Office: (Office 2016) Verleih-Bibliothek für Schulbücher

Helfe beim Thema Verleih-Bibliothek für Schulbücher in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich habe dieses Jahr die Verwaltung unserer Schulbücher übernommen und dafür ein Access-Datenbank erstellt. Diese arbeitet prinzipiell... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von kernc, 20. August 2020.

  1. Verleih-Bibliothek für Schulbücher


    Hallo zusammen, ich habe dieses Jahr die Verwaltung unserer Schulbücher übernommen und dafür ein Access-Datenbank erstellt. Diese arbeitet prinzipiell in einer einfachen Version aktuell wie sie soll. Leider ist es aktuell mit meiner Programmierung notwendig, bei jeder Rückgabe eines Buches das Schuljahr der Ausleihe mit anzugeben. Das wäre über Standardwerte ja prinzipiell kein Problem, wenn es nicht Bücher gäbe welche für zwei Jahre (oder auch nur ein halbes Jahr) ausgeliehen werden.

    Ich möchte es also irgendwie hinbekommen, dass ich die Ausleihe- sowie Rückgabetabellen (als 2 Stück) verknüpfen kann, ohne dass das Schuljahr oder der Schüler im Primärschlüssel auftaucht und für die Verknüpfung benötigt wird. Das ist aktuell noch der Fall, die Verknüpfung der zwei Tabellen erfolgt über die Kopplung von "Exemplar_ID" sowie "Schuljahr". Die Exemplar-ID ausschließlich als Primärschlüssel funktioniert jedoch nicht, da das Exemplar ja jedes Schuljahr auf´s neue Verliehen wird.

    Alternativ kann ich mir vorstellen Verleih und Rückgabe in einer Tabelle zu speicher ... hier stoße ich jedoch als Laie sehr an meine Grenzen.


    Über eine kleine Unterstützung würde ich mich sehr freuen. Bereits jetzt vielen Dank *Smilie

    :)
     
  2. Ausleihe- sowie Rückgabetabelle?

    Warum?

    Für eine sinnvolle Hilfe solltest du das Datenmodell zeigen -> Bild des Beziehungsfensters, bei dem alle beteiligten Tabellen mit den Feldern zu sehen sind.

    Dann kann dir sicher irgend wer einen Tipp geben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 22. August 2020
    #2
  3. Verleih-Bibliothek für Schulbücher

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die ersten Antworten. Meine Fragestellung war leider nicht konkret genug. Ich versuche es ein zweites Mal. Der Link mit der Verleih-Datenbank von Andres Stern hat leider einen kleinen Haken, ich habe vergessen zu erwähnen, dass Verleih und Rückgabe über einen Barcode-Scanner gelingen sollen. Das läuft in der Datenbank bereits.

    Ich schildere vielleicht nochmals die Aktuelle Programmierung und hänge einen Screenshot der Beziehungen an.

    Zwei Tabellen:
    Tabelle 1 (Ausleihe) in Formular 1 dargestellt: Über ein Kombinationsfeld wird ein Schüler ausgewählt, anschließend wird mit dem Barcode-Scanner etwa 10 Bücher gescannt, welche dem Schüler in der Tabelle 1 "Ausleihe" zugeordnet werden.

    Tabelle 2 (Rückgabe) in Formular 2 dargestellt: Mit dem Barcode-Scanner wird am Ende des Schuljahres ein Buch erneut gescannt und in der Tabelle 2 "Rückgabe" gespeichert.

    Über eine Verknüpfung wird jetzt mittels Abfrage die Tabelle 1 und Tabelle 2 verknüpft, um herauszufinden welche Bücher noch nicht zurückgegeben wurden.

    Das funktioniert soweit alles ganz gut. Aufgetreten ist jetzt allerdings das Problem, dass manche Bücher in einem Schuljahr mehrfach ausgeliehen werden (z.B. Fachwechsel zum Halbjahr, ein Schüler verlässt die Schule und ein neuer kommt). Das führt dazu, dass die Verknüpfung über "Exemplar_ID" sowie "Schuljahr_ID" leider nicht mehr funktioniert.

    Meine Frage jetzt konkret:
    Ich würde gerne wie von Markus vorgeschlagen Ausleihe und Rückgabe in einer einzigen Tabelle speichern. Hier hänge ich an der Programmierung. Ich müsste jetzt das Rückgabeformular so programmieren, dass es in der Tabelle (oder besser der Abfrage wo nur aktuellen Ausleihen angezeigt werden) den entsprechenden Eintrag (Exemplar_ID) der Ausleihe ausfindig macht und in die Zelle für "Rückgabe" das entsprechende (Rückgabe-)Datum einträgt. Das schwierige für mich daran ist, dies so Einzustellen, das es mit dem Scanner funktioniert. Ich habe vorhin nochmals in entsprechender Literatur nachgelesen, funktioniert das mit einer DAO-Klassenbibliothek im Editiermodus? Oder habt ihr einen besseren Tipp?

    PS: Im Screenshot der Beziehungen ist die Spalte "Rückgabe" in der Ausleihtabelle bereits angegeben, aber noch ohne funktion.

    Ich hoffe ich habe das Problem dieses Mal besser dargestellt. *Smilie

    Vielen Dank für Eure Unterstützung.
    Christian
     
  4. Ich würde das Folgende ändern:

    In die Tabelle Schuljahr gehört ein Anfang und ein Enddatum.
    Die Tabelle Rückgabe brauchst du nicht.
    Bei Verleih gehört Schuljahr raus. Das Widerspricht den Grundlagen der Normalisierung, da das Schuljahr ja dem Verleih-Datum gebildet wird.
    Der kombinierte Schlüssel ist wie du schon festgestellt hast falsch und gehört raus.
    Das Rückgabedatum ist ja bereits enthalten.
    Daraus lässt sich dann auch das Schuljahr der Rückgabe ableiten.

    Was du überlegen musst:
    Bei jeder Verleihe und Rückgabe müssen die Daten auf Konsistenz geprüft werden.
    Es darf nicht möglich sein, ein Exemplar zu verleihen, dass laut Aufzeichnungen grade verliehen ist.
    Du hast das mit dem kombinierten Schlüssel versucht - funktioniert aber nicht.
    Das selbe bei der Rückgabe. Fehler in den Daten müssen beseitigt werden, bzw. dürfen nicht zugelassen werden.

    LG Markus
     
    markusxy, 24. August 2020
    #5
Thema:

Verleih-Bibliothek für Schulbücher

Die Seite wird geladen...
  1. Verleih-Bibliothek für Schulbücher - Similar Threads - Verleih Bibliothek Schulbücher

  2. Filter Tabelle über mehrere Zeilen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Filter Tabelle über mehrere Zeilen: Hallo! Ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Tabelle angelegt mit Stammdaten zu allen Büchern, die ich besitze. Allerdings gibt es auch Bücher, die von mehreren Autor*innen geschrieben wurden...
  3. Aufzählungszeichen in Bibliothek hinzufügen - wo?

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Aufzählungszeichen in Bibliothek hinzufügen - wo?: Hallo zusammen, ich suche nach einer Möglichkeit bei PowerPoint (Office 365) ein individuelles Aufzählungszeichen - Grafik - in die Aufzählungszeichen Bibliothek dauerhaft abzulegen, so dass es...
  4. Verwenden von Excel Web App in einer SharePoint-Bibliothek

    in Microsoft Excel Tutorials
    Verwenden von Excel Web App in einer SharePoint-Bibliothek: Verwenden von Excel Web App in einer SharePoint-Bibliothek Excel Web App Mehr... Weniger Beim Anzeigen einer...
  5. Aufgaben & Feedback-Support Bibliothek

    in Microsoft Teams Tutorials
    Aufgaben & Feedback-Support Bibliothek: Aufgaben & Feedback-Support Bibliothek Microsoft Teams for Education Mehr... Weniger 097d5ff0-1da4-43b8-b88a-2ed8a3af9966
  6. Arbeiten mit Schüler-Support-Bibliothek

    in Microsoft Teams Tutorials
    Arbeiten mit Schüler-Support-Bibliothek: Arbeiten mit Schüler-Support-Bibliothek Microsoft Teams for Education Mehr... Weniger 0680d628-a65a-4a1e-8cea-8490bda4aa20
  7. Alle Informationen zu Teams-Support Bibliothek

    in Microsoft Teams Tutorials
    Alle Informationen zu Teams-Support Bibliothek: Alle Informationen zu Teams-Support Bibliothek Microsoft Teams Mehr... Weniger Microsoft Teams : Erste...
  8. Teilen wir die Support-Bibliothek

    in Microsoft Teams Tutorials
    Teilen wir die Support-Bibliothek: Teilen wir die Support-Bibliothek Microsoft Teams for Education Mehr... Weniger Löschen eines Kursteams...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden