Office: (Office 2000) Verknüpfungen für Rechnungserstellung

Helfe beim Thema Verknüpfungen für Rechnungserstellung in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; HI Benny, danke für Deinen Hinweis in #89, daß in der Abfrage 1 doppelte Werte angezeigt werden. Das habe ich erfolgreich geändert indem ich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Bijou, 11. Januar 2016.

  1. Verknüpfungen für Rechnungserstellung


    HI Benny,
    danke für Deinen Hinweis in #89, daß in der Abfrage 1 doppelte Werte angezeigt werden. Das habe ich erfolgreich geändert indem ich tblExpaten.ID mit tblAuftraege.fk_Expat in Beziehung gesetzt habe.

    Bis auf die 1.Rechnung werden alle korrekt angezeigt. Merkwürdigerweise ist die 1. Rechnung gänzlich leer.

    Als Filter habe ich in frmRechnungen die Eingabe so gemacht:
    [ID]=1

    Weißt Du warum die 1.Rechnung leer dargestellt wird ?

    Gruß Michael
     
  2. Ich verwende meine Abfrage aus #80 und Deine DB aus #88.
    Mit dieser Kombination erhalte ich weder doppelte Datensätze noch einen Syntaxfehler.
    Es werden korrekt 8 Datensätze angezeigt die für eine Rechnung in Frage kommen.
    Auch für die ID 1 ist einer dabei... also hast Du offensichtlich etwas falsch "abgeschrieben/kopiert" *wink.gif*

    Anbei nochmal ein bereinigtes Beispiel von mir.
    Neu ist die Abfrage qryRechnung gemäß meinem Beispiel aus #80.
    Diese wurde auch an den Bericht rptRechnung (von Dir) gebunden. Der Report wurde verändert bzgl. Feldnamen und Gruppierung.
    Der Aufruf aus frmRechnung wurde ebenfalls angepasst, da das Feld für das Filterkriterium nun korrekt RechnungsID heißt (Alias in der Abfrage qryRechnung)

    Schau Dir bitte die Änderungen an und versuche sie zu verstehen bevor Du daran weiterbastelst. Frag ggf. vorher.

    Ansonsten nochmals der Tipp/die Bitte: Setz Dich mit den Grundlagen von Access auseinander; dazu ist das Forum IMHO nicht geeignet.
    Ich bin gerne bereit bei konkreten Probleme/Fragen zu helfen... für eine Grundausbildung/-schulung zu Access fehlt mir die Zeit und die Lust.
     
    CptChaos, 19. Februar 2016
    #92
  3. Hallo Benny,
    erst einmal vielen Dank für Deine Unterstützung.
    Ich habe seit 10 Jahren nicht mehr mit Datenbanken gearbeitet und bin deswegen aus der Übung. Eine Schulung ist von mir nicht verlangt. Leider ist das von dir empfohlene Buch "Anwendungen Entwickeln mit Access" von André Minhorst derzeit nicht verfügbar und wird nachgedruckt. Sobald erschienen, kaufe ich.

    Ich schaue mir Deine jetzt geschickte Datenbank an. Und melde mich dann abschließend bei Dir.

    Sollte ich spezielle Fragen haben, würde ich gern Dein Angebot der Hilfe annehmen. Wie kann ich dann in Kontakt treten mit Dir. *Smilie Nur wenn Du willst ...*wink.gif*
    Viele Grüße Michael
     
  4. Verknüpfungen für Rechnungserstellung

    Hallo Benny,
    herzlichen Dank für Deine Unterstützung und Deine Geduld. Das Rechnungsformular funktioniert nun einwandfrei. Sorry wenn ich Dich zu sehr mit Fragen beworfen habe.
    Ich werde nun versuchen ein Mahnwesen in die Datenbank einzubauen.
    Wenn ich nochmals auf Dich zukommen darf, dann gib mir ein reply, ansonsten mach es gut. Deine Hilfe in diesem Forum ist erstklassig.
    Mit den besten Grüßen
    Michael
     
  5. Melde über das Forum ist immer möglich *wink.gif*
     
    CptChaos, 21. Februar 2016
    #95
Thema:

Verknüpfungen für Rechnungserstellung

Die Seite wird geladen...
  1. Verknüpfungen für Rechnungserstellung - Similar Threads - Verknüpfungen Rechnungserstellung

  2. Änderung Titel Folie 1 für alle weiteren Folien übernehmen

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Änderung Titel Folie 1 für alle weiteren Folien übernehmen: Hallo zusammen, ich habe eine Präsentation mit dem selben Titel für alle weitere Folien. Jetzt ändert sich daran jeden Monat nur die Monatsbezeichnung, z.B. aus April wird dann eben Mai....
  3. Dynamische Verknüpfung von Dokumenten

    in Microsoft Word Hilfe
    Dynamische Verknüpfung von Dokumenten: Hi, ich muss 10 unterschiedliche Vertragsvorlagen, die aber alle identische Anlagen haben, im Word neu aufbauen. Bislang hatten wir LibreOffice im Einsatz. Dort hatte ich Globaldokumente angelegt...
  4. Verknüpfen von Tabellen

    in Microsoft Access Hilfe
    Verknüpfen von Tabellen: Hallo zusammen, ich bin dank der Hilfe des Forums mit meiner Datenbank weitergekommen. Nun hänge ich an folgendem Problem. Ich hoffe dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Ich habe eine Abfrage...
  5. Über Verknüpfung Tabellenblatt aktivieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Über Verknüpfung Tabellenblatt aktivieren: Hallo! Ich habe ein Excel Dokument mit dem Namen "Rechner.xlsx" mit mehreren Tabellen z.B. Tabelle1, Tabelle2, Tabelle3, etc. Ist es möglich den Rechner.xlsx über eine Verknüpfung zu öffnen und...
  6. Gmail Konto lässt sich nicht verknüpfen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Gmail Konto lässt sich nicht verknüpfen: Hallo zusammen, folgendes Problem: Ich möchte in Outlook eine Gmail Emailadresse hinzufügen, dies klappt allerdings nicht, es kommt immer folgende Fehlermeldung nachdem ich die E-Mail Adresse von...
  7. Wenn_dann mit 60 Zellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wenn_dann mit 60 Zellen: Hallo, wer kann mir helfen. Ich benötige eine Zelle (C17) mit einer Wenn Dann Formel. In dieser Zelle sollen Artikelnummer abgefragt werden, die dann einen bestimmten Preis haben. Wir haben etwa...
  8. CSV Verbindung ergänzt neue Spalten nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    CSV Verbindung ergänzt neue Spalten nicht: Hallo zusammen Ich habe eine csv-Datei über "Daten abrufen - Aus Datei - Aus Text/CSV" in mein Excelfile verknüpft. Nun wird diese csv-Datei regelmässig überschrieben, die Werte aktualisiert und...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden