Office: (Office 2010) Verwendung von Glätten in Wenn-Formel in Abfrage

Helfe beim Thema Verwendung von Glätten in Wenn-Formel in Abfrage in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Mmh, bis auf das mit dem Modul habe ich auch die anderen Varianten getestet, aber funktionierte ebenfalls nicht. Deswegen dachte ich mir, lade ich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von 4pandora4, 2. Mai 2015.

  1. Verwendung von Glätten in Wenn-Formel in Abfrage


    Mmh, bis auf das mit dem Modul habe ich auch die anderen Varianten getestet, aber funktionierte ebenfalls nicht.

    Deswegen dachte ich mir, lade ich besser ein Beispiel hoch, in dem ich nur die Tabelle mit der Spalte mit dem Textfeld ("Warentarifcode") habe stehen lassen und darauf die Abfrage mit den Glätten-Formeln...

    Mir ist nur ein Warentarifcode aufgefallen, bei dem dieses Problem aktuell besteht: 4205009000
    Wenn man danach in der Tabelle filtern, gibt es keinen Eintrag, außer man filtern nach "beginnt mit"... es sind ja Leerzeichen dahinter.

    Theoretisch können auch mehr als 10 Stellen und mehrere Leerzeichen vorkommen, da in der Datenbank weiterhin Daten hinzugefügt werden...
     
    4pandora4, 5. Mai 2015
    #16
  2. ...also das gesuchte Leerzeichen hat den Asc-Code 160
    Code:
    oder mit Schalter...
    Code:
    und als Funktion
    Code:
    Aufruf:
    Code:
     
    Kyron9000, 5. Mai 2015
    #17
  3. Super, vielen Dank! Die ersten beiden Varianten habe ich schon getestet und funktionieren sehr gut!!!!

    Ich habe nur noch eine Verständnisfrage: warum funktionierte "Glätten" allein nicht? Was bedeutet "Leerzeichen hat den Asc-Code 160"?

    Schon mal vielen Dank für die tolle Unterstützung!!
     
    4pandora4, 6. Mai 2015
    #18
  4. Verwendung von Glätten in Wenn-Formel in Abfrage

    Hallo!
    In der lokalen Hilfe (A2003) findest Du die ASCII Zeichencodes in zwei Tabellen.
    Der Zeichencode 160 hat dern "Wert" [Leerzeichen]
    Der Zeichencode 32 hat dern "Wert" [space]

    Wolfgang
     
    wb_3001, 6. Mai 2015
    #19
  5. Also, mM wirkt sich Glätten auf einen Asc-Code 32 aus (wirst ev. unter Chr$(32) kennen.
    Es gibt aber auch andere Asc-Code die ein Leerzeichen bewirken.
    Wie z.B. bei dir Asc 160 sowie noch eine Menge mehr. Der Abstand ist dabei mal größer und mal kleiner.

    PS: sorry, war ich anscheinend zu langsam! *Smilie
     
    Kyron9000, 6. Mai 2015
    #20
  6. IMHO steht der Ascii-Code 160 für das geschützte und somit durch Glätten nicht entfernbare Leerzeichen.
    maike
     
    maikek, 6. Mai 2015
    #21
  7. Super, danke für die Infos und Hilfe!

    Hätte nicht gedacht, dass "Glätten" so kompliziert sein kann... *eek.gif*
     
    4pandora4, 7. Mai 2015
    #22
Thema:

Verwendung von Glätten in Wenn-Formel in Abfrage

Die Seite wird geladen...
  1. Verwendung von Glätten in Wenn-Formel in Abfrage - Similar Threads - Verwendung Glätten Formel

  2. Ergebnis aus INDEX und Vergleich Formel weiter Verwenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ergebnis aus INDEX und Vergleich Formel weiter Verwenden: Hallo :-) Ich möchte ein Ergebnis aus einer Formel (Index/Vergleich) mit einer Wenn Funktion auswerten. Wenn sieht aber nicht das Ergebnis in dem Kästchen sondern nur die Formel!...
  3. Verwendung der unterschiedlichen Typen von Formatvorlagen

    in Microsoft Word Hilfe
    Verwendung der unterschiedlichen Typen von Formatvorlagen: Hallo, ich verwende in meinen Dokumenten konsequent Absatz-Formatvorlagen. Neben den bekannten Vorteilen (einheitliche Formatierung etc.) geht es mir darum, die Dokumente "schlank und schnell" zu...
  4. "Eigene"excel-Funktion innerhalb einer Sub verwenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    "Eigene"excel-Funktion innerhalb einer Sub verwenden: Hallo, ich möchte innerhalb einer Sub eine Berechnung mittels einer selbst erstellten Funktion durchführen. Wie kann ich die Funktion aufrufen? Grüße Reinhard Beispiel zum Verständnis Function...
  5. Funktion Filter variabel verwenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Funktion Filter variabel verwenden: Hallo zusammen, leider bin ich noch mit den FILTER Funktionen zu unerfahren, als dass ich es ohne Eure Hilfe hin bekomme. Ich tüftel schon seit drei Tagen herum.:confused: Ich möchte in R2 einen...
  6. Zwei verschiedene Absatzformate für Nummerierungen verwenden

    in Microsoft Word Hilfe
    Zwei verschiedene Absatzformate für Nummerierungen verwenden: Huhu, ich würde gerne zwei Absatzformate für Nummerierungen definieren, die sich im Layout unterscheiden, aber trotzdem (auch zwischen Wechsel des Formats) weiterzählen. Ich bin leider...
  7. WENN mit ODER und UND verwenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    WENN mit ODER und UND verwenden: Hallo zusammen, ich habe hier eine für mich kniffelige Aufgabe: Ich möchte eine WENN-Funktion mit einer ODER und einer UND-Funktion verwenden. Ich habe drei Bedingungsfelder: J33 J34 K36 J33...
  8. Datum vom Datenschnitt verwenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datum vom Datenschnitt verwenden: Hallo. Ich komme bei einem Problem nicht weiter. Ich habe eine Excel-Tabelle auf welcher ich einen Datenschnitt anwende. Die Daten davon werden mir dann in einem Diagramm dargestellt. Das...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden