Office: Verweise zu 2 Suchmerkmalen

Helfe beim Thema Verweise zu 2 Suchmerkmalen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe auch ein kleines Problem. Ich mache gerade eine Liste in der ich per DD eine abhängige Auswahl treffen kann. Zu der Auswahl möchte... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Anonymdelux, 19. Januar 2011.

  1. Verweise zu 2 Suchmerkmalen


    Hallo,

    ich habe auch ein kleines Problem. Ich mache gerade eine Liste in der ich per DD eine abhängige Auswahl treffen kann. Zu der Auswahl möchte ich aus verschiedenen Spalten Daten ergänzt haben.
    In meinem Beispiel ist es so dass ich in der Spalte B (Stückliste) einen Bauteiltyp auswählen kann, in meinem Fall Widerstand, davon abhängig kann ich nur einen gewissen Wert, in meinem Fall 100K, auswählen. Je nach dem was ich auswähle sollte da das entsprechende von dem 2. Tabellenblatt Daten hinzufügen. In meinem Beispiel Spalte D Sachnummer "545" und Spalte E Besonderheit "hallo" automatisch eingefügt werden.

    Auf die Bereiche wo meine DD zugreift ist auf dem Tabellenblatt Daten gruppiert.

    Nach Möglichkeit ohne VBA.

    Falls ich etwas undeutlich erklärt habe oder noch Fragen offen sind einfach bitte melden.

    Vielen Dank für eure Hilfe!
     
    Anonymdelux, 19. Januar 2011
    #1
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

     ABCDE
    7Nr.BauteilWertSachnummerBesonderheit
    81Widerstand100K545hallo
    ZelleFormel
    D8=SVERWEIS(C8;BEREICH.VERSCHIEBEN(Daten!A$3:B$999;;VERGLEICH(B8;Daten!1:1;)-1);2;)
    E8=SVERWEIS(C8;BEREICH.VERSCHIEBEN(Daten!A$3:C$999;;VERGLEICH(B8;Daten!1:1;)-1);3;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2020
    schatzi, 19. Januar 2011
    #2
  3. Hallo Schatzi,

    vielen Dank für deine schnelle Antwort.
    Ich habe deiner Formel noch eine Ergänzung mit =WENN(ISTFEHLER(SV...;"";(SV...))) hinzugefügt, dass wenn es nichts anzuzeigen gibt kein #NV anzeigt.

    Ich muss zugeben, dass ich das nicht ganz verstehe, da ich nicht gedacht hätte, dass er mit einer Bereichauswahl von A3:C999 Verweise nach Bereich Q3:T999 machen kann. Oder macht der Befehlt Bereich.verschieben mmmh macht sinn, mit diesem Befehl verschiebst du den SVERWEIS - Bereich immer weiter nach rechts?!?
    Im letzteren Teil der Formel steht Daten!1:1 was ist damit gemeint?
    Noch eine letzte Frage, der SVERWEIS funktioniert nur wenn die Daten immer nach der erstenspalte Alphabetisch sortiert sind oder?

    Vielen Dank für deine Hilfe!

    MfG
    ein zufriedener Excelbenutzer
     
    Anonymdelux, 20. Januar 2011
    #3
  4. schatzi Super-Moderator

    Verweise zu 2 Suchmerkmalen

    Hallo!

    Daten!1:1 beschreibt die erste Zeile vom Blatt "Daten".
    Hier wird mit VERGLEICH der Wert aus B8 gesucht und die entsprechende Spaltennummer zurückgegeben.
    BEREICH.VERSCHIEBEN verschiebt dann den Bereich entsprechend der Fundstelle nach rechts.

    Ob beim SVERWEIS die Liste sortiert sein muss oder nicht, regelst du mit dem vierten Parameter der Funktion. Bei meiner Formel ist keine Sortierung nötig.
     
    schatzi, 20. Januar 2011
    #4
  5. Vielen Dank Schatzi.

    Das mit der Sortierung so eben ausprobiert stimmt, das ist sehr gut.
     
    Anonymdelux, 21. Januar 2011
    #5
Thema:

Verweise zu 2 Suchmerkmalen

Die Seite wird geladen...
  1. Verweise zu 2 Suchmerkmalen - Similar Threads - Verweise Suchmerkmalen

  2. Werte auslesen mit s(w)verweis

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte auslesen mit s(w)verweis: Hallo Leute, ich brauche mal wieder Hilfe, ich steh total auf dem Schlauch. Ich habe zwei Tabellenblätter - Liste - Ergebnis Im Tabellenblatt Ergebnis gebe ich die Namen händisch ein und will...
  3. Welche Funktion ? Vergleich.. Verweis .. oder WENN ?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Welche Funktion ? Vergleich.. Verweis .. oder WENN ?: Huhu Zusammen, könntet ihr mir hier vielleicht auf die Sprünge helfen mit welche Formel ich folgende Aufgabe lösen kann? Bin leider noch nicht so fit mit Excel. Habe ein vereinfachtes Beispiel...
  4. Tabellenformatierung: Effekt auf Verweise

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabellenformatierung: Effekt auf Verweise: Hallo zusammen, ich habe eine Excel, in der sehr viele Produktdaten in einer Listenform gesammelt sind. Viele weitere Dateien sind über S- und X-Verweise mit dieser Produktliste verknüpft. Gerne...
  5. Verweis auf Hinweisspalte

    in Microsoft Excel Hilfe
    Verweis auf Hinweisspalte: Guten Morgen zusammen *:D* folgendes "Problem". Ich möchte gerne, dass, bei bestimmten Artikelnummern, ein Hinweis in das Feld hinter "Hinweis" (Zelle B13) erscheint, wenn die Artikelnummer im...
  6. Verweis oder dynamischer Tabellenname erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Verweis oder dynamischer Tabellenname erstellen: Hallo liebe Wissensgemeinde, ich habe ein eigentlich sehr simples Problem. Meine Excel-Datei "Wunschdienstplan" besteht aus 2 Arbeitsblättern. Im Arbeitsblatt1 werden mittels Dropdown-Feld die...
  7. Datenbank "Ausfahrtenerfassung" Rudern

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank "Ausfahrtenerfassung" Rudern: Guten Abend zusammen Ich habe mich entschlossen unsere Papierversion der der Ausfahrtenerfassung unseres Ruderclubs zu aktualisieren. Ich habe also zwei neue Tabellen erstellt. T_FAHRTENBUCH und...
  8. Variable Abfrage auf verschiedene Tabellenblätter

    in Microsoft Excel Hilfe
    Variable Abfrage auf verschiedene Tabellenblätter: Hallo zusammen, bitte um Hilfe bei folgendem Problem: Ausgangssituation: Tabelle "Artikel" mit allgemeinen Stammdaten, darunter je eine Spalte "Artikelnummer" und "Sachmerkmalnummer" Tabellen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden