TEIL(D7;1+SUCHEN("/";D7);SUCHEN("#";WECHSELN(D7;"/";"#";2))-SUCHEN("/";D7)-1)
    H8=TEIL(D8;1+SUCHEN("/";D8);SUCHEN("#";WECHSELN(D8;"/";"#";2))-SUCHEN("/";D8)-1)
    H9=TEIL(D9;1+SUCHEN("/";D9);SUCHEN("#";WECHSELN(D9;"/";"#";2))-SUCHEN("/";D9)-1)
    H10=TEIL(D10;1+SUCHEN("/";D10);SUCHEN("#";WECHSELN(D10;"/";"#";2))-SUCHEN("/";D10)-1)
    H11=TEIL(D11;1+SUCHEN("/";D11);SUCHEN("#";WECHSELN(D11;"/";"#";2))-SUCHEN("/";D11)-1)
    H12=TEIL(D12;1+SUCHEN("/";D12);SUCHEN("#";WECHSELN(D12;"/";"#";2))-SUCHEN("/";D12)-1)
    H13=TEIL(D13;1+SUCHEN("/";D13);SUCHEN("#";WECHSELN(D13;"/";"#";2))-SUCHEN("/";D13)-1)
    H14=TEIL(D14;1+SUCHEN("/";D14);SUCHEN("#";WECHSELN(D14;"/";"#";2))-SUCHEN("/";D14)-1)
    H15=TEIL(D15;1+SUCHEN("/";D15);SUCHEN("#";WECHSELN(D15;"/";"#";2))-SUCHEN("/";D15)-1)
    H16=TEIL(D16;1+SUCHEN("/";D16);SUCHEN("#";WECHSELN(D16;"/";"#";2))-SUCHEN("/";D16)-1)
    H17=TEIL(D17;1+SUCHEN("/";D17);SUCHEN("#";WECHSELN(D17;"/";"#";2))-SUCHEN("/";D17)-1)
    H18=TEIL(D18;1+SUCHEN("/";D18);SUCHEN("#";WECHSELN(D18;"/";"#";2))-SUCHEN("/";D18)-1)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2020
  14. Pigo Erfahrener User
    ah ich habe beim ersten wert eine Matrix genommen, deshalb!

    nun zu schritt 2

    ich möchte mithilfe des Summmenprodukt zählen, wieviele F180 im vorgegebenen Bereich sind.

    vorausgesetzt diese formel von dir passt hier auch, hab ichs nicht hinbekommen :-?
     
  15. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Warum so kompliziert?
    =SUMMEWENN(H:H;H4;F:F)
     
Thema:

Vergleich; Matrix

Die Seite wird geladen...
  1. Vergleich; Matrix - Similar Threads - Vergleich Matrix

  2. Ergebnis aus INDEX und Vergleich Formel weiter Verwenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ergebnis aus INDEX und Vergleich Formel weiter Verwenden: Hallo :-) Ich möchte ein Ergebnis aus einer Formel (Index/Vergleich) mit einer Wenn Funktion auswerten. Wenn sieht aber nicht das Ergebnis in dem Kästchen sondern nur die Formel!...
  3. Fundorte in Matrix (2dim-VERGLEICH)

    in Microsoft Excel Tutorials
    Fundorte in Matrix (2dim-VERGLEICH): A1:Z99: Eine Matrix mit Inhalten "a": <- danach wird gesucht =LET(a;A1:Z99;SORTIEREN(FILTER(ZUSPALTE(ZEILE(a)+SPALTE(a)%%);ZUSPALTE(a)="a"))) gibt nun das Ergebnis aller Fundorte sortiert als Z,S...
  4. Schnellere Lösung als Index Vergleich gesucht um aus Zeileninfos Matrix zu bilden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Schnellere Lösung als Index Vergleich gesucht um aus Zeileninfos Matrix zu bilden: Hallo ich habe folgenden Sachverhalt: Personaldaten und Veränderungen in Gehältern werden im Sheet 'Liste' in Listenform erfasst. Für jede Gehaltsänderung bekommt der jeweilige MA eine neue Zeile...
  5. Excel Matrix: Search Value and provide value next to it

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Matrix: Search Value and provide value next to it: I have an Excel table that is a bit messy with different dates below each other. User Date0 property0 Date1 property1 User1 28/10/21 1000 27/10/21 3000 User2 27/10/21 2000 26/10/21 300 User1...
  6. SVERWEIS() mit dynamischer Matrix via VERGLEICH()

    in Microsoft Excel Hilfe
    SVERWEIS() mit dynamischer Matrix via VERGLEICH(): Hallo zusammen, leider bin ich in diversen Foren noch nicht fündig geworden... Ich brauche einen SVERWEIS der auf einem anderen Tabellenblatt, dass ständig aktualisiert wird immer die neuesten...
  7. Zeilen innerhalb einer Matrix auswerten (Excel 2010)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeilen innerhalb einer Matrix auswerten (Excel 2010): Hallo liebe Community, ich ärgere mich seit Tagen mit einem Problem herum und komme leider nur zu Teilerfolgen. Vielleicht kann mir einer weiterhelfen. Folgendes Problem an einem kleinen...
  8. Vergleich der Einträge einer Spalte mit denen einer Matrix

    in Microsoft Excel Hilfe
    Vergleich der Einträge einer Spalte mit denen einer Matrix: Hallo, Ich möchte in einer Matrix 250x150 suchen, ob ein Text wenigstens einmal vorhanden ist, das ganze dann mit dem Text, der in der Spalte der Suchkriterien eins tiefer steht. Mit dem Befehl...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden