Office: Verwendung von Makros aus Excel 2003 in 2010

Helfe beim Thema Verwendung von Makros aus Excel 2003 in 2010 in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Grüezi Richy In welcher Dateiversion hast Du denn die Mappe gespeichert? Möglicherweise spielt da auch er Kompatibilitätsmodus noch mit, wenn die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von etc.gamma, 9. Juni 2010.

  1. Thomas Ramel MVP für Microsoft Excel

    Verwendung von Makros aus Excel 2003 in 2010


    Grüezi Richy

    In welcher Dateiversion hast Du denn die Mappe gespeichert?
    Möglicherweise spielt da auch er Kompatibilitätsmodus noch mit, wenn die Mappe im alten .xls Format gespeichert ist.

    Ansonsten erweitere die Schritte wie folgt:

    - Verweise auf den Solver löschen (alle die Du findest)
    - Mappe speichern und schliessen
    - prüfen dass das Solver-AddIn geladen ist
    - Mappe erneut öffnen
    - Makro-Recorder starten
    - Solver manuell im Tabellenblatt auslösen und rennen lassen.
    - Makro-Recorder stoppen
    - Neu aufgezeichneten Code rennen lassen

    Wenn das klappt müsste auch der bestehende Code wieder laufen.


    Ansonsten stelle die Mappe mal hier zur Verfügung, vielleicht hilft es, wenn jemand anders da mal reinschaut.
     
    Thomas Ramel, 18. November 2010
    #16
  2. Richy User
    Hallo Thomas

    da beim debuggen der Begriff solversolve gelb markiert wurde, habe ich diesbezüglich mal etwas recherchiert und gefunden, dass da der das Wort true ergänzt werden sollte. Gelesen, getan und siehe da, es funktioniert.
    Bei einigen wenigen Ausnahmen liefert das Makro nicht den erwarteten Wert, jedoch tritt keine Fehlermeldung mehr auf.
    Ich muss also noch herausfinden, ob true richtig ist oder ob evtl. auch eine andere Eingabemöglichkeit richtig wäre (weiss nicht, welche werte ausser true ich da an solversolve mit welcher Konsequenz anhängen kann.)

    Sollte ich die Restprobleme nicht weiter lösen können, melde ich mich wieder und werde dann die ganze Mappe dir zustellen.

    Besten Dank für deine Hilfe und Unterstützung bei der Fehlersuche!!! :-D

    Grüsse
    Richy
     
  3. Thomas Ramel MVP für Microsoft Excel
    Grüezi Richy

    Das 'True' nach Solversolve ist dazu da, dass keine Nachfrage erfolgt ob die errechneten Werte übernommen werden sollen (oder umgekehrt). Ohne diesen Zusatz wird der Standard übernommen.

    Von daher sollte das eigentlich keinen Unterschied machen, aber wenn es so klappt, dann ist ja gut.
     
    Thomas Ramel, 18. November 2010
    #18
  4. Verwendung von Makros aus Excel 2003 in 2010

    Ich habe dazu noch eine grundlegende Frage: Wie bekomme ich die Makros überhaupt nach Excel 2010?

    Kopiere ich einfach die personl.xls in die neue Version? Habe schon stundenlang gesucht und nichts gefunden.

    Ich bin mir sicher, Ihr könnt mir weiterhelfen.

    Viele Grüße
    Ralf
     
    gans_anders, 25. November 2010
    #19
Thema:

Verwendung von Makros aus Excel 2003 in 2010

Die Seite wird geladen...
  1. Verwendung von Makros aus Excel 2003 in 2010 - Similar Threads - Verwendung Makros Excel

  2. Ergebnis aus INDEX und Vergleich Formel weiter Verwenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ergebnis aus INDEX und Vergleich Formel weiter Verwenden: Hallo :-) Ich möchte ein Ergebnis aus einer Formel (Index/Vergleich) mit einer Wenn Funktion auswerten. Wenn sieht aber nicht das Ergebnis in dem Kästchen sondern nur die Formel!...
  3. Verwendung der unterschiedlichen Typen von Formatvorlagen

    in Microsoft Word Hilfe
    Verwendung der unterschiedlichen Typen von Formatvorlagen: Hallo, ich verwende in meinen Dokumenten konsequent Absatz-Formatvorlagen. Neben den bekannten Vorteilen (einheitliche Formatierung etc.) geht es mir darum, die Dokumente "schlank und schnell" zu...
  4. "Eigene"excel-Funktion innerhalb einer Sub verwenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    "Eigene"excel-Funktion innerhalb einer Sub verwenden: Hallo, ich möchte innerhalb einer Sub eine Berechnung mittels einer selbst erstellten Funktion durchführen. Wie kann ich die Funktion aufrufen? Grüße Reinhard Beispiel zum Verständnis Function...
  5. Funktion Filter variabel verwenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Funktion Filter variabel verwenden: Hallo zusammen, leider bin ich noch mit den FILTER Funktionen zu unerfahren, als dass ich es ohne Eure Hilfe hin bekomme. Ich tüftel schon seit drei Tagen herum.:confused: Ich möchte in R2 einen...
  6. Zwei verschiedene Absatzformate für Nummerierungen verwenden

    in Microsoft Word Hilfe
    Zwei verschiedene Absatzformate für Nummerierungen verwenden: Huhu, ich würde gerne zwei Absatzformate für Nummerierungen definieren, die sich im Layout unterscheiden, aber trotzdem (auch zwischen Wechsel des Formats) weiterzählen. Ich bin leider...
  7. WENN mit ODER und UND verwenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    WENN mit ODER und UND verwenden: Hallo zusammen, ich habe hier eine für mich kniffelige Aufgabe: Ich möchte eine WENN-Funktion mit einer ODER und einer UND-Funktion verwenden. Ich habe drei Bedingungsfelder: J33 J34 K36 J33...
  8. Verwenden der Registerkarte "Entwicklertools" zum Erstellen oder Löschen eines Makros in ...

    in Microsoft Excel Tutorials
    Verwenden der Registerkarte "Entwicklertools" zum Erstellen oder Löschen eines Makros in ...: Verwenden der Registerkarte "Entwicklertools" zum Erstellen oder Löschen eines Makros in Excel für Mac Excel für Microsoft 365 für Mac Excel 2019 für Mac Excel 2016 für Mac...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden