Office: Verknüpfung von 2 Dropdownlisten verbessern

Helfe beim Thema Verknüpfung von 2 Dropdownlisten verbessern in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Zusammen Könnt ihr mir sagen, ob folgendes möglich ist: vorhanden und verknüpft - Dropdown1 (z.B. mit Europa, Asien, Afrika hinterlegt)... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von crecka, 26. Juli 2012.

  1. crecka Erfahrener User

    Verknüpfung von 2 Dropdownlisten verbessern


    Hallo Zusammen


    Könnt ihr mir sagen, ob folgendes möglich ist:

    vorhanden und verknüpft - Dropdown1 (z.B. mit Europa, Asien, Afrika hinterlegt) und Dropdown2 (hinterlegt jeweils mit den Ländern, wie bei Europa Deutschland usw.)

    Den Zellenbereichen habe ich die entsprechenden Namen (Europa usw.) gegeben, um sie zu verknüpfen.

    Es klappt auch, dass ich z.B. Europa auswähle und in der 2.Dropdown Deutschland, Spanien usw. steht.
    JEDOCH wähle ich jetzt Asien aus bleibt Spanien solange im 2.Dropdown stehen, bis ich die 2.Dropdown anklicke, dann erscheinen sofort die Länder Asiens.

    Frage also ist für mich, ob die "alte" Antwort wie Spanien sofort auf ein Land aus Asien z.B. China umspringen kann, wenn der Kontinent auf Asien im 1.Dropdown gestellt wird.

    Ich wäre Euch für Eure Tips super dankbar
     
    crecka, 26. Juli 2012
    #1
  2. silex1
    silex1 Super-Moderator
    Hallo,

    ja dass ist das leidige Problem von dem DropDown. Abhilfe schafft da nur VBA. Dort kann der Inhalt vom 2.DropDown gelöscht werden, wenn das Erste geändert wird.
    Jedoch bin ich für VBA zu doof! Sind am Ende bestimmt nur 4 Zeilen, aber selbst die bekomme ich nicht in die Reihe!Verknüpfung von 2 Dropdownlisten verbessern :rolleyes:
     
    silex1, 26. Juli 2012
    #2
  3. fette Elfe Erfahrener User
    Hallo crecka,

    sehe ich wie silex1: obs ohne VBA geht weiß ich nicht, glaubs aber auch nicht.

    Für eine VBA-Lösung müsste man aber mehr über die DropDowns bzw. die Datei wissen (eine Beispiel-Datei wäre natürlich am besten).

    Handelt es sich bei den DDs um Formular- oder AktiveX-Steuerelemente, liegen sie auf einem Blatt oder auf einer UserForm, usw...

    Bei AktiveX-Steuerelementen könnte ich weiterhelfen, bei Formular-Steuerelementen eher nicht. Aber da gibts hier ja auch andere die das können.
     
    fette Elfe, 26. Juli 2012
    #3
  4. crecka Erfahrener User

    Verknüpfung von 2 Dropdownlisten verbessern

    Den Anhang Testversion.xlsx betrachten


    Hallo und vielen Dank für Eure Antworten!

    Mh, ja mit VBA komme ich leider auch nicht weit. Ich kann ehrlich gesagt nicht mal die Frage beantworten ob meine dropdown 1,2 Formular- oder AktiveX-Steuerelemente sind. Ich suche mir immer Lösungen zusammen und probiere solange bis ich das erreiche was ich benötige, leider ohne das oft nötige Hintergrundwissen.
    Ich habe mal eine abgespeckte Excel Datei hochgeladen, in der mein Problem mit den Dropdowns zu erkennen ist. (Zahlen in der Version willkürlich gewählt aus Datenschutzblabla).
     
    crecka, 27. Juli 2012
    #4
  5. fette Elfe Erfahrener User
    Hallo crecka,

    öffne den Makro-Editor mit der Tastenkombination "Alt" & "F11".
    Öffne das Codemodul von Tabelle1, indem Du im Makroeditor links in der Explorerleiste, einen Doppelklick auf den Eintrag "Tabelle1" machst.

    Füge dort den folgenden Code ein:
    Code:
    Option Explicit
    
    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
        If Target.Count = 1 And Target.Address = "$B$1" Then
            Me.Cells(5, 2) = ThisWorkbook.Names.Item(Target.Value).RefersToRange.Cells(1, 1)
        End If
    End Sub
    Schließe den Makroeditor und speichere Deine Datei als "Excelmappe mit Makros" im ".xlsm"-Format.

    Nun musst Du bei jedem Öffnen dieser Datei die Makros erlauben (ein Meldefenster geht automatisch auf),
    und bei jeder Änderung des oberen DDs wird da untere auf den ersten Wert des zugehörigen Bereiches gesetzt.

    Gut übrigens, dass Du Bereiche benannt hast (definierte Namen), das ist praktisch und wird vom Makro jetzt benutzt, also lösche sie nicht.


    Ich hoffe geholfen zu haben.
     
    fette Elfe, 27. Juli 2012
    #5
  6. crecka Erfahrener User
    Uuuuiii, danke!!!

    Ich werde das gleich mal ausprobieren!!!

    Vielen Dank für die Hilfe :D
     
    crecka, 30. Juli 2012
    #6
  7. crecka Erfahrener User
    Oh, wow!!! Ich bin begeistert!!! Das läuft ja wie geschmiert :D
     
    crecka, 1. August 2012
    #7
Thema:

Verknüpfung von 2 Dropdownlisten verbessern

Die Seite wird geladen...
  1. Verknüpfung von 2 Dropdownlisten verbessern - Similar Threads - Verknüpfung Dropdownlisten verbessern

  2. Änderung Titel Folie 1 für alle weiteren Folien übernehmen

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Änderung Titel Folie 1 für alle weiteren Folien übernehmen: Hallo zusammen, ich habe eine Präsentation mit dem selben Titel für alle weitere Folien. Jetzt ändert sich daran jeden Monat nur die Monatsbezeichnung, z.B. aus April wird dann eben Mai....
  3. Dynamische Verknüpfung von Dokumenten

    in Microsoft Word Hilfe
    Dynamische Verknüpfung von Dokumenten: Hi, ich muss 10 unterschiedliche Vertragsvorlagen, die aber alle identische Anlagen haben, im Word neu aufbauen. Bislang hatten wir LibreOffice im Einsatz. Dort hatte ich Globaldokumente angelegt...
  4. Verknüpfen von Tabellen

    in Microsoft Access Hilfe
    Verknüpfen von Tabellen: Hallo zusammen, ich bin dank der Hilfe des Forums mit meiner Datenbank weitergekommen. Nun hänge ich an folgendem Problem. Ich hoffe dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Ich habe eine Abfrage...
  5. Über Verknüpfung Tabellenblatt aktivieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Über Verknüpfung Tabellenblatt aktivieren: Hallo! Ich habe ein Excel Dokument mit dem Namen "Rechner.xlsx" mit mehreren Tabellen z.B. Tabelle1, Tabelle2, Tabelle3, etc. Ist es möglich den Rechner.xlsx über eine Verknüpfung zu öffnen und...
  6. Gmail Konto lässt sich nicht verknüpfen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Gmail Konto lässt sich nicht verknüpfen: Hallo zusammen, folgendes Problem: Ich möchte in Outlook eine Gmail Emailadresse hinzufügen, dies klappt allerdings nicht, es kommt immer folgende Fehlermeldung nachdem ich die E-Mail Adresse von...
  7. Dropdownliste verknüpfen

    in Microsoft Word Hilfe
    Dropdownliste verknüpfen: Hallo, ich möchte anhand einer Dropdownliste eine Verknüpfung mit vorgegebenen Texten erstellen. Dies funktioniert derzeit leider nur mit dem Inhaltssteuerelement für Datum. XML Zuordnungen...
  8. Excel Dropdownlisten verknüpfen und automatisch auswerfen bzw. kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Dropdownlisten verknüpfen und automatisch auswerfen bzw. kopieren: Guten Abend werte Gemeinde, ich habe ein Problem und bin bisher weder bei google noch wo anders im WWW fündig geworden, was vielleicht auch an meinem begrenzten Wissen über Excel liegen könnte....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden