Office: (Office 2013) Verknüpfte Formulare

Helfe beim Thema Verknüpfte Formulare in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Die Entwicklung schreitet voran….und gleichzeitig die Frustration…also brauche ich wieder mal eure Hilfe., 1) Ich möchte auf der Startseite die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von ardian, 16. Juni 2014.

  1. Verknüpfte Formulare


    Die Entwicklung schreitet voran….und gleichzeitig die Frustration…also brauche ich wieder mal eure Hilfe.,
    1)
    Ich möchte auf der Startseite die verschiedenen Kundenanfragen anzeigen lassen (siehe angehängtes Muster). Natürlich soll das auch wieder Standortbezogen funktionieren (Jeder Standort nur Seine Anfrage, etc.. die Zentrale allerdings wieder alles).
    Wenn es geht, gerne auch in 3 Reiter unterteilt (offen, bearbeitung, geschlossen).
    2)
    Ich möchte beim Segment (im Formular Kundenanfragen) statt des Textfeldes ein Kombifeld einfügen sodass keine Eingabe mehr notwendig ist. Inhalt vom Kombifeld (Neukunde, Bestandskunde, VIP, Sonst.). Wenn ich das tue, zerlegt es irgendwie die DB.

    Was nun???
    Danke!
     
  2. Moin,
    erstmal die Datenbank komprimiert mit der Dateiendung .zip. Dazu habe ich dann extra ein Entpackungsprogramm installiert, dass die Dateien Endung auch zip hat.
    Das müsste jetzt auch mit Deinem Zip Programm zu entpacken sein.
    Im Anhang nochmals die Datenbank Version 8 oder auch Release 8
    Dann ist Deine Vorstellung wie im Screenshot ersichtlich machbar, aber nicht unbedingt im Startformular, weil ein Startformular ein Steuerungsformular/Navigationsformular als Aufgabe hat.

    Reicht ein Button, der ein Formular öffnet, das Deine drei Reiter hat mit den Filtern dazu?

    Gruß
    Jens
     
  3. Hi,
    vielen Dank für die Hilfe. Jetzt hats geklappt mit dem öffnen.

    Sieht schon mal gut aus.
    Noch paar Kleinigkeiten:
    1)
    Der Prozessreiter ist jetzt gekoppelt mit dem "Status". Allerdings hatte ich vor hier was anderes einzugeben. Kann man das trennen sodass im Status (offen, Bearbeitung, geschlossen) etwas anderes enthalten ist als im Prozess (eingangsbearbeitung, rückfrage, ...)?

    2) Die zweite Navigationsmenü brauche ich, da jeder Kunde mehrere Anfragen hat...deswegen würde ich mir wünschen dass diese drinnen bleibt. Geht das noch?

    3) Das mit den Berichten kann mit einem Button/Schaltfläche erfolgen auf der Startseite, das wäre sogar die bessere Lösung.

    Vielen Dank.
     
  4. Verknüpfte Formulare

    Hallo ardian,

    ganz ehrlich gesagt, ich verstehe es leider nicht so richtig, was du wirklich möchtest *Smilie

    Habe es aber schnell so erstellt, wie ich es mir denke.
    Falls im Start Form nur die standortspezifischen Daten angezeigt werden sollen,
    musst man mir Property arbeiten. Ist jetzt so, kannst dir in der Abfrage qryReminder ansehen.
    Wenn du alle angezeigt haben möchtest, nimm einfach das 3 bei ID_Status weg.
    Bei 3 einzelne Formularen, erstelle noch 2 ufoInformationen und gib die ID_Status einzeln an.

    Bei den Mitarbeiter habe ich es auch standortspezifisch erstellt, inkl. dem Kombifeld für Standorte.
    Eine Tabelle habe ich noch eingefügt für deine Rückfragen usw.
    Dies habe ich in eine uForm gepackt und in das Reiterform eingefügt.

    Habe heute nicht mehr viel Zeit, bin bald unterwegs!
    Schönes Wetter ist und die Wiener Wiesn gibt's auch, da muss man hin *grins
     
    Kyron9000, 28. September 2014
    #49
  5. Hallo Alfred,

    vielen Dank.
    Ich möchte eigentlich auf der Version von dir im Thread 30 bleiben. Diese DB erfüllt schon einiges.

    Der Prozessdetail-Reiter ist schon ziemlich gut.
    Bei "Rückfragen" möchte ich aus einer Liste auswählen können (Rückfrage zu Objekt, Rückfrage zu Anwendung, etc.) und bei "Eingangsbearbeitung" soll aus der Liste der Mitarbeiter ausgewählt werden. Geht das?
    Sobald eine Eingabe erfolgt, sollte es wie bei "Kommentare" gesperrt werden.

    Zum andere möchte ich auf der Startform ein Button haben "offene Fälle" wo dann alle mit dem Status "offen" angezeigt werden. Das gleiche für "Bearbeitung" und "Geschlossen". Am besten dann auch wie bei der Form Erinnerungen wo man direkt per Link auf die Kundenanfrage kommt.

    Geht so was?
     
  6. Hallo ardian,

    ... geht vermutlich, aber anscheinend bin ich zu blöd dafür, denn ich kapier es immer noch nicht.
    Wo verbirgt sich diese Rückfragen oder Eingangsbearbeitung... oder was ist das?
    Hast du ev. eine Tabelle dafür erstellt und diese ist nicht in dieser DB vorhanden?!
    Irgendwo sollten da schon bessere Informationen kommen!
    Habe das Startform umgebaut, kannst jetzt alles detailliert abfragen, stelle es aber erst ein,
    bis dieses Rückdingsbums geklärt ist, aber ordentlich, so das ich es auch verstehe!!
    Diese tblRueckfragen kann's ja nicht sein, denn die habe ja ich erstellt...

    Zitat von maike... meine Wahrsager-Kugel hat bald Feierabend!
    Also, in diesem Sinne *wink.gif*
     
    Kyron9000, 29. September 2014
    #51
  7. Hallo Alfred,
    habe ich schon erledigt und die Datenbank mit den Veränderungen stelle nachher hier in diesem Thread rein.
    Gruß
    Jens
     
  8. Verknüpfte Formulare

    ok... @Jens2, sorry für die Verwechslung zuvor *biggrin.gif*

    Habe noch die letzte Version des Startformulars eingefügt, die alle Daten nach Option zeigen!

    In einer TestDB, alle Objekte tauschen.
     
    Kyron9000, 29. September 2014
    #53
  9. Hallo Alfred,
    war auch erst mein Gedanke das über Optionsfelder zu machen, aber nach dem ich den Bericht Standorte erstellt habe, sind die anderen Berichte überflüssig geworden.
    Im Anhang die DB
    Gruß
    Jens
     
  10. Hallo @, mit vereinten Kräften *Smilie

    also, diese Tabelle hat eben doch noch gefehlt... warum dann wie #30?
    Da kann man ja nichts verstehen *Smilie

    Habe einiges noch geändert und hinzugefügt. Mitglieder sollten über die ID eingegeben werden und nicht über Text!

    Weiters ist jetzt das Startform denke ich so angepasst wie gewünscht.
    Prozessdetails können eingefügt, aber nicht geändert werden.
    Auch die 2.Version ist eine Möglichkeit, müsste eben adaptiert werden.
    Falls ich etwas zum testen vergessen habe...

    Final-Beispiel-DB anbei!

    Wünsche noch alles Gute mit der DB
     
    Kyron9000, 30. September 2014
    #55
  11. Moin Alfred,
    wenn Du in der Daten siehe Anhang im Startformular das Formular ufmInformationen siehst, dann wirst Du feststellen das die drei Berichte Bearbeiter, Kommentare und Status überflüssig sind. So hat mir das dann auch Ardian per Mail mitgeteilt.
    Alternativ im Startformular2 den Standort als Bericht. Sinn, es sollen die Mitarbeiter auch nur die Kunden angezeigt bekommen, die dem Standort zu hörig sind.
    Gruß
    Jens
     
Thema:

Verknüpfte Formulare

Die Seite wird geladen...
  1. Verknüpfte Formulare - Similar Threads - Verknüpfte Formulare

  2. Verknüpfte Tabelle mit Outlook

    in Microsoft Access Hilfe
    Verknüpfte Tabelle mit Outlook: Hallo Forum, ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit per VBA den Outlook Ordner Kontakte als verknüpfte Tabelle hinzuzufügen. Manuel ist das möglich: externe daten | neue datenquelle | aus...
  3. VBA - verknüpfte Arbeitsblätter vervielfältigen / kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA - verknüpfte Arbeitsblätter vervielfältigen / kopieren: Hi, um Tabellenblätter auf Basis eines Tabellenblattes zu kopieren habe ich folgenden Code, der gut funktioniert: Sub TabsErstellen() Dim intZaehler As Integer For intZaehler = 1 To 40...
  4. Spalten ausgeblendet und verknüpfte Grafiken nicht mehr sichtbar

    in Microsoft Excel Hilfe
    Spalten ausgeblendet und verknüpfte Grafiken nicht mehr sichtbar: Hallo Zusammen, mit einem ToggleButton blende ich Spalte (A:C) ein und aus. Verknüpfte Grafiken beziehen sich auf Zellen in den Spalten A bis C. Wenn per ToggleButton die Spalten ausgeblendet...
  5. Worddokument mit verknüpfter Exceldatei verschieben

    in Microsoft Word Hilfe
    Worddokument mit verknüpfter Exceldatei verschieben: Hallo, ich habe eine Worddatei (Bericht für Kunde A) erstellt, in welcher ich verschiedene Berechnungsergebnisse mithilfe einer Verknüpfung aus Excel eingefügt habe. Nun möchte ich für Kunde B...
  6. Formular das zwei verknüpfte Tabellen zeigt

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular das zwei verknüpfte Tabellen zeigt: Hallo Zusammen, bin Access-Neuling und habe mich heute mal dran versucht, mehrere importierte Excel-Tabellen in eine halbwegs übersichtliche Dialogmaske zu bekommen...leider nicht so erfolgreich....
  7. Ansicht verknüpfter Bilder in Access-Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Ansicht verknüpfter Bilder in Access-Formular: Ich lasse mir in einem Access-Formular verknüpfte Bilder anzeigen (Ereignisprozedur bei Formularaufruf). Auf einigen Formularseiten wird das jeweilige Bild jedoch anders angezeigt als im Windows...
  8. Formular Verknüpfte Datensätze anzeigen

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular Verknüpfte Datensätze anzeigen: Hallo, ich möchte eine Umsatzdatenbank erstellen. Soll wie folgt aussehen Tabelle 1: Warengruppe Umsatz Kundenanzahl KW Gesamtumsatz Tabelle 2: Warengruppen Jetzt habe ich 10-20...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden