Office: Verpflegungsmehraufwand, Hilfe

Helfe beim Thema Verpflegungsmehraufwand, Hilfe in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, als absoluter Neuling in diesem Forum und auch was Excel anbelangt, bitte ich schon jetzt um Entschuldigung, wenn ich hier etwas falsch... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Pigwideon, 20. November 2012.

  1. Pigwideon Neuer User

    Verpflegungsmehraufwand, Hilfe


    Hallo,

    als absoluter Neuling in diesem Forum und auch was Excel anbelangt, bitte ich schon jetzt um Entschuldigung, wenn ich hier etwas falsch mache.
    Ich versuche grade, mir autodidaktisch die Grundzüge von Excel beizubringen und jetzt sitze ich seit 2 Tagen an dieser Tabelle; habe mir auf verschiedenen Seiten die Formeln zusammengesucht, verstehe allerdings nur die Hälfte von dem, was ich tue.
    Kann mir bitte jemand erklären, warum ich in F11 immer NV angezeigt bekomme?
    Und mir bitte die korrekte Formel geben?
    Ich bin schier am Verzweifeln!
    Habt vielen Dank im Voraus!
    Pigwideon

    Verpflegungsmehraufwand, Hilfe APC - 2012.11.20 13.46 - 001.3d.jpg
     
    Pigwideon, 20. November 2012
    #1
  2. Michael
    Michael Administrator
    Hallo,

    kannst Du mal die Tabelle hochladen? Dann sieht man auch noch die anderen Formeln und Formate, das wäre hilfreich.

    Viele Grüße
    Michael
     
  3. Pigwideon Neuer User
    Anhang

    Hallo Michael,

    danke für die schnelle Reaktion! Probiere mal, die Tabelle hochzuladen...
    Die Probleme habe ich auf dem 2. Blatt; Reisekostenabrechnung Kalenderw.
    Und übrigens, ich übe mit der Starter Version 2010.


    Den Anhang Reisekostenabrechnung täglich.xlsx betrachten

    Schöne Grüße nach München
     
    Pigwideon, 20. November 2012
    #3
  4. Michael
    Michael Administrator

    Verpflegungsmehraufwand, Hilfe

    Ähmmm... in der Datei gibt es nur ein Blatt das befüllt ist... ;-)
     
  5. silex1
    silex1 Super-Moderator
    Hallo,

    sorry, dass ich hier mal Tauchsieder spiele und mich mal reinhänge, aber bevor hier kostenfreie Hilfe erteilt wird, müssen einige Punkte geklärt sein, sonst ist jegliche Hilfe für die Mülltonne!;-)

    Das Bild der erste Datei kommt mir irgenwie bekannt vor und ist im Gegensatz zu der geposteten Datei zielführender.
    Denn im dtsch. Steuerrecht wird nicht nach Abwesenheit in Stunden gefragt, sondern nach Abwesenheit in Stunden pro TAG!
    Und #NV kommt als Fehler, da in der Matrix kein Wert <8 definiert ist!
     
  6. Michael
    Michael Administrator
    Tauchsieder... loooool
    Den hab ich ja noch nie gehört.
    Dann harren wir mal der Antworten, die da kommen.
     
  7. Pigwideon Neuer User
    Guten Morgen!

    `tschuldigung, hab da wohl die falsche Datei erwischt.

    Und ja, ist schon klar, dass dieses Bild bekannt vorkommt, hab`s ja auch "nachgebastelt", frei nach dem Motto learning by doing...
    Da ich aber wie gesagt null Ahnung von Excel habe, aber wenigstens die Grundbezüge lernen möchte, ist das für mich eine der Möglichkeiten, um so etwas aufzuschnappen. Wenn die tägliche Auflistung korrekt nach Steuerrecht ist, passt es ja, find es halt nur ein bischen unübersichtlich...
    Werd´s dann mal so fertig machen oder zumindest probieren.

    Falls doch noch jemand draufgucken möchte...siehe hier

    Und vielen Dank für den Hinweis; probiere das aus.

    Gruß, Pigwideon
     
    Pigwideon, 21. November 2012
    #7
  8. silex1
    silex1 Super-Moderator

    Verpflegungsmehraufwand, Hilfe

    Hallo,

    Deine Formatierungen sind nicht in Ordnung. In G5:G7 steht "x Std" und dies ist für Excel TEXT. Daher findet XL nicht die ZAHLen, die in C11:E11 stehen.
    Abändern und gut:

    Arbeitsblatt mit dem Namen 'Reisekostenabrechnung Kalenderw'
    ABCDEFGH
    1Reisekosten pro Kalenderwoche vom: Kalenderwoche
    2 19.11.2012 48
    3 STRG + . = aktuelles Datum
    4Jan Bartkowiak
    5 >86,00 €
    6 >1412,00 €
    7 2424,00 €
    8
    9
    10Datum BeginnDatum EndeUhrzeit BeginnUhrzeit EndeTageVerpflegungs- mehraufwand
    1101.01.201207.01.201206:0018:006144,00 €
    ZelleFormel
    H2=KALENDERWOCHE(C2;2)
    E11=B11-A11
    F11=(E11-1)*$H$7+SVERWEIS(REST(1-C11;1)*24;$G$5:$H$7;2;1)+SVERWEIS(D11*24;$G$5:$H$7;2;1)
    Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.4.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2020
  9. Pigwideon Neuer User
    Hi,

    muss mich schon wundern, wie groß das Brett vor meinem Kopf ist...Verpflegungsmehraufwand, Hilfe :(
    Hab vielen Dank, es funktioniert natürlich einwandfrei.

    Ich hoffe, ich darf trotz mangelndem Durchblick mal wieder eine Frage stellen ;) ?

    thx Pigwideon
     
    Pigwideon, 21. November 2012
    #9
  10. Michael
    Michael Administrator
    Fragen darf man hier immer stellen... und meistens kriegt man auch Antworten ;-)
     
Thema:

Verpflegungsmehraufwand, Hilfe

Die Seite wird geladen...
  1. Verpflegungsmehraufwand, Hilfe - Similar Threads - Verpflegungsmehraufwand Hilfe

  2. Hilfe bei "Zählenwenns"

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei "Zählenwenns": Liebe Experten! Bis jetzt hab ich durch durchforsten des Forums immer Hilfe gefunden. Diesmal leider nicht! Mein Problem: Ich habe einen Planer übernommen und ihn auf "dynamisch" umgestellt. Das...
  3. Hilfe Excel Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe Excel Formel: Hallo, was muss ich bei der Formel verändern, um ein Ergebnis zu erhalten? Möchte in Zelle R7 wenn z.B. Feiertag steht, dass die Sollarbeitszeit berechnet wird und wenn in den Zellen M7-Q7 Zeiten...
  4. Benötige Hilfe bei SQL-Befehl

    in Microsoft Access Hilfe
    Benötige Hilfe bei SQL-Befehl: Hallo zusammen und alles Gute für 2025 Es ist mal wieder Sale-Zeit und jetzt müssen bei vielen Artikel zu eine festgesetzten Zeit die VK-Preise geändert werden. Man kann das in unserem...
  5. Hilfe bei der Diagrammerstellung in Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei der Diagrammerstellung in Excel: Hallo miteinander, ich habe Messdaten einer Temperaturüberwachung, mit denen ich gerade ein wenig spiele und Einstellungen teste. Dazu habe ich mir ein Excel-Blatt gebaut, auf dem ich alle...
  6. Bitte um Hilfe für unsichtbares inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Bitte um Hilfe für unsichtbares inhaltsverzeichnis: Hi, vielen Dank schon mal im Voraus an alle, die sich die Zeit nehmen, mir bei meinem Problem zu helfen! Folgendes Problem habe ich: Ich möchte ein Inhaltsverzeichnis zum Navigieren im Dokument...
  7. Hilfe bei Zählen in Liste

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei Zählen in Liste: Hallo liebes Forum, ich bin auf der Suche nach einer Lösung, in dem beigefügten File die Anzahl zu ermitteln. Es geht um Blechzuschnitte, die unterschiedliche Grössen haben. Die "Gesamt Liste"...
  8. Hilfe gesucht bei Fertigstellung einer Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe gesucht bei Fertigstellung einer Formel: Ich habe einen Stundenzettel erstellt und stehe gerade vor einem kleinen Problem mit meiner Excelformel. Es geht um 3 Spalten im Stundenzettel. Ich habe für die automatische Berechnung des...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden