Office: Verweise VBA löschen (Verwaiste)

Helfe beim Thema Verweise VBA löschen (Verwaiste) in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, von Anne Berg Das heißt, der Verweis wird automatisch entfernt und nicht auf "NICHT VORHANDEN" gesetzt? *eek.gif* nein, dann gäbe es ja... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von WeinGeist, 7. August 2013.

  1. Verweise VBA löschen (Verwaiste)


    Hallo,

    nein, dann gäbe es ja das Problem gar nicht.

    Im Verweise-Dialog steht weiterhin "NICHT VORHANDEN". Genau genommen fehlt der defekte Verweis in Application.References auch gar nicht, er ist enthalten, aber einige seiner Properties (darunter .Name und .FullPath stehen auf Anwendungs- oder objektdefinierter Fehler wenn man ihn sich über "Überwachungsausdrücke" anschaut).

    Seine Guid z.B. kann man aber weiterhin abfragen. Versucht man den Verweis dann zu entfernen fliegt der Fehler: -2147319779 - Objektbibliothek nicht registriert
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    stendate, 11. August 2013
    #16
  2. \@Eberhard: MDE muss es auch nicht, ist mir wurscht. Möchte Sie nur beim wechseln von meiner Prog-Maschine auf meine MDE-Erstellmaschine (geht ja nicht mit 2010 eine MDE in 2003 Format zu erstellen) automatisch die Verweise löschen und die richtigen wieder setzen. Letzteres ist kein Problem. Löschen von Verweisen welche auf der 2k3-Maschine identisch sind mit der 2k10 Maschine auch nicht.

    Wenn ich die Verweise bereits auf der Prog-Maschine entferne, läuft ziemlich alles in einen Fehler wenn ich Sie auf der MDE-Erstellmaschine aufmache. Automatisch per Code Verweise setzen ist dann nicht möglich.


    @anne: Nicht ganz, die Verweise erscheinen in der Auflistung als "NICHT VORHANDEN", die Verweise sind jedoch nicht mehr in der References Auflistung vorhanden. Auch nicht als IsBroken. Es gibt sie darin schlicht nimmer. Auch habe ich die Dinger nicht in einer Systemtabelle finden können, die scheinen vorher und nachher identisch zu sein.

    Wenn Sie aber in der GUI noch sichtbar sind, dann muss es irgend eine Auflistung geben, wo sie noch drinn sind. *wink.gif*


    Die Schleife funktioniert wunderbar, jene die man nicht entfernen kann, kann man entweder mit Resume next übergehen oder explizitem Ausklammern mit dem Namen wie vorgeschlagen. Ist aber nicht das Problem. Mache ich schon Jahre so.
     
    WeinGeist, 11. August 2013
    #17
  3. GUID's von Bibliotheken würde man auch besser in der Registry suchen.

    Vergleiche Codebeispiel - Zwischenablage und Text:
    Man kann sogar ein Objekt auf eine GUID instanzieren, wenn es für das Objekt keinen verwendbaren Namen gibt und dieser somit nicht in der Verweise-Auflistung auftauchen kann.
     
  4. Verweise VBA löschen (Verwaiste)

    Klar kann man die Fehler mit Resume Next übergehen, aber davon war in deinem Code-Auszug nichts zu sehen, also stimmt meine Behauptung, dass das so nicht läuft.

    Wurde eigentlich schonmal die Frage beantwortet um welche Verweise es sich da konkret handelt?
     
    Anne Berg, 12. August 2013
    #19
  5. \@Anne: Ja, die schwierigen Fälle Word und Graph. Der Hinweis auf Late Binding, der auch ein eventuelles Versionenproblem bei einem User entschärfen würde, war zu anstrengend in der Ausführung.
     
  6. \@Eberhard: Danke für den neuen Versuch. Das ist mir schon bekannt. Man kann ja sogar ganze Objekte in Maschinencode zur Laufzeit generieren. Ich möchte aber löschen nicht erstellen.

    Wie und wo ich etwas rauslöschen muss oder gar mit einem externen Programm an der MDB rumschrauben muss spielt mir keine Rolle. Nur der Verweis soll per Code weg und dazu muss ich wissen wo die Dinger gespeichert werden.

    Mit der Registry haben die Verweise in einem Projekt/MDB eher wenig zu tun. In der MDB muss der Fulltext und die GUID irgendwo hinterlegt sein, sonst wüsste es Access nicht, dass und wo es die mal gab wenn man die MDB verschiebt oder gar ein Maschinenwechsel stattfindet.

    @anne: Wie gesagt, die vorhandenen Verweise entfernen und die BuildIn zu überspringen ist nicht schwierig und auch nicht das Problem. Egal ob die Routine genau so läuft oder nicht. Was nicht läuft habe ich ja (hoffentlich) ziemliche exakt beschrieben *wink.gif*

    Zum LateBinding: Jop, finde das sehr anstrengend zum Schreiben und mit den Compiler-Flags zu hantieren. Ist ja auch nicht die Weltmeisteranforderung die ich gerne hätte. Nur per Code verwaiste Verweise löschen die ich per GUI loswerden kann.
     
    WeinGeist, 12. August 2013
    #21
  7. Dann solltest du dich vielleicht von dieser Vorgabe trennen:
    Also:
    - Verweise löschen
    - Datei kopieren
    - Verweise auf anderem PC wieder eintragen
    Das sehe ich anders, der gezeigte Code sollte schon mit der Schilderung des Ablaufs in Einklang zu bringen sein, sonst hält man sich - wie man sieht - völlig überflüssigerweise mit Kleinkram auf.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anne Berg, 12. August 2013
    #22
Thema:

Verweise VBA löschen (Verwaiste)

Die Seite wird geladen...
  1. Verweise VBA löschen (Verwaiste) - Similar Threads - Verweise VBA löschen

  2. Werte auslesen mit s(w)verweis

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte auslesen mit s(w)verweis: Hallo Leute, ich brauche mal wieder Hilfe, ich steh total auf dem Schlauch. Ich habe zwei Tabellenblätter - Liste - Ergebnis Im Tabellenblatt Ergebnis gebe ich die Namen händisch ein und will...
  3. Verweise per VBA auslesen, setzen und löschen

    in Microsoft Access Hilfe
    Verweise per VBA auslesen, setzen und löschen: Guten Morgen, ich suche nach einer Möglichkeit Verweise per VBA auszulesen, zu setzen oder zu löschen. Kann mir da jemand helfen? Danke Lars 241513
  4. Extras Verweise per VBA setzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Extras Verweise per VBA setzen: Hallo, bitte helft mir bei folgendem Problem. In einer xlt-Vorlage habe ich in VBA bei Extras/Verweise einen Verweis auf den PDFCreator. Es gibt einige Anwender, die den PDFCreator nicht...
  5. VBA Verweise

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Verweise: abend, wenn ich meine excel liste auf anderen rechnern öffne kommt ab und zu im VBA unter Extras Verweise: NICHT VORHANDEN CalAdapter 1.1 Type Library NICHT VORHANDEN Universal 1.0 Type Library...
  6. VBA-Projekt -> Verweise -> Prüfen ob Vorhanden?

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA-Projekt -> Verweise -> Prüfen ob Vorhanden?: Hallo, Ich verwende einige Verweise von anderen Anwendungen wie z.B. die Lotus Domino Objects. Also VBA -> Verweise -> Haken rein alles funktioniert Spitze. Wird die Arbeitsmappe auf einem...
  7. Verweis auf ADO per VBA erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Verweis auf ADO per VBA erstellen: Hallo, ich möchte per VBA einen Verweis auf die Microsoft ActiveX Data Objects 2.8 Library setzen (also das manuelle Setzen über Extras > Verweise automatisieren). Hintergrund: Es soll möglich...
  8. VBA Lösung Einkauf/Verkauf Erlös

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Lösung Einkauf/Verkauf Erlös: Salve liebe Forenmitglieder =) Nachdem ich selbstredend VOR dem erstellen einer Frage etliche Stunden im Internet geforstet habe und dennoch nicht auf meine Lösung kam, wollte ich einfach mal...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden