Office: (Office 2016) Verständnisfrage zu Access

Helfe beim Thema Verständnisfrage zu Access in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ja, genau so (und nur so) macht es Sinn. Das fängt ja schon bei den Beziehungen an. Kommen weitere Tabelle hinzu, müssen auch die Beziehungen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von oORayManOo, 14. Dezember 2017.

  1. Verständnisfrage zu Access


    Hallo,
    ja, genau so (und nur so) macht es Sinn.
    Das fängt ja schon bei den Beziehungen an. Kommen weitere Tabelle hinzu, müssen auch die Beziehungen angepasst werden. Sind die diese angepasst kommen die Abfragen, nach den Abfragen die Formulare, Berichte, VBA Code, einfach alles.
    Nach Erweiterung muss das alles angepasst werden. Teilweise können dann bisher erstellte Formulare gar nicht mehr verwendet werden.
    Du musst Dich von der Exceldenke lösen.
    Access erfordert einen ganz anderen Tabellenaufbau als Excel.
    Und bei Access kann man auch nicht einfach sagen: Machen wir halt noch eine Tabelle dazu.
    Lasse alles, absolut alles einfließen, was Du jetzt schon weißt oder absehen kannst.
    Dann machst Du einen neuen Entwurf den Du hier zeigst.
    Und bitte achte daruaf, dass Du alle Vorschläge von oben einfließen lässt, wie z.B. die überflüssigen Felder, Sonder und Leerzeichen und berechnete Felder.
     
    gpswanderer, 16. Dezember 2017
    #16
  2. Hallo an alle,

    habe jetzt nochmal ein wenig gebastelt.
    Leider komme ich mit den Beziehungen noch nicht so wirklich klar und für mich sieht es etwas chaotisch aus bzw. habe ich auch eventuell zuviel des Guten getan *schäm*
     
    oORayManOo, 17. Dezember 2017
    #17
  3. Ohrkester, 17. Dezember 2017
    #18
  4. Verständnisfrage zu Access

    Ohrkester, 17. Dezember 2017
    #19
  5. Habe nun mit Hilfe etwas experimentiert und wollte nachfragen ob dies im Ansatz schon mal ok wäre.
     
    oORayManOo, 21. Dezember 2017
    #20
  6. Servus,
    ich würde sagen, dass es ok so ist.
    Die Schlüsselfelder schiebe ich immer möglichst an die ersten Stellen in der Tabelle. Geht einfach im Entwurf. Links anpacken und nach oben schieben.
     
    Ohrkester, 21. Dezember 2017
    #21
  7. Hallo Ohrkester,

    danke für den Tip, das sieht dann gleich etwas übersichtlicher aus.

    Ich habe zum Thema Bauteil,Etage und Raum mal noch eine Frage.
    Reicht es aus eine Tabelle zu erstellen wie auf dem Bild ROT dargestellt oder besser jede Kategorie für sich wie in GRÜN dargestellt.
     
    oORayManOo, 23. Dezember 2017
    #22
  8. Verständnisfrage zu Access

    Hallo,
    was bedeutet die Tabelle "tbl_Raum1" ?
    Mir scheint, dass da weder das eine noch das andere passt.

    Du hast ein Projekt und darin ein Bauteil, das befindet sich in einem Raum und der Raum ist in einer Etage.

    Bitte erkläre mal den Zusammenhang in hieraschicher Folge.
     
    gpswanderer, 23. Dezember 2017
    #23
  9. Also die tbl_Raum1 war nur eine Kopie zum tbl_Raum um das Schema zu verdeutlichen.

    Zu der Raumgeschichte ist es so:
    Es gibt ein Projekt mit zwei Bauabschnitten (Bauteil 1 und Bauteil 2),
    jedes Bauteil hat vier Etagen und auf jeder Etage gibt es nummerierte Räume.
    Beim erstellen des Aufmasses muss ich nun angeben welche Lesitungen in welchen Raum erstellt worden sind und dies aufgelistet nach Etage und Bauteil.

    Hoffe ich konnte es einigermaßen erklären *biggrin.gif*
     
    oORayManOo, 23. Dezember 2017
    #24
  10. Hallo,
    Aber das ist doch bei jedem Projekt anders. Das nächst Projekt hat vielleicht nur ein BA oder 3 BA in 3 Etagen oder nicht ?
    Es kann doch bestimmt auch mal ein Bauteil mit einer Etage geben.

    Wenn Bauteil der Bauabschnitt ist, warum trägst Du dann zur Verwirrung bei und nennst den Bauabschnitt Bauteil ?

    Bedenke bitte, um einem Außenstehenden die Zusammenhänge klar zu machen, musst Du eine einheitliche Nomenklatur verwenden, sonst blickt man da doch nicht durch.
     
    gpswanderer, 23. Dezember 2017
    #25
  11. OK also ich habe es etwas verwirrt geschrieben.
    Bauabschnitt soll die Tabelle heißen, dort gibt es dann ein Feld mit der Bauabschnitt_Bezeichnung und Bauabschnitt_Bemerkung in welches dann je nach Projekt die jewilige Bezeichnung eingetragen werden kann. Wie zum Beispiel beim jetzigen Projekt wäre es eben "Bauteil 1" und "Bauteil 2", auf einer anderen Baustelle hießen die Bauabschnitte "Bettenhaus" und "Station 3" sowie "Station 4"
     
    oORayManOo, 23. Dezember 2017
    #26
  12. Hallo,
    aber das Bettenhaus kann doch dann mehrere Stockwerke haben oder nicht ?
     
    gpswanderer, 23. Dezember 2017
    #27
  13. Verständnisfrage zu Access

    Ja das ist richtig.
    Deshalb hatte ich dann ja noch die Tabelle mit den Etagen und dann eine mit den Räumen.
     
    oORayManOo, 23. Dezember 2017
    #28
  14. Hallo,
    sorry, aber ich muss halt abschnittsweise fragen.
    Wenn Du dann ein Aufmaß machst, z.B. für das Bettenhaus wird das Aufmaß denn nach Etagen und Bettenhaus getrennt, also je Etage dann ein Aufmaß ?
     
    gpswanderer, 23. Dezember 2017
    #29
  15. Das Aufmaß wird nach Positionen des Leistungsverzeichnisses einzeln aufgelistet und da nach Baubschnitt und nach Etagen.

    Ich habe mal einen Ausschnitt aus einem Aufmaß mit angehangen da kann man sich es leichter veranschaulichen.
     
    oORayManOo, 23. Dezember 2017
    #30
Thema:

Verständnisfrage zu Access

Die Seite wird geladen...
  1. Verständnisfrage zu Access - Similar Threads - Verständnisfrage Access

  2. Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern

    in Microsoft Access Hilfe
    Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern: Hallo, ich habe mir ein kleines Etikettenprogramm geschrieben ( ACCESS 2016) und nutze dies auf 3 PCs. An jedem PC ist ein WLAN Drucker. Wenn ich nun eine Änderung am Programm mache und das...
  3. Access als Mediaplayer

    in Microsoft Access Hilfe
    Access als Mediaplayer: Hi zusammen! Seit das Windows Media Center (WMC) tot ist, nutze ich notgedrungen MS Access als schlechten Ersatz. Ich benutze nur die Audiofunktionalität und es funktioniert soweit alles über...
  4. Smarttags in Access LTE (2021)

    in Microsoft Access Hilfe
    Smarttags in Access LTE (2021): Hallo Leute, Ich hätte da mal eine Frage zu den Smarttags. In meinen uralten Access-Buch von 2003 steht in BSP noch was drinnen von Smarttag in den Eigenschaften die man aktivieren soll. Ich habe...
  5. If-Then-Else...Verständnisfrage zu Kriterium String > Zahl

    in Microsoft Access Hilfe
    If-Then-Else...Verständnisfrage zu Kriterium String > Zahl: Hallo, ich habe eine Funktion erstellt. Diese wird mit Werten gefüttert, generell Zahlen als String und "echte" Strings. Damit ich mit den Zahlen Vergleiche anstellen kann wandele ich diese mit...
  6. Verständnisfrage und Lösung für Namensliste (VBA)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Verständnisfrage und Lösung für Namensliste (VBA): Salü zäme, ich bin neu hier und versuche mich an VBA. Grundkenntnisse sind vorhanden, dennoch stehe ich vor einem Problem, wo meine Logik im Moment aussetzt... Ich habe eine Namensliste auf...
  7. Performance- bzw. Verständnisfrage

    in Microsoft Excel Hilfe
    Performance- bzw. Verständnisfrage: Hallo, ich habe früher mit einem ACCESS-basierten und selbst geschriebenen (nicht von mir) Warenwirtschaftssystem gearbeitet. Das größte Problem damals war, dass (wenn überhaupt) nur wenige...
  8. Verständnisfrage

    in Microsoft Excel Hilfe
    Verständnisfrage: Hallo zusammen, die Formeln ab H33 müste es da nicht "F1" und nicht "C1" heißen. Gruß Onkel22
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden