Office: (Office 2010) Verpackungsassistent in Access 2010

Helfe beim Thema Verpackungsassistent in Access 2010 in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Einen schönen guten Tag! Es gibt in AccessXP die Developer-Edition. Damit kann man die Anwendung verpacken und mit Runtimeversion weitergeben. Wie... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von pwakolbi, 13. März 2012.

  1. Verpackungsassistent in Access 2010


    Einen schönen guten Tag!

    Es gibt in AccessXP die Developer-Edition. Damit kann man die Anwendung verpacken und mit Runtimeversion weitergeben.

    Wie ist das in Access 2010. Ich habe irgendwo gelesen das der Verpackungsassiten intigriert sein soll.

    Die Access 2010 Runtime habe ich mir von der Microsoft-Seite heruntergeladen.

    Nun meine Frage: Wo finde ich den "Verpackungsassistenten" und kann man damit, wie unter XP, ein Paket erzeugen wo die Runtime eingebaut ist erzeuben.

    Besten Dank fpr jeden Tipp!

    mfg
    Peter

    :)
     
    pwakolbi, 13. März 2012
    #1
  2. Hallo!

    Der Verpackungsassistent ist im Setup von Office 2010 (siehe Anhang).

    Wie der funktioniert, weiß ich nicht, da ich ihn nicht verwende.
    Ich liefere einfach nur die accde-Datei aus.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 14. März 2012
    #2
  3. Hallo Josef,

    hast du denn da noch nie Probleme mit den Verweisen gehabt? Und setzt du keine ocx-Dateien oder ähnliches ein?
    Der Kunde hat dann die Access-Vollversion oder wie bringst du das ans Laufen?
     
    Anne Berg, 15. März 2012
    #3
  4. Verpackungsassistent in Access 2010

    Hallo!

    Der Kunde installiert sich die Runtime selbst, falls er kein Access installiert hat.
    OCX verwende ich nur jene, die bei Windows dabei sind.
    COM-dlls, die ich für die Anwendung benötige (allerdings ohne sie zu registrieren), sind im Frontend in einer Tabelle gespeichert, aus der das Frontend selbst die Dateien exportiert.

    LG
    Josef
     
    Josef P., 15. März 2012
    #4
  5. Danke für die rasche Antwort und sorry, dass ich nochmal nachhake...
    Was an OCX-Dateien mit Windows ausgeliefert wird, ist aber doch sicher auch versionsabhängig.
    Wie umgehst du denn da die Gefahr von Referenzproblemen?
     
    Anne Berg, 15. März 2012
    #5
  6. Hallo!

    Bisher hatte ich noch keine Probleme. Allerdings laufen meine Anwendungen in einigermaßen gut definierten Umgebungen und sind nich für den Massenmarkt gedacht sondern für die Kunden individualisierte Anwendungen.

    Deine Frage könnte man aber auch umdrehen: wie stellst du beim Mitliefern eines OCX sicher, dass es kein Problem mit bereits installierter Software gibt? *wink.gif*

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 15. März 2012
    #6
  7. Hallo Josef,

    da gibt es doch so eine Option bei Erstellung der Installationsroutine, wie etwa "ältere Version überschreiben/neuere beibehalten", das scheint zu funktionieren. Ich hatte jedenfalls in den letzten Jahren keine Probleme mehr damit. Früher mal gab es Konflikte zwischen VB-Anwendungen und Access-VBA, aber das war noch ganz in den Anfängen als wir (vom Großrechner kommend) noch keine Erfahrung mit den neuen Systemumgebungen hatten. *wink.gif*
     
    Anne Berg, 15. März 2012
    #7
  8. Verpackungsassistent in Access 2010

    Hallo!
    Nachdem Du das Setup von Office bzw. Access angepasst hast, steht Dir der Assistenten im Datei-Ribbon im Punkt Speichern und Veröffentlichen über den Button Package Solution zur Verfügung. Der Assistent führt Dich dann Schritt-für-Schritt durch den Prozess. Eine bebilderte Anleitung findest Du hier:
    http://www.addictivetips.com/microso...lution-wizard/

    CU
     
    Thomas Möller, 15. März 2012
    #8
  9. \@ Thomas Möller

    Hallo Herr Möller
    der Verpackungsassistent ist eine tolle sache und funktioniert auch sehr gut bei einer Neuinstalation des Programms, wie kann ich aber das Frontend updaten? es kommt immer die Meldung Sie müssen die vorhandene Version deinstalieren? wie kann mann das umgehn?

    Vg

    Christian
     
    SMP4000, 16. August 2013
    #9
  10. Hi,

    ein simples Update des Frontends würde ich durch Austausch der Access-Datei bewerkstelligen. Nur wenn sonstige (externe) Komponenten hinzugekommen sind, musst du wohl eine neue Installationsroutine erstellen und eine Neuinstallation (nch vorheriger Deinstallation) vornehmen.
     
    Anne Berg, 17. August 2013
    #10
  11. Hallo Anne
    was mach ich wenn der Kunde nicht weis wo das Frontend liegt, oder er weiß nicht wie es da rein Kopiert wird?

    Vg
    Christian
     
    SMP4000, 17. August 2013
    #11
  12. 1) Den Ablageort suchen und hoffentlich finden.
    2) Wenn die Vorinstallation einen Hinweis hinterlegt hat (z.B. in der Registry), diesen lesen und auswerten.
    Dann musst Du ihm eine Update-Installation an die Hand geben, die dieses erledigt, wobei Du hoffen musst, dass er das auch starten kann.
    Da muss selbstverständlich auch das WO (siehe oben) durch Dein Update-Setup erledigt werden.
     
  13. Verpackungsassistent in Access 2010

    Hallo Josef,

    wie funktioniert denn das? Liegen die DLLs im selben Verzeichnis wie die accdb Datei?

    Viele Grüße
    Oliver
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Igor1312, 19. Januar 2015
    #13
  14. Hallo!

    Meist in einem Unterverzeichnis.

    Exportiert werden die benötigten Dateien aus einem OLE-Objekt-Datenfeld in einer lokalen Tabelle.
    In dieser Tabelle gibt es auch ein Textfeld, das den Speicherort angibt.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 19. Januar 2015
    #14
Thema:

Verpackungsassistent in Access 2010

Die Seite wird geladen...
  1. Verpackungsassistent in Access 2010 - Similar Threads - Verpackungsassistent Access 2010

  2. Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern

    in Microsoft Access Hilfe
    Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern: Hallo, ich habe mir ein kleines Etikettenprogramm geschrieben ( ACCESS 2016) und nutze dies auf 3 PCs. An jedem PC ist ein WLAN Drucker. Wenn ich nun eine Änderung am Programm mache und das...
  3. Access als Mediaplayer

    in Microsoft Access Hilfe
    Access als Mediaplayer: Hi zusammen! Seit das Windows Media Center (WMC) tot ist, nutze ich notgedrungen MS Access als schlechten Ersatz. Ich benutze nur die Audiofunktionalität und es funktioniert soweit alles über...
  4. Smarttags in Access LTE (2021)

    in Microsoft Access Hilfe
    Smarttags in Access LTE (2021): Hallo Leute, Ich hätte da mal eine Frage zu den Smarttags. In meinen uralten Access-Buch von 2003 steht in BSP noch was drinnen von Smarttag in den Eigenschaften die man aktivieren soll. Ich habe...
  5. Excel zu Access

    in Microsoft Access Hilfe
    Excel zu Access: Hallo Suche ein Lösung für eine Umsetzung von Excel zu Access. Die Tabelle KL enthält nebst der Projekt-ID (selbst-erzeugt) diverse Felder: u.a. MessOrte in Form 1,2,3,A,B (=5Messpunkte Split mit...
  6. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  7. automatische Abfrage URL via Artikelnummer

    in Microsoft Access Hilfe
    automatische Abfrage URL via Artikelnummer: Guten Tag Bei der Aktualisierung der Homepage und aufgrund eines Plugin-Wechsels des Üebersetzungstools hat wordpress alle Permalinks der Produkte verändert. Unserem Webmaster war nicht bekannt,...
  8. Suche: Deutsche Vorlage der Schülerverwaltung DB

    in Microsoft Access Hilfe
    Suche: Deutsche Vorlage der Schülerverwaltung DB: Guten Tag Da bei mir trotz korrekter Einstellungen der Sprache in der MS Office Suite die Vorlagen immer in französischer Sprache heruntergeladen werden, wollte ich kurz fragen, ob mir jemand hier...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden