Office: (Office 2016) Verzeichnisname auslesen und übergeben

Helfe beim Thema Verzeichnisname auslesen und übergeben in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; \@evar46 Ich weiß jetzt nicht, wie du auf Bilddateien kommst. So wie ich es verstanden habe, möchte Erich nur ein Startverzeichnis vorgeben können,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von erich.schober1974, 22. Oktober 2019.

  1. Verzeichnisname auslesen und übergeben


    \@evar46
    Ich weiß jetzt nicht, wie du auf Bilddateien kommst.
    So wie ich es verstanden habe, möchte Erich nur ein Startverzeichnis vorgeben können, dann einen Ordner auswählen und anschließend die Dateinamen dieses Ordners in eine Listbox laden. Mehr weiß ich auch nicht. Die Routinen für das Auswählen des Startordners habe ich ihm jetzt mal gegeben und wie man sie einbinden könnte aufgezeigt - für das Laden der Listbox gibt es anscheinend schon etwas.

    Warum dafür nicht einfach ein FileDialogFilePicker ausreicht und stattdessen eine Listbox benötigt wird, weiß ich auch nicht.

    Btw:
    wenn du in deinem Beispiel die Konstante für "msoFileDialogFolderPicker" definierst, kann der Verweis auf die Microsoft Office xx.0 Object Library entfallen
    und ein etwas modifizierter Code für BaumInhaltAnzeigen() mit minimaler Fehlerbehandlung zur Vermeidung von Zugriffsfehlern: Code:
    @fraeser:
    Mit jeder Anwahl der Vorschau wird von den Backslashes einer eliminiert. Bei doppelten Backslashes kann man also nur einmal Vorschau anwählen und dann nicht mehr. Die Methode mit dem Ersetzen funktioniert beliebig oft und CP funktioniert auch noch.

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 26. Oktober 2019
    #16
  2. OK, ich kannte bisher beide Methoden und das Vorschau-Problem, aber nicht den Unterschied zwischen den beiden Methoden bzgl. Vorschau.

    Danke für den Tipp, Ulrich!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  3. Kann mir mal jemand sagen, was Ihr mit Vorschau meint, bitte?
     
  4. Verzeichnisname auslesen und übergeben

    Vielen Dank Urlich - funktioniert schon sehr gut.
    Ein Frage hätte ich noch:
    Wie kann ich das Verzeichnis aus strImportOrdner für andere Subs verwenden?

    z.b. hier müsste ich PfadDB_Importordner durch den zuletzt definierten strImportOrdner ersetzen

    Code:
    Danke & LG
    Erich
     
    erich.schober1974, 26. Oktober 2019
    #19
  5. Hallo Erich,

    Du kannst die entsprechende Variable als public in einem Modul definieren.
    Dann kannst Du sie überall benutzen.

    Alternativ gibt es seit Acc2007 auch TempVars - die bleiben auch bei Code-Unterbrechung erhalten.
     
  6. Hallo Erich,

    ich weiß jetzt nicht, wo du alles diesen Importordner noch alles brauchst, aber ich würde immer versuchen, den Scope so klein wie möglich zu halten, d.h. wenn der Importordner nur in dem Formular mit der Listbox benötigt wird, reicht es schon aus, die Variable in dem Formular private modulglobal anzuglegen, also z.B. im Formular außerhalb einer Sub mit

    private dim mstrImportFolder as String

    definieren. Nur wenn es gar nicht anders geht, verwende ich globale Variablen.
    Dann würde ich aber auch die zwei Aufrufe zum Setzen der Variablen in eine separate Funktion packen und aus DateienImPoolZeigen() herausnehmen. Der Zugriff erfolgt dann nur noch über die Variable selber.

    @Jan:
    Mit "Vorschau" meine ich die Vorschau-Funktion im erweiterten Editor hier.

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 27. Oktober 2019
    #21
  7. \@Knobbi38:
    bezüglich thread #11 hab ich da versehentlich ein Textfeld "Bildpfad" benannt,
    Das wäre natürlich besser gewesen, es neutral zu benennen...Sorry
    Ich hatte das in einer meiner schon vorhandenen Test-Dbs ausprobiert, welche Bilddateien verwaltet.

    @erich.schober1974:
    Einen Windows Explorer per Access zu ersetzen, wird in Multiuserumgebungen
    nicht einfach, wenn überhaupt möglich sein.
     
  8. Verzeichnisname auslesen und übergeben

    Hallo Erich,

    noch ein Nachtrag:

    ich kann dir nur dringend davon abraten, die Dir() Funktion von VBA dafür zu verwenden, ob ein Verzeichnis oder eine Datei existiert. Dabei werden so leicht Fehler gemacht und warum das immer wieder auftaucht - keine Ahnung -, zumal es dafür einfach zu handhabende alternative Funktionen gibt:
    https://activevb.de/rubriken/kolumne...ileexists.html

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 27. Oktober 2019
    #23
Thema:

Verzeichnisname auslesen und übergeben

Die Seite wird geladen...
  1. Verzeichnisname auslesen und übergeben - Similar Threads - Verzeichnisname auslesen übergeben

  2. Teile aus einem qrcode string auslesen

    in Microsoft Access Hilfe
    Teile aus einem qrcode string auslesen: Hallo zusammen Ich habe da eine für mich knifflige Aufgabe Ich scanne einen SwissQRCode in ein Textfeld. Danach entferne ich alle Umbrüche und Leerzeichen. Das habe ich soweit hinbekommen....
  3. VBA Auslesen von Strings und erstellen neuer Zeilen in einer Tabelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Auslesen von Strings und erstellen neuer Zeilen in einer Tabelle: Guten Tag zusammen In der 1. Spalte stehen KundenIDs (jeweils 2 Buchstaben), separiert mit einem Komma. Beispielsweise: ag,ok,be,li,ce In der 2. bis 15. Spalte stehen dann diverse Eigenschaften,...
  4. aktuelles Alter aus Geburtsdatum auslesen und runde Geburtstage markieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    aktuelles Alter aus Geburtsdatum auslesen und runde Geburtstage markieren: Hallo liebes Forum, Ich habe eine Excel-Tabelle mit einer Liste von Namen und Geburtstagen und möchte in einer Zusatzspalte das aktuelle Alter ausweisen und Alter mit 0 oder 5 gelb markieren. Dazu...
  5. Datum einer Datei per VBA auslesen

    in Microsoft Access Hilfe
    Datum einer Datei per VBA auslesen: Hallo, ich möchte mit Access VBA das Änderungsdatum einer Excel-Datei auslesen. Hat vielleicht einer eine Idee oder so etwas schon mal gemacht? Über jede Hilfe wäre ich sehr dankbar. liebe Grüße...
  6. Werte auslesen mit s(w)verweis

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte auslesen mit s(w)verweis: Hallo Leute, ich brauche mal wieder Hilfe, ich steh total auf dem Schlauch. Ich habe zwei Tabellenblätter - Liste - Ergebnis Im Tabellenblatt Ergebnis gebe ich die Namen händisch ein und will...
  7. textdatei auslesen

    in Microsoft Excel Hilfe
    textdatei auslesen: Hallo Leute Wie kann ich eine Textdatei in eine Listbox Zeile für Zeile einlesen und neue Einträge aktualisieren? Mein derzeitiger unfertiger Code: lines = IO.File.ReadAllLines(Pfad) For i = 0...
  8. Auslesen eines Wertes aus verschiedenen Tabelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Auslesen eines Wertes aus verschiedenen Tabelle: Hallo, ich hoffe jemand hat einen guten Tipp für mich, denn ich stehe vor folgendem Problem. Ich habe als Ausgangsinformationen eine Anzahl von Mitarbeitern (z.B. 14), eine Kategorie (A, B, C)...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden