Office: Verknüpfung mit verschiedenen Tabellen-Blätten vereinfachen?

Helfe beim Thema Verknüpfung mit verschiedenen Tabellen-Blätten vereinfachen? in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo! Ich stehe vor folgendem Problem: Ich habe für jeden Monat von 1993 - 2008 ein Tabellenblatt mit Daten angelegt. Nun wollte ich in einem... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von sc4mp, 25. Juni 2008.

  1. sc4mp User

    Verknüpfung mit verschiedenen Tabellen-Blätten vereinfachen?


    Hallo!

    Ich stehe vor folgendem Problem:

    Ich habe für jeden Monat von 1993 - 2008 ein Tabellenblatt mit Daten angelegt.
    Nun wollte ich in einem eigenen Tabellenblatt aus jedem Monat eine Spalte extrahieren, z.B. die Wechelkursdaten.

    so dass ich dann in den Spalten stehen habe:
    WK_0107 WK_0207 WK_0307
    und in den Zeilen darunter eben die Daten des jeweiligen Monats.

    nun die erste Spalte verknüpfe ich einfach über ='Jan-1993'!C2
    und in der Spalte daneben müsste dann ='Feb-1993'!C2 stehen...

    Wie kann ich dies erreichen, ohne das ich jeweils den Tabellennamen von hand eintippen muss?

    Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar!

    Viele Grüße,
    sc4mp
     
    sc4mp, 25. Juni 2008
    #1
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Momentan steht die Lösung dafür genau einen Thread unter deinem...
    Guckst du hier.
     
    schatzi, 25. Juni 2008
    #2
  3. sc4mp User
    Ich hatte mir das schon angeschaut, bin aber auch nicht ganz schlau draus geworden. Vor allem weiß ich nicht, wie ich die Formel anpassen muss, dass sie für mein Problem passt.

    Ich habe mal eine Beispielsdatei hochgeladen, damit ihr sehen könnt was ich am ende haben will. Ich seh ja, dass da nicht viel Unterschied ist, aber ich komm trotzdem nicht drauf, wie ich das jetzt genau umschreibe.

    Falls du mir dabei helfen könntest, wär das super, ich weiß, dass wahrscheinlich viele mit ähnlich blöden Fragen kommen..
     
    sc4mp, 25. Juni 2008
    #3
  4. schatzi Super-Moderator

    Verknüpfung mit verschiedenen Tabellen-Blätten vereinfachen?

    Hallo!

    Du brauchst die Blattliste in waagerechter Form, daher musst du in der Formel SPALTE statt ZEILE benutzen.
    Schau mal rein.
     
    schatzi, 25. Juni 2008
    #4
  5. sc4mp User
    Hatte ich auch schon so ausprobiert.
    wenn ich das aber genau so ins originaldokument kopiere, dann bleibt
    das Feld A1 einfach leer, ohne, dass der Blattname oder ein Fehler angezeigt wird...
    Und in den Feldern darunter steht #Bezug!
     
    sc4mp, 25. Juni 2008
    #5
  6. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Hast du im Originaldokument auch den Namen definiert?
     
    schatzi, 25. Juni 2008
    #6
  7. sc4mp User
    oh nein, habe ich nicht, allerdings hat es in meiner ersten Beispieldatei auch durch einfaches Copy-Paste funktioniert.

    Wie kann ich denn den Namen bei Office2007 definieren, unter "einfügen"
    finde ich kein entsprechendes Symbol.
     
    sc4mp, 25. Juni 2008
    #7
  8. schatzi Super-Moderator

    Verknüpfung mit verschiedenen Tabellen-Blätten vereinfachen?

    Hallo!

    Ribbon Formeln > Definierte Namen > Namen definieren
     
    schatzi, 25. Juni 2008
    #8
  9. sc4mp User
    Super, jetzt funktioniert es. Vielen, vielen Dank!!!
     
    sc4mp, 25. Juni 2008
    #9
Thema:

Verknüpfung mit verschiedenen Tabellen-Blätten vereinfachen?

Die Seite wird geladen...
  1. Verknüpfung mit verschiedenen Tabellen-Blätten vereinfachen? - Similar Threads - Verknüpfung verschiedenen Tabellen

  2. Änderung Titel Folie 1 für alle weiteren Folien übernehmen

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Änderung Titel Folie 1 für alle weiteren Folien übernehmen: Hallo zusammen, ich habe eine Präsentation mit dem selben Titel für alle weitere Folien. Jetzt ändert sich daran jeden Monat nur die Monatsbezeichnung, z.B. aus April wird dann eben Mai....
  3. Dynamische Verknüpfung von Dokumenten

    in Microsoft Word Hilfe
    Dynamische Verknüpfung von Dokumenten: Hi, ich muss 10 unterschiedliche Vertragsvorlagen, die aber alle identische Anlagen haben, im Word neu aufbauen. Bislang hatten wir LibreOffice im Einsatz. Dort hatte ich Globaldokumente angelegt...
  4. Verknüpfen von Tabellen

    in Microsoft Access Hilfe
    Verknüpfen von Tabellen: Hallo zusammen, ich bin dank der Hilfe des Forums mit meiner Datenbank weitergekommen. Nun hänge ich an folgendem Problem. Ich hoffe dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Ich habe eine Abfrage...
  5. Über Verknüpfung Tabellenblatt aktivieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Über Verknüpfung Tabellenblatt aktivieren: Hallo! Ich habe ein Excel Dokument mit dem Namen "Rechner.xlsx" mit mehreren Tabellen z.B. Tabelle1, Tabelle2, Tabelle3, etc. Ist es möglich den Rechner.xlsx über eine Verknüpfung zu öffnen und...
  6. Verknüpfung mit verschiedenen Tabellenblättern automatisch herstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Verknüpfung mit verschiedenen Tabellenblättern automatisch herstellen: Hallo zusammen, ich würde gerne eine Verknüpfung auf einem Deckblatt mit immer derselben Zelle auf verschiedenen Tabellenblättern herstellen ohne dies händisch zu machen. Gibt es eine Formel, mit...
  7. verschiedene Arbeitsmappen verknüpfen?

    in Microsoft Excel Hilfe
    verschiedene Arbeitsmappen verknüpfen?: Gibt es eine Möglichkeit verschiedene Arbeitsmappen zu verknüpfen? Sodass bestimmte Änderungen direkt in eine andere übertragen werden? Also mal angenommen, ich habe eine Haupttabelle, die sehr...
  8. Verknüpfungen verschiedener Arbeitsmappen ändern sich selbst

    in Microsoft Excel Hilfe
    Verknüpfungen verschiedener Arbeitsmappen ändern sich selbst: Hallo, ich habe miteinander verknüpfte Arbeitsmappen wobei eine als Zusammenfassung verschiedener Anderer dient. Immer wenn sich etwas in den bezogenen Arbeitsmappen ändert wird bei der...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden