Office: (Office 2003) Verlinkung an Datei(en)

Helfe beim Thema Verlinkung an Datei(en) in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen! Aufgrund der steigenden Dateigröße möchte ich im Formular nur einen Link an eine gewünschte Datei (z. B. jpg, pdf oder doc) erstellen.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Micha2903, 2. November 2014.

  1. Verlinkung an Datei(en)


    Hallo zusammen!

    Aufgrund der steigenden Dateigröße möchte ich im Formular nur einen Link an eine gewünschte Datei (z. B. jpg, pdf oder doc) erstellen.

    Ich habe bisher nichts passendes dazu gefunden.

    Wie kann ich dies am besten im Formular vornehmen?
    Benötige ich dafür auch ein Feld in der Tabelle?

    Gruß
    Michael

    :)
     
    Micha2903, 2. November 2014
    #1
  2. Servus Micha2903,
    Du brauchst ein Tabellenfeld, Datentyp Text.
    Im Formular musst Du einen FileDialog über VBA erstellen, wodurch der Pfad der Dateien in das Tabellenfeld eingetragen werden.
    Man kann dann über FollowHyperlink dann das File aufrufen.
    Code:
    Hier hab ich ein Beispiel gefunden. Habs aber nicht näher untersucht.
    Dateien verlinken
     
    Ohrkester, 4. November 2014
    #2
  3. Servus!

    Danke für die schnelle Hilfe! Das funktioniert!

    Die Datei wird zwar nicht größer, aber man muss den entsprechenden Pfad aus der gewünschten Datei über die Eigenschaften kopieren. Gibt es dafür auch eine Möglichkeit, dass sich z. B. ein Auswahlfenster öffnet, wenn man in dem Feld ist?
     
    Micha2903, 4. November 2014
    #3
  4. Verlinkung an Datei(en)

    \@Micha2903:
    Hast Du das Beispiel mal angeschaut?
    Da gibt es eine Hand (Button), über welche Du das File aus einem Explorer auswählen kannst. Eifach aufs File drauf doppelklicken und alles ist übernommen.
     
    Ohrkester, 4. November 2014
    #4
  5. Das Beispiel kann ich mir leider nicht anschauen. Es kommt eine Fehlermeldung.

    1. Wie würde ich denn dieses Auswahlfenster bekommen?

    2. Außerdem würde ich gerne wissen, was ich in den Code rein setzen muss, damit kein Fehler (Laufzeitfehler 94) entsteht, wenn ich keinen Link erfasst habe.

    3. Habe ich eigentlich irgendwo die Möglichkeit "alte" Bilder, die in der DB gespeichert wurden, aber nicht mehr benötigt werden, zu löschen?
     
    Micha2903, 4. November 2014
    #5
  6. Den Punkt 2 habe ich durch eine If-Funktion geklärt:
    Code:
    Es kommt zwar keine Meldung, aber auch kein Fehlerfenster.

    Jetzt sind nur noch Punkte 1 und 3 offen.
     
    Micha2903, 5. November 2014
    #6
  7. Welche Fehlermeldung denn?
    Steht gross im VBA Editor, wie ich sehe.
    Code:
    Code:
    Das würde ich so lösen
    Code:
    Das entsprechende Feld in der Tabelle einmal entfernen und die DB neu komprimieren/reparieren.
     
    Ohrkester, 5. November 2014
    #7
  8. Verlinkung an Datei(en)

    Vielen Dank für deine Hilfe bei 2 und 3!

    Aber beim 1. Punkt komme ich nicht weiter (s. Bild). Die erste Dim funktioniert schon nicht.

    Wie müsste dies lauten?
    Ich setze dies als Ereignis bei dem Textfeld "Link1" hinter "beim Klicken", oder?
     
    Micha2903, 5. November 2014
    #8
  9. Hallo,
    wer lesen kann, ist im Vorteil. Hast Du die Zeile gelesen?
    ' Menue: Extras -> Verweise Microsoft Office yy.x Object Library
    ' muss aktiv sein!
     
    Ohrkester, 5. November 2014
    #9
  10. Ich habe das gelesen - finde diesen Verweis aber nicht!
    Außerdem kann ich die Anpassung auch nicht vornehmen. Aus dem "d" wird automatisch wieder ein "D" gemacht (s. Anhang).
     
    Micha2903, 5. November 2014
    #10
  11. Für Access 2003 lautet der Verweis: Microsoft Office 12.0 Object Library. Den findest du im VBA-Editor, Menü Extras/Verweise. Anhaken zum Aktivieren.
    Der Hinweis für den Filedialog ist sicherlich nicht so gemeint, dass da ein kleines "d" hin soll, sondern dass ab Version 2007 vor "FileDialog" ein "Office." gehört.
    maike
     
  12. Sorry, ich habe auch mit dem richtigem Verweis das gleiche Problem:

    Fehler beim Kompilieren:

    Benutzerdefinierter Typ nicht definiert

    Dim fDialog As Office.FileDialog ist makiert!

    Ich schätze, dass das nicht so einfach ist und könnte auf dieses Auswahlfenster auch verzichten.
     
    Micha2903, 6. November 2014
    #12
  13. Verlinkung an Datei(en)

    \@Mich2903:
    Microsoft Office 12.0 Object Library
    und nicht
    Microsoft Access 12.0 Object Library
    Das passiert so manchem immer wieder.

    Und probier bei Versionen kleiner Access 2007:
    Code:
     
    Ohrkester, 6. November 2014
    #13
  14. hallo leute,

    ich habe ein sehr ähnliches problem!

    allerdings müssten die ausgewählten dateien automatisch in ein bestimmtes verzeichnis im netzwerk kopiert und umbenannt werden.

    könnt ihr mir da helfen?
    wie müsste man den code ändern?

    danke vielmals *Smilie

    mfg
     
  15. Hallo,
    da wird der angegebene VBA-Code nur ein kleiner Teil dessen sein, was Du brauchst.
    Eines kann man aber ganz sicher nicht bzw. macht wenig Sinn.
    Das Kopieren und Umbenennen mehrerer Dateien in einem Rutsch.
    Einlesen, kopieren und dann umbenennen ist die richtige Reihenfolge.
    Das Umbenennen findet dann über Access statt.
    Schau mal, was ich hier gefunden habe:
    DateiDialog ..Dateien kopieren oder verschieben und umbenennen
     
    Ohrkester, 10. November 2014
    #15
Thema:

Verlinkung an Datei(en)

Die Seite wird geladen...
  1. Verlinkung an Datei(en) - Similar Threads - Verlinkung Datei

  2. Makro öffnet unerwartete Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro öffnet unerwartete Datei: Hallo Forum, ich brächte euer Schwarmwissen. Arbeite mit Excel eine Auftragsbearbeitung. Dort habe ich mir einen Button mit Makro erstellt und nutze diesen schon lange. Das Makro generiert ein...
  3. Verlinkung zu einer Quell-Datei mit jährlicher Aktualisierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Verlinkung zu einer Quell-Datei mit jährlicher Aktualisierung: Hallo, ich bin Excel-Anfänger, daher kann meine Anfrage dem ein oder anderen womöglich simpel erscheinen. Ich arbeite z. Z. an einer Excel-Datei, die über verschiedene Zeilen diverse Parameter...
  4. Sheetinhalte per Verlinkung in andere Datei kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Sheetinhalte per Verlinkung in andere Datei kopieren: Hallo, eine Frage ob es grundsätzlich möglich ist, einen Sheet an eine andere Datei dranhängen und die Zellinhalte per Verlinkung zu kopieren. Also das ich nicht die Werte an sich kopiere,...
  5. Verlinkung von Excel-Dateien liefern #NV

    in Microsoft Excel Hilfe
    Verlinkung von Excel-Dateien liefern #NV: Hallo, ich habe Probleme mit der Verlinkung von Excel-Dateien untereinander. Ist die Datei im Hintergrund offen, aktualisieren sich die Daten, ansonsten kann man in Verknüfungen bearbeiten...
  6. Verlinkung in fremde Dateien unterbinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Verlinkung in fremde Dateien unterbinden: Hallo Excel Cracks, ich habe mal wieder eine Herausforderung, die ich noch nicht lösen konnte. Beim kopieren einzelner Tabellenblätter in andere Dateien wird bei Sverweisen und Funktionen alles...
  7. excel-datei mit anderer excel datei verlinken

    in Microsoft Excel Hilfe
    excel-datei mit anderer excel datei verlinken: howdie! Ich habe eine zelle (A1) mit einer zelle (B1) einer anderen exceltsabelle verlinkt. soweit so gut. wenn die beiden tabellen in einem ordner sind - gar kein problem. wenn die tabellen...
  8. Verlinkung über 2 Dateien

    in Microsoft Excel Hilfe
    Verlinkung über 2 Dateien: Hi hab da n Prob! Hab 2 Dateien...eine Rechnung.xls und eine mit Daten...es sind 2 Dateien..also die andere Daten sind nicht auf Tabellenblatt 2. Jetzt will ich beim eintragen der...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden